Heute die letzten Shows am FOH im Roncalli Zelt in Wien. Cagliostro, eine riesen Musical/Theater/Zirkus Produktion im Rahmen des Strauss Jahres und die größte berufliche Challenge meines Lebens. 360 Grad Beschallung, man darf aber praktisch nirgends was hin hängen, unsymmetrisches Zelt, 14 Headsets, die Darsteller laufen natürlich permanent im Beschallungsbereich im Publikum herum. Grundsätzlich fürchterliche Akustik im Zelt, stellt euch einen schlecht klingenden gated Flatter Reverb vor. In der Mitte der Manege ist ein Flatter Spot wo alles im Zelt hin reflektiert wird und man seine Stimme wie einen Chorus hört. Dort hat man am RTA bei Stille einen 20db Spike bei 160hz, sieht aus wie der Eifelturm. Einen Schritt daneben nicht. WTF? Plus eine 10 köpfige Band, die auf der Empore steht, welche im Stück einmal hydraulisch auf Manegen Ebene herunter fährt. Verkabelung ole! Das Zelt durchlebt während einer Vorstellung mehrere Klimazonen mit allen dazugehörigen akustischen Phänomenen, was ständige Adaptierungen der Headset EQs vonnöten macht. Schauspieler geht ab und klingt wunderbar, kommt nach 10min wieder und klingt völlig anders. So noch nie erlebt.
Nach drei unfassbar anstrengenden und chaotischen Einrichtungswochen, im Zirkuszelt spielt nichts so, wie man das aus einem Theater gewohnt ist, klang das dann sogar recht vernünftig. Sprachverständlichkeit sehr gut, Band super, Konsistenz gleich null, jeden Tag anders. Zweimal war das Zelt nicht zu bändigen und resultierte in eher semi gute Stimmen.
Auf der Empore steht ein dLive C1500/CDM32 (24 IEM Mixe, 14 via Spectera) von dort via Dante zu meinem Avantis am FOH und von mir zu den Amps. 50 tatsächlich im Einsatz befindliche Kanäle. LCR+ System (passive D&B Dinger auf den Säulen verteilt) plus 6 Subs unter der Tribüne (das funktioniert ziemlich gut). 150 Szenen am Pult durch das Stück hindurch.
Spectera übrigens in 5 Wochen, mitten in Wien, kein einziger Funkausfall, bzw. überhaupt kein Problem irgendeiner Form. Die Packs werden schon recht heiß, mit Tasche und irgendwas dazwischen gesteckt gehts aber. Für so Fixinstallationen ist das ein super System, speziell wenn man eben Mic und IEM braucht. Saustarke Latenz!
Das gesamte künstlerische Team ist sehr nett, bin trotzdem froh, wenns jetzt vorbei ist.
