hallo,auch ich bin seit dem ersten pod mit den modellern dabei und hatte bis zum
vg-99,gt-10,pod,rocktron.guitar rig2 fast alles.
nie wirklich zufrieden mußten dann noch teure efekte dahinter.meißt TC und lexicon bis 1000 euro.
also noch die mittelklasse.
selbst mein geliebtes d-two delay ersetzt das axe ultra komplett und einen edelhall brauch ich
auch nicht mehr.
als alter ashra-tempel fan sowie gilmore efekthascher bin ich mit dem axe bestens zufrieden.
mein letztes teil, der vg-99 war aber schon fast mir gut genug,bis auf den hall.
den mußte ich
aber für den axe verkaufen.der vg-99 hatte es 1 jahr geschafft mich zu begeistern,alles andere
ist spätestens in 3 monaten bei ebay verschwunden.
wenn ich mich nun finanziell erholt habe und das sollte leicht möglich sein,da meine suche mit
dem axe zu ende ist,könnte ein gebrauchter vg-99 für mein efektgedudel noch ein guter zusatz
sein,obwohl ich dieses gk-3 kabel- gehabe gehasst habe.
jedenfalls das axe liebe ich.
das ist genau die qualität,die ich ständig bei den anderen geräten gesucht hatte.
besonders die letzten 3-4 jahre immer den neusten modeller und ständig das erwachen nach
1-3 monaten.scheißklang auch mit rumschrauben fehlen immer noch 30% bis zur zufriedenheit.
.........
das axe mit dem editor und dem
Behringer 1010 im verbund,klappt überings gut,nur beim
softwareupdate schließe ich es alleine an.
manchmal kommt mir der gedanke,das die modeller von boss,roland,vox,line6 sich garnicht
besser anhören sollen,jedes jahr alle ein wenig besser in der 400 euro klasse,aber nie richtig gut
und man kann so noch 10 jahre den kram verkaufen.hinhalten allso.
ach ja,der vg-99 hat ja auch schon ne menge rechnenpower,gleich 2 mal gt-10 efekte.
ja man merkt es,ich trauer dem vg ein wenig nach,der konnte auch begeistern,aber ist auch
ein völlig anders konzept.