Vllt komm ich mal rüber, wenn ich im Österreich Urlaub bin

Das Problem ist halt nur, dass jede Gitarre anders klingt...und zwar von der Basis her.
Da fällts schwer irgendwelche vergleiche zu ziehen die rein objektiv gesehen so wenig am Sound teilhaben können.
Ich denke, ein Dickere oder dünnerer Hals machen z.B. deutlich mehr am Sound aus als 100gr. mehr oder weniger Bodygewicht.
Und sowas wie 2-3mm?! Griffbretter.....na das werden nur minimale Nuancen sein - aber auf so einen Shit stehe ich ja schon irgenwdie
Holz ist und bleibt ein lebendes Produkt und genau das ists ja was mich daran reizt

Haben alle ihren eigenen Charakter und ich denke auch, dass man so oder so nicht sagen kann "Rio hat diese
soundliche Eigenschaften, Indian diese".
Das einzige was man machen könnte wäre, tatsächlich die gleiche Gitarre umbauen zu lassen...und selbst dann kommt noch der Mensch dazwischen, der evtl etwas mehr, mal etwas weniger Leim aufträgt.
Ach, das kann man immer weiter führen.
Da spielt Amp+Cab eh eine größere Rolle für mich.
Jag du mal ne 59er durch nen ENGL...das wird genauso klingen wie eine R9 von.....2000.
Alles ein Rattenschwanz das mit den Gitarren
Ich hätte mir NIE eine so teure Gitarre gekauft, bevor ich keine guten Verstärker gehabt hätte!
Hast ja dann gar nichts von, außer dass es sich besser anfühlt...