naja, burstbucker gehen so. die klingen für mich aber immer noch etwas charakterlos. beim sound muss es "klick" machen bei mir. und das tut es bei den burstbuckern nicht so richitg. bei meinen historics habe ich die burstbucker immer ausgebaut und durch echte Gibson Tim Shaw PAFs Pickups von 1981 bis 1983 ersetzt und dazu noch die komplette elektrik erneuert mit originalen 500kOhm Potis (log. - Regelverhältnis 70 :30) und echten Paper-in-Oil Kondensatoren (Luxe Bumblebees). Die Elektrik hat mich grade mal ca. 80 Euro gekostet. Aber die Pickups waren recht teuer. 300 bis 350 Euro und aus den USA. Hier bekommt man die so gut wie nie, obwohl die Preise in den USA auch immer mehr steigen. Der Sound war aber ein absoluter Traum. Von der 59er ist Gregor Hilden immer wieder aufs Neue begeistert und auch Tom Wittrock (Burst-Sammler) war hin und weg.
Die Burstbucker haben in der Regel zwischen 7,5 und 8,0 kOhm und AlNiCo 2 Magneten - die Shaws hingegen nur 7,2 - 7,4 kOhm aber dafür Alnico 5 Magneten. Das Ergebnis ist bei den Shaws ein deutlich hellerer, recht PAF-ähnlicher Ton aber durch die Alnico 5 Magneten kräftigerer als der Ton der Burstbucker. Bedeutet also, wo die Burstbucker recht zahm klingen, klingen bei gleicher Gain-Stufe die Shaws schon recht verzerrt/rockig.
Die 59er habe ich immer noch und werde sie wohl nie hergeben, die anderen historics, habe ich hingegen für deutlich mehr geld verkaufen können, als sie eigentlich mit alles zusätzlichen komponenten wert war. man muss aben auch die "richtigen" teile ersetzen und upgraden und nicht nur umbauen.
Außerdem, zur Not dreht man am Verstärker eben mehr Gain rein, wenn die Pickups einem zu schwach sind. Ich hatte in einer normalen Standard mal Gibson-Pickups mit 12 kOhm drin. Das ging irgendwie gar nicht. nur noch gedrücke und kein richtig differenzierter ton. Die Verzerrung war nur noch verwaschen und kein crunchiger Overdrive mehr.
Aber naja, jeder halt so wie er es mag. darum gibt es ja zum glück so viel auswahl

---------- Post hinzugefügt um 19:41:34 ---------- Letzter Beitrag war um 19:37:43 ----------
super. verpasst. ich wollte grade kurz vor ende 6700 euro bieten und da war der preis schon höher... mist. naja vielleicht nächstes mal...
Es ist aber schon interessant, dass die gebraucht gute 800 bis 1000 Euro mehr gebracht hat, als die 2003 mal gekostet haben.