Nein, das ist Contentcreating und ich sehe eindeutig mehr Videos, als ich Gitarren kaufe.
Das erzeugt Traffic auf der Seite, Aufmerksamkeit für den Kanal und Shop.
Was wäre denn da deine Idee? Keine Videos oder keine kleinen Serien?
Bei Ersterem bekommt kaum einer noch was mit und bei letzterem wird es zur langweiligen Massenware.
Die Slash Signature in der Vergangenheit waren auch immer recht schnell verkauft und stiegen im Wert. Seit Corona wurden die Gitarrenverkäufe und Knappheit ja generell befeuert.
Und ob einer die 4 jetzt für 7K bei Reverb kauft, wage ich zu bezweifeln. Der Markt wird das wieder regeln, sobald der aktuelle Ansturm vorbei ist.
Aktuell ist das insgesamt sehr brutal mit Angebot und Nachfrage. Ich habe so ein paar Klampfen, die bei
Thomann immer weiter gelistet sind, aber partout nicht eintreffen....
Ich gehe übrigens auch stark davon aus, dass die die Gitarren teilweise schon länger da hatten, die Videos erstellten und erst mit dem offiziellen Releasedate uploaden durften.
Das ergibt dann immer die Flut an Videos zum Release. Das ist seit einer Weile die neue Marketing Methode. Bei Videodreh wissen die dann durchaus auch noch nix vom Verkauf oder wie das bei der Nachfrage wirklich ist.
Viele Youtuber erhalten Gear ja deutlich vorab, erstellen das Video und schicken dann zum nächsten Youtuber weiter. Die Videos kommen gleichzeitig raus und vorher darf keiner drüber reden.
Und nochmal...nach deiner aktuellen Logik, würde man quasi keine
Fender Masterbuilds mehr auf den Shop-Kanälen sehen, die sind da auch meist direkt verkauft.
Session-Olli sagt das ja auch oft, dass die bereits verkauft ist, aber man kann sich die dann bauen lassen und wartet 2 Jahre drauf.
Also klar immer ärgerlich, wenn man nicht die Möglichkeit zum Kauf bekommt, aber zu viel ärgern muss man sich dann auch nicht.
Es kommt nächstes Jahr sicher die nächste Slash Limited raus.