Gibson Custom Shop Userthread

Bei willhaben.at ist das Inserat schon wieder gelöscht - ist nach meinem Melden ganz fix verschwunden :).
 
Jau, hat sich geklärt! Konnte das nicht so gut erkennen hier ... zu viel SONNE!! :cool:
Aber wenn das so da drauf steht, dann scheinen das ja tatsächlich bestellte Gitarren nach den jeweiligen Gibbies im Buch zu sein!
Postitiv!

So halb... das ist eine Sonderserie exklusiv für's Guitar Center gewesen.
Wenn, dann muss die von Session eine sein die sie über's Guitar Center bekommen haben.

Jaja diese Smileys....:D

AA: was kostet so eine Page eigentlich?
Sie ist einfach wunderschön...

Guitar Center ist der offizielle Preis US$5999. Bei Session 4290 €.

---------- Post hinzugefügt um 14:14:24 ---------- Letzter Beitrag war um 14:11:01 ----------

Nanu der hat ja einen Zwilling in Österreich! http://oesterreich.kijiji.at/c-Kauf...p-Historic-1958-R8-Reissue-W0QQAdIdZ363858472

Ich hab das Inserat schon 2 x bei Kijiji gemeldet. Das ist denen so was von egal.

Ich wusste das die noch mal irgendwo auftaucht ;o)
 
Also ich hab ja von einem "Gerücht" gesprochen was ich aufgeschnappt habe. Da mich dies interessierte, wollte ich hier mal fragen was ihr dazu meint. So und nach 5min Google Recherche bin ich halt auf diese Links gestoßen. Ist das jetzt so schlimm? Ich hab doch nicht gesagt "Hey ich weiß alles besser und bla bla hab mich stunden damit beschäftigt" sondern "ich hab da gehört und mal gegooglt" also ganz ruhig... ist doch nicht böse gemeint. Ich weiß es halt nich besser deswegen frag ich hier...
 
...@MarshallVoodoo: Das mit dem Freddie ist echt seltsam ... hätte man von Anfang an unter einen Hut bringen sollen! Jetzt wohl zu spät ... :cool:...

Dafür haben wir ja zur Not noch den Mashup Thread.


...PS: Noch eine - Seite 59: http://www.musicworldbrilon.de/Gita...LP-Modelle/1959-Les-Paul-Standard::41340.html
Interessant sind auch die unterschiedlichen Preise: von Hermann mit knapp 5000,- bis hin zu Session mit 'nur noch' rund 4300,- Euro!

Ich hab's heute morgen schon gedacht, aber ich war mir nicht 100%ig sicher.
Die Gitarre, so wie sie hier umworben wird ist B***shit! Auf der Seite 58 ist eine Großabbildung der Joe Perry -> Slash -> Joe Perry '59.
Auf der Seite 59 wird sie in Einzelbildern noch mal gezeigt und beschrieben! Ergo, die Page 58 und Page 59 ist dieselbe Gitarre.
Aber weil man vielleicht rechtliche Probleme mit der Page 58 Bezeichnung bekommen könnte, ich weiß es nicht, hat man sie kurzerhand aus Marketinggründen Page 59 genannt!
Außerdem hat die wirklich wenig von der echten Page 58! Außer vielleicht das Darkburst. Aber die "Centerfarbe" <- keine Ahnung wie die richtig heißt, passt gar nicht.

attachment.php


Kleine Anekdote: Die Bilder wurden gemacht, als sich die Gitarre in Slash's Besitz befand! Woran man das erkennt? Nicht unbedingt an der Beschreibung.
Sondern an dem weißen Streifen hinten auf dem Headstock. Das ist ein Tape auf dem die Saitenstärke und das Datum steht, wann die Saiten aufgezogen wurden.
Das macht Slash, bzw. der Saitenaufzieher, immer so bei Slash's Gitarren die aktuell nicht im Einsatz sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Danke Dir!
Nöö, in diesem Fall sehe ich da auch keine wirkliche Ähnlichkeit - bis auf das von Dir erwähnte darkburst ...
Die Anekdote ist auch ganz nett! :great:
PS: Ich will jetzt ausdrücklich NICHT wieder die Holzthematik aufwärmen, aber geht es euch evtl. ähnlich:
Wenn ich mir das Griffbrett z.B. bei den Bildern der verlinkten Gitarren so anschaue, kommt das bei mir irgendwie 'kalt' oder auch 'fahl' rüber ... keine Ahnung! :cool:
 
`tschuldigung, wenn ich einfach so dazwischen quatsche! ;-)

@ AA: Welches Buch genau ist das eigentlich?

mfg
Marcus
 
Sondern an dem weißen Streifen hinten auf dem Headstock. Das ist ein Tape auf dem die Saitenstärke und das Datum steht, wann die Saiten aufgezogen wurden.
Das macht Slash, bzw. der Saitenaufzieher, immer so bei Slash's Gitarren die aktuell nicht im Einsatz sind.

Na, das nenne ich mal sorglosen Umgang. Unsereins macht sich sorgen um seine 08/15 Nitro Gitarren, die man an jeder Ecke kaufen kann, dass die bösen Weichmacher im Kunstoff der Gitarrenhalter oder Koffern Polsterung unseren Lack Ruinieren könnten und der feine Herr Hudson klebt mal eben Tape mit Lösungsmitteln auf ne echte 59er!!!:ugly:
 
Yapp ;o)

Hat er bei seinen "Einsatzgitarren" ja auch. Nur eben am Rand vom Headstock. Da klebt immer doppelseitiges Teppichklebeband wo seine Ersatzpleks dran kleben ;o).
 
Ich bin noch jung, ich kann mir das merken;););)

Grüsse
Frank
 
ich hab für sowas eine Textdatei wo ich das für jede Gitarre gesammelt vermerke, ggg
oder ich leg die verbrauchte Saitenverpackung in den Koffer und schreib dort das Datum des Wechsels drauf, dann hat man das auch immer dabei (wenn man zb auf Tour ist.. etc)
 
Für Slashe macht es aber sicher Sinn, a. wechselt er nicht selbst die Saiten, b. hat er ja mehr als nur ein paar Gitarren, da kann man schon
mal den Überblick verlieren sonst. Und wenn das Tape Spuren hinterlässt, wird ihm das wohl herzlich egal sein;);).

VG
Frank
 
Frank, das hat mit dem Alter nichts zu tun. Das hat was mit den Stückzahlen zu tun ;oD.

---------- Post hinzugefügt um 10:36:42 ---------- Letzter Beitrag war um 10:35:10 ----------

Ich denke auch das wenn es zu Verfärbungen kommt, ist's Rock N' Roll! Dazu kommt, würde ich eine '59er verfärben, wäre der Wert extrem gemindert. Verfärbt Slash eine Gitarre, kostet sie direkt das Doppelte ;o).
 
Schrieb ich ja im Nachgang;), aber schön das Du mich noch mal erinnerst, ich denke auch manchmal ich müsste aufstocken,
Wünsche sind derer da viele, aber....;) u know. Time will tell.

Grüsse


Frank, das hat mit dem Alter nichts zu tun. Das hat was mit den Stückzahlen zu tun ;oD.

---------- Post hinzugefügt um 10:36:42 ---------- Letzter Beitrag war um 10:35:10 ----------

Ich denke auch das wenn es zu Verfärbungen kommt, ist's Rock N' Roll! Dazu kommt, würde ich eine '59er verfärben, wäre der Wert extrem gemindert. Verfärbt Slash eine Gitarre, kostet sie direkt das Doppelte ;o).
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben