FoH Fotos - Fotos von euren Arbeitsplätzen

  • Ersteller stagepower
  • Erstellt am
Wie ist denn deine Erfahrung mit dem AMM beim CQ18?
 
Ich habe den integrated Automatic Mic Mixer (AMM) des Pultes erst zum zweiten Mal verwendet, daher kann ich dir noch kein finales Urteil geben.

Beim ersten Einsatz bei einer Betriebsversammlung hat es aber richtig gut geklappt. Hier waren vier Headsets und zwei Funkmikros auf dem AMM. Nebengeräusche der nicht aktiven Mikros wurden gut weggefiltert und auch bei mehreren Sprecher:innen gleichzeitig klappte die Aufteilung gut und natürlich.

Die Einrichtung ist einfach gehalten, auch das Priorisieren von Kanälen per Fader (z. B. Moderation immer 3dB lauter) klappt einwandfrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hab die Funktion bei meinem bisher noch nicht ausprobiert, weil ich sie noch nicht gebraucht hab, aber das klingt ja nicht so schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Guten Abend,

bereits am letzten Sonntag auf einem Dorffest:

DSC_0066.JPG


Ein Allen & Heath Qu 16 mit einer IHOS Quadro DSP 2.0 für die Monitore und einer QSC PLD 4.2 als Reserve.

DSC_0072.JPG


Als Front wieder einmal Yamaha DXR-15:

DSC_0073.JPG


Bei den Mikrofonen auch Bewährtes: Beyerdynamic MCE 81 TG für den Gesang, Sennheiser e 609 Silver am Gitarrenamp, Behringer BA 19 A, Sennheiser e 905 und e 604, Beyerdynamic MCE 530 am Schlagzeug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
1000034995.jpg


Heute die letzten Shows am FOH im Roncalli Zelt in Wien. Cagliostro, eine riesen Musical/Theater/Zirkus Produktion im Rahmen des Strauss Jahres und die größte berufliche Challenge meines Lebens. 360 Grad Beschallung, man darf aber praktisch nirgends was hin hängen, unsymmetrisches Zelt, 14 Headsets, die Darsteller laufen natürlich permanent im Beschallungsbereich im Publikum herum. Grundsätzlich fürchterliche Akustik im Zelt, stellt euch einen schlecht klingenden gated Flatter Reverb vor. In der Mitte der Manege ist ein Flatter Spot wo alles im Zelt hin reflektiert wird und man seine Stimme wie einen Chorus hört. Dort hat man am RTA bei Stille einen 20db Spike bei 160hz, sieht aus wie der Eifelturm. Einen Schritt daneben nicht. WTF? Plus eine 10 köpfige Band, die auf der Empore steht, welche im Stück einmal hydraulisch auf Manegen Ebene herunter fährt. Verkabelung ole! Das Zelt durchlebt während einer Vorstellung mehrere Klimazonen mit allen dazugehörigen akustischen Phänomenen, was ständige Adaptierungen der Headset EQs vonnöten macht. Schauspieler geht ab und klingt wunderbar, kommt nach 10min wieder und klingt völlig anders. So noch nie erlebt.

Nach drei unfassbar anstrengenden und chaotischen Einrichtungswochen, im Zirkuszelt spielt nichts so, wie man das aus einem Theater gewohnt ist, klang das dann sogar recht vernünftig. Sprachverständlichkeit sehr gut, Band super, Konsistenz gleich null, jeden Tag anders. Zweimal war das Zelt nicht zu bändigen und resultierte in eher semi gute Stimmen.

Auf der Empore steht ein dLive C1500/CDM32 (24 IEM Mixe, 14 via Spectera) von dort via Dante zu meinem Avantis am FOH und von mir zu den Amps. 50 tatsächlich im Einsatz befindliche Kanäle. LCR+ System (passive D&B Dinger auf den Säulen verteilt) plus 6 Subs unter der Tribüne (das funktioniert ziemlich gut). 150 Szenen am Pult durch das Stück hindurch.

Spectera übrigens in 5 Wochen, mitten in Wien, kein einziger Funkausfall, bzw. überhaupt kein Problem irgendeiner Form. Die Packs werden schon recht heiß, mit Tasche und irgendwas dazwischen gesteckt gehts aber. Für so Fixinstallationen ist das ein super System, speziell wenn man eben Mic und IEM braucht. Saustarke Latenz!

Das gesamte künstlerische Team ist sehr nett, bin trotzdem froh, wenns jetzt vorbei ist. 😜
 
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Interessant
Reaktionen: 11 Benutzer
Überflüssiges Komplettzitat des direkten Vorgängerbeitrags entfernt - bitte lesen: Thema 'Sinnvolles Zitieren, Benutzen der Zitat-Funktion'

Ohh Mann das ist ja wenn man etwas von der Materie versteht der totale Wahnsinn, da müsstest du ja eine Verdienstmedaille dafür bekommen. Wenigstens hat es derjenige für den du gearbeitet hast verdient einen guten Job zu machen. Du musst ja der geduldigste Techniker von uns allen sein. :patpat: ;)
 
Grund: s. o.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Haha, manchmal wirklich kurz vorm Nervenzusammenbruch. Die ersten paar Tage waren mit DPA Headsets eine Katastrophe. Klanglich fürchterlich (sicher eine blöde Kombi aus Zelt und Mic) und die Adapter zu den Sennheiser Packs sind der Reihe nach kaputt gegangen. Haben dann auf HSP4 umgestellt, die haben auf Anhieb funktioniert. Ein -10db High Shelf ab 8khz in der Vocal Gruppe hat auch massiv geholfen, dank an den Verleiher für den Tipp! 🙏

Nach ein paar Tagen hatte ich den System Menschen auch soweit das Deep Pack zu kaufen. Die Dyn8 haben dann nochmal eine massive Verbesserung gebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Spannende Einblicke, vielen Dank dir!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

P
Antworten
35
Aufrufe
36K
chris_kah
chris_kah
R
Antworten
8
Aufrufe
4K
RaumKlang
R

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben