Gibson Custom Shop Userthread

Ihr meint den hier?

attachment.php
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 22 Benutzer
YEAH!! :great:
Da fahre ich dann aber auch mit!
Cheerio
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Yapp! Europa hat nur einen. Die USA drei.
 
@Bernard: Ganz ganz ganz ganz riesengroßes Fernweh und Melancholie aufgrund dieser wunderbaren Woche :weep: Es war unvergesslich einfach. Die Bilder haben noch die selbe Wirkung auf mich wie nach der ersten Woche.

Um es kurz zu machen. Keine der beiden CC15 hat die "normalen" R8 klanglich an die Wand gespielt

Ich habe mich in deinem Review, und gerade in diesem Statement total wiedergefunden. Ich hab damals während der Musikmesse ja den Abstecher in den Session gemacht und meine R8 (2010) mit der passenden 2013er verglichen, und mein Eindruck war exakt der selbe. Keine der beiden Gitarren hat die jeweils andere irgendwie an die Wand gespielt.. die 2013er war unfassbar höhenlastig, hatte wenig Fundament und viel Twang. Meine 2010er klang deutlich ausbalancierter, mit nicht viel weniger Twang. Dann wiederum waren die Custombucker schon deutlich präsenter.. hat alles seine Vor - und Nachteile, und ich gehe die Grundhaltung, alle 2013er seien ihren Vorgängern aufgrund irgendwelcher Änderung haushoch überlegen, überhaupt nicht mit.
 
PS: Was sagt Ihr zu meiner Signatur?! Fällt Euch was auf?! :D :rock:

Also mir fällt nichts auf. Was denn??

Wieder zum Thema Les Paul und Custom. Ich könnte etwas organisieren, das habe ich schon so gemeint. Meine werde ja dann sicher weniger sein. Aber sicher werden da auch noch einige von meiner Region dazu kommen.

Übrigens: Fässler hat gestern mit Audi Le Mans gewonnen :great: und dies schon zum 3. Mal:hail:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
DAS
IST
SCHADE!

;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Könnte gut sein, daß der Gibsonbus wieder zum Sommerfest nach Rockland kommt. Soll ich ihn diesmal entführen und Euch alle abholen zum Pekri?
Ich kann aber nicht Bus fahren. Wird dann so oder so abenteuerlich.
Und vielleicht kommen wir so in die Zeitungen.........:rofl:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...Übrigens: Fässler hat gestern mit Audi Le Mans gewonnen :great: und dies schon zum 3. Mal:hail:

Ich weiß, ich weiß, ich weiß ;oDDD, aber ich wollte dich nicht ärgern. Weil ich ja weiß das du für Porsche warst.

Was ist eigentlich mit unseren ganzen GAS-Kranken?
Also echte GAS-Kranke... keine die jeden Tag anderes GAS haben ;oD.

Steht bei irgendjemandem gerade was aus dem Gibson Custom Hause an?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das mit dem Treffen klingt super :great:
 
Ich weiß, ich weiß, ich weiß ;oDDD, aber ich wollte dich nicht ärgern. Weil ich ja weiß das du für Porsche warst.

Was ist eigentlich mit unseren ganzen GAS-Kranken?
Also echte GAS-Kranke... keine die jeden Tag anderes GAS haben ;oD.

Steht bei irgendjemandem gerade was aus dem Gibson Custom Hause an?

Ich hab GAS auf meine 59er die gerade im Bauprozess ist und ich werde auch einen Thread machen, wenn einige Fotos zusammen getragen sind. Den Bauplan der originalen 59er haben wir schon mal, das Holz ist auch unterwegs und die Hardware ist ausgesucht. Elektrik und Pickups werden gerade gesucht. Wann Florian Zeit hat um zu lackieren weis ich noch nicht.

@ Peter: Da wär ich auch dabei :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Da bin ich mal gespannt drauf! ;o)
 
Florian macht ja seine Gitarre nicht. Er würde nie einen Gibson Headstock machen.

So wie ich Axl verstanden habe, macht Florian nur das Burst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Florian macht ja seine Gitarre nicht. Er würde nie einen Gibson Headstock machen.

So wie ich Axl verstanden habe, macht Florian nur das Burst
Achso, und die Holzarbeiten macht jemand anderer?
 
Florian macht ja seine Gitarre nicht. Er würde nie einen Gibson Headstock machen.

So wie ich Axl verstanden habe, macht Florian nur das Burst


Richtig, genau so ist !
Florian macht nur die Lakierung und einige Kleinigkeiten wie Griffbretteinlagen usw...
gebaut wird wo anders.
@hoss: Und wieso trauen ??? Die Gitarre ist nicht für den Verkauf bestimmt und wird klar gekennzeichnet, dass es keine originale Gibson ist.
 
Richtig, genau so ist !
Florian macht nur die Lakierung und einige Kleinigkeiten wie Griffbretteinlagen usw...
gebaut wird wo anders.
@hoss: Und wieso trauen ??? Die Gitarre ist nicht für den Verkauf bestimmt und wird klar gekennzeichnet, dass es keine originale Gibson ist.
"Trauen": Ein prof. Gitarrenbauer sollte nicht ein offensichtliches Fake bauen. Und das tut FJ ja auch gar nicht, wie ich jetzt weiß.

Andere machen das, zeigen das aber nicht. Auf ihrer Webseite sieht man die Gitarren dann immer auf ganz tollen Fotos, aber nie den Headstock. Oder sie zeigen "ihren" Headstock und der Kunde bekommt dann aber einen Gibson.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Mir war es wichtig, dass die Gitarre einen Gibson Headstock hat sonst brauch ich keine Replik bauen und kann mir gleich eine Schwarz kaufen. Der verwendet auch das originale Holz + Rioboard.
Es ist auch richtig, dass Gitarrenbauer das nicht komerziell anbieten und bauen, da bin ich ja dafür.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben