Gibson Custom Shop Userthread

TJ, du brauchst dringend was Einspuliges! 3 LPs + die SG raus und ne Strat + Tele rein! :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
;o) - wenn ich mich hier mal outen soll, eine '52er blonde Tele steht noch auf'm Zettel, die Blackie wollte ich mal haben, aber konnte mich bisher überhaupt nicht mit ihr anfreunden.
Also mit einer Strat überhaupt!

P.S. Ich hasse Warten! ;o)
 
also is jetzt wieder nix neues.... aber meine Green ThroBaks sind angekommen und eingebaut... WOW eine echt Offenbarung! Endlich kommt das glockige und twanige zum vorschein HAMMER... probiert sie unbedingt mal aus! Wenn jemand im Kölner Raum wohnt kann er sie gern mal anspielen... Für mein Makeover werd ich wohl auch mal die Ambers probieren. Hab zwar ein Angebot für orginale PAFS aber 4-5k ins blaue ist mir etwas zuviel...

Wie gesagt vote for ThroBak!
 
TJ, du brauchst dringend was Einspuliges! 3 LPs + die SG raus und ne Strat + Tele rein! :p

Habe ja ein bisschen Nachholbedarf gehabt ;o), habe mir gerade mal das Video von der neuen Standard angeschaut.
Die spiele ich mal an, vielleicht sagt mir das Splitting ja zu. Die ist ja ganz schön variabel was man so gehört hat in dem Video.
 
Habe ja ein bisschen Nachholbedarf gehabt ;o), habe mir gerade mal das Video von der neuen Standard angeschaut.
Die spiele ich mal an, vielleicht sagt mir das Splitting ja zu. Die ist ja ganz schön variabel was man so gehört hat in dem Video.

Ist zwar hier OT, aber ich finde die Features der Std2012 auch sehr verlockend, werde sie auch so schnell wie möglich anspielen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jaaa... genau sowas... nur nicht spiegelverkehrt ;o).

Back to topic ;oD.
 
Wie gesagt, immer noch eine der schönsten Sammlungen hier aus dem Board.

So langsam fange ich auch an LP verrückt zu werden.

Wenns nach mir geht, würden noch die RR und die AFD Vos hier stehen.

Es sind einfach....SCHÖNHEITEN diese Les Pauls :):<3::romeo:
 
Danke dir...

attachment.php


v.l.n.r.:

- Gibson USA Les Paul Traditional Plus Faded
- Gibson Burst Brothers '59 Les Paul Reissue Custom Shop
- Gibson Slash Signature "Appetite For Destruction" Custom Shop (Aged & Signed)
- Gibson Slash Signature "Dark Tobacco Burst" Custom Shop (Fishman Power Bridge)
- Gibson USA Explorer Vampire Blood Moon (auf dem Amp)
- Gibson USA Angus Young SG
- Gibson USA Slash Signature Goldtop
- Gibson USA Slash Signature Les Paul Standard
Vielen Dank!

Die Burst Brothers ist soooo geil!
Finde ich auch!
 
;oD Danke!

---------- Post hinzugefügt um 19:36:26 ---------- Letzter Beitrag war um 19:35:26 ----------

Wie gesagt, immer noch eine der schönsten Sammlungen hier aus dem Board.

So langsam fange ich auch an LP verrückt zu werden.

Wenns nach mir geht, würden noch die RR und die AFD Vos hier stehen.

Es sind einfach....SCHÖNHEITEN diese Les Pauls :):<3::romeo:

Die Randy Rhoads, gibt's die noch neu? Was ist an ihr besonders? Oder ist es letztenendes eine cremefarbene Norlin Custom?

Omma Edit hat mir gerade gesagt das die noch eine geagedte bei Session haben!
 
Jo war ja glaub ich n Erlebody, oder? ^^
 
Ich habe heute einige Reissues in der Hand gehabt (bin auf der Suche nach einer guten Custom Shop Paula) und angespielt - die 2 stärksten aus einer Reihe guter Paulas waren die Don Felder Aged (generell die Beste für meinen Geschmack welche sie dort hatten) und eine R8 lightly aged.

Ich habe nicht so große Hände weshalb ich R8 eher meide aber diese hatte zwar einen kräftigen aber angenehmen Hals. Der Verkäufer meinte es sei bei den neuen und leicht gealterten R8 nicht mehr so extrem kräftig - wie seht ihr das bzw habt ihr ähnliche Erfahrungen machen können?

Kommt mir das nur so vor oder klingen speziell die "Aged" Paulas besonders gut?
Das heutige Erlebnis hat meinen Eindruck den ich schon hatte irgendwie bestärkt. Von der R8 war ich angetan aber von der Don Felder richtig überzeugt - Top Hals (anders als eine R0 aber schlanker als eine klassische R9) und super Sound. Bin klein klassischer Don Felder Fan weshalb der Preis (angeschrieben um über 8.000) ziemlich heftig ist aber bei der würde ich sogar zu überlegen beginnen wie ich die finanzieren kann.
 
Ich denke (und hoffe) das man halt für die 8k€ die die Don Felder aged kostet man einfach hochwertigere Hölzer bekommt als sich in einer R8 oder "normalen" VOS befinden und man das halt einfach auch hört...Die DF LP hatte ich noch nicht angespielt, wohl aber die HC Doubleneck und die war schon gigantisch (und ich habs mir verkniffen Hotel California anzuspielen) und für ihre Größe echt leicht, da ist meine Epi Doubleneck ein Betonbrocken dagegen, sowohl gewichtsmässig als auch tonal... aber 5k für 2 Songs?
 
Die Hälse variieren im Custom Shop. Das ist nie viel, aber dennoch fühlbar. Handarbeit merkt man eben und kann nie maschinell genau gefertigt werden.
So kann man mal einen etwas fetteren Hals haben, oder aber auch einen etwas weniger fetten! Wir reden hier ja nicht von einem Zentimeter Durchmesser.

Das die Aged besser klingen... was soll ich sagen?! Es ist ein Voodoozauber, es ist Mojo... pure Magie... aber ich glaube daran! ;o)
Eine Aged fühlt sich an wie keine Zweite und ich glaube das es sich auf das eigene Spiel überträgt. Eine andere oder plausiblere Erklärung gibt es nicht ;oD.

Was die bessern Hölzer angeht, so ist das nicht der Fall. Es werden so und so viele V.O.S. gefertigt und 100 davon werden geaged und 50 davon wiederum werden dann noch vom lieben Don unterschrieben. (Die Zahlen sind ausgedacht, ich weiß es bei der nicht.)
Wenn überhaupt, man vorher schon weiß welche Aged & A&S werden, werden hierfür Tops genommen, die der Originalen besondern nahe kommen. Jedoch glaube ich das nicht mal, denn ich habe bei diversen Aged und Aged & Signed schon Tops gesehen die... hässlich waren!

Bei der Doubleneck stören mich die drei Poti's. Hätte gern' 4 ;o).
Ich warte ja noch auf die schwarze Slash Signature Doubleneck ha, ha, ha... wobei Slash hier ja auch zwei verschiedene hat, die refinished sind.

---------- Post hinzugefügt um 23:50:59 ---------- Letzter Beitrag war um 23:50:11 ----------

...aber 5k für 2 Songs?

Wieso zwei? Mir fallen schon mal drei ein! Hotel California, Stairway To Heaven & Knocking On Heaven's Door ;oD.

P.S. Die Epi hatte ich auch mal... es war die am schwersten zu spielende Gitarre die ich jemals hatte. Allein schon wegen der extremen Kopflastigkeit. HORROR!
 
Wieso zwei? Mir fallen schon mal drei ein! Hotel California, Stairway To Heaven & Knocking On Heaven's Door ;oD.

Stairway spiel ich nicht seitdem ich mal so ein seltsames Schild gesehen habe ;> aber dann sinds tatsächlich 3 Lieder, ich hatte Wanted dead or Alive vergessen *g*

BTW: Kopflastig ist die HC auch, allerdings nicht so wie die Epi deren Kopflastigkeit ich durch einbringen von Bleiballast im Elektrofach begegnet bin was allerdings das Kampfgewicht nochmals erhöhte. Der extra Ausgang für die 12er macht schon Sinn wenn man sie separat in ein Leslie jagt (so wie es Don angeblich bei HC gemacht hat) ansonsten ist es relativ sinnfrei..
 
Danke für die ersten Antworten. Ich habe noch nicht die Möglichkeit gehabt Aged und VOS Modell von einer gleichartigen Paula nacheinander zu spielen. Mir ist nur der große Unterschied zu den normalen Reissues aufgefallen. Bei der R8 hat mir auch die aged Version klanglich mehr gefallen (wie auch einem zweiten potentiellen Käufer der sich durchgetestet hat).

Habe gerade bei Händlern verglichen und was mir ins Auge sticht ist, dass die Don Felder VOS anscheinend schwerer ist (fast ein halbes kg) als die Aged. Also das finde ich schon seltsam (da ich ähnlich wie AA dachte es werden die VOS Modelle so genommen und geaged) weil soviel rubbeln die wohl nicht ab beim agen :rofl:

Warum ich vergleiche - weil wenn es klanglich keinen Unterschied macht würde ich die VOS Version in Erwägung ziehen. Es ist nicht so als würde ich Aged brauchen und nur dafür für einen gewaltigen Aufpreis zahlen, Aged würde mich aber grundsätzlich auch nicht stören (abgesehen vom Preis).
 
Ein halbes Kilo beim gleichen Modell der gleichen Serie?! Das ist heftig! Das ist mehr als heftig! Dann ist bei der schwereren irgendwas nicht richtig gelaufen.
Das würde ja bedeuten das die ein so um die 3,9 liegt und die andere bei 4,4. Hui... das ist heftig und absolut nicht der Standard ;oD.

Im übrigen weiß ich das sogar das die V.O.S. zur Aged wird. Aus, für mich, sicheren Quellen. GC Hollywood lässt grüßen ;o).
Zumindest haben sie es von der AFD behauptet. Und ich habe es tatsächlich auf alle anderen Serien bezogen. ;o/
 
Höhö :)
 

Anhänge

  • Gibson les paul.jpg
    Gibson les paul.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 231

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
58K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben