Habt ihr eure erste E-Gitarre noch?

  • Ersteller roastbeef
  • Erstellt am
Hab' meine noch, möchte sie aber verkaufen, weil auf zwei Gitarren spielt sich's schlecht. ^^ Und wer kann schon zwei Gitarren unterhalten...
 
Nein leider nicht....
aber ich brauchte unbedingt geld für ne neue Gitarre ^^
erinnerungen bleiben trotzdem;)
 
Dohnányi;3189056 schrieb:
Hab' meine noch, möchte sie aber verkaufen, weil auf zwei Gitarren spielt sich's schlecht. ^^ Und wer kann schon zwei Gitarren unterhalten...

Nein. Tu es nicht. Da hängen sicher viele Erinnerungen drann.
 
Dohnányi;3189056 schrieb:
Hab' meine noch, möchte sie aber verkaufen, weil auf zwei Gitarren spielt sich's schlecht. ^^ Und wer kann schon zwei Gitarren unterhalten...

Glaub mir, wenn du in ne Phase kommst, wo du verschiedene Tunings spielen willst, bist du froh, noch ne zweite Gitarre zu haben. Ich ärger mich auch jedes Mal wenn ich mal von Drop-C auf E-Standard umstimme, dass ich meine 1. zurückgeben musste (hat nich mir gehört). Ich würd sie auf jeden Fall behalten.
 
Meine erste hab ich vor 4 Tagen verkauft: eine Yamaha Pacifica 112. Inklusive Case um 150,- EUR verklopft. War ein treues Stück.

Somit muss ich mit meiner Yamaha Pacifica 812V das Auslangen finden ;-)
 
meine erste gitarre war von nem bekannten ne alte samick in stratform, die er mit nem alten duncan designed pu aufgerüstet hat^^. sie war weiß-das fand ich sehr langweilig und hab iwann mal zum edding gegriffen und hab sie customized....echt toll sah das nich aus, weil das gekritzelte teilweise ausblich^^, aber die gitarre wird mich immer an alte zeiten erinnern als ich angefangen habe gitarre zu spielen. is wie das erste paar schuhe-sowas gibt man nicht her, ich zumindest nich:).....
hier is ein foto von der guten, alten Dame

P.S. falls einer wissen will, ob ich mir im nachhinein in die Eier beiße, weil ich das ding bekritzelt hab....OH JA!!! aber man gewöhnt sich dran:D
 

Anhänge

  • PICT0007.JPG
    PICT0007.JPG
    43,9 KB · Aufrufe: 226
War die zufällig mal Blau? Und hatte an der Bridge ebenfalls nen SC? Dann hab ich mit der selben angefangen :D
 
Glaub mir, wenn du in ne Phase kommst, wo du verschiedene Tunings spielen willst, bist du froh, noch ne zweite Gitarre zu haben. Ich ärger mich auch jedes Mal wenn ich mal von Drop-C auf E-Standard umstimme, dass ich meine 1. zurückgeben musste (hat nich mir gehört). Ich würd sie auf jeden Fall behalten.

Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Wenn ich also wirklich mal ein anderes Tuning möchte, wäre es besser ein zweites Instrument zu haben? Ist das Umtunen so aufwändig? ^^ Oder meintest du jetzt bei Auftritten, wenn man in 'ner Band spielt z. B.? Da könnte es natürlich von Vorteil sein... Aber wenn man eine "bessere" Gitarre hat, hat man da noch Lust auf einer "Anfängergitarre" zu spielen?
 
Kommt halt alles draufan. Wenn deine bessere Gitarre z.B. kein Flyod Rose-Tremolosystem hat, ist es kein Problem, schnell zwischen E-Standard und Drop-D zu wechseln. Aber wenn du mehr als eine Saite umstimmen musst, kann es schon Sinn machen, gleich ne zweite Gitarre bereit zu haben. Die Bessere stimmst du dann halt auf das Tuning, das du öfters brauchst, so würd ich das auf jeden Fall machen. Ist natürlich auch ein live ein Vorteil, ich weiss ja nicht ob du die nerven hast, vor wartendem Publikum deine Gitarre einen Ganzton tiefer zu stimmen... :D

Weiterer Vorteil ist, dass du live ne Backup-Gitarre hast, also wenn dir z.B. ne Saite reisst, kannst du ohne grosse Verzögerung weiterspielen. Und live machts jetzt vom Sound her fürs Publikum nicht soooo ein wahnsinnigen Unterscheid, was für ne Gitarre du spielst.
 
Ich habe meine auch noch: Yamaha SE312. Stammt von 1987 und war ca. 18 Jahre lang meine Hauptgitarre. Einige Wesens-Verwandlungen kann man auf den Bildern im Anhang sehen (leider wurde der Originalzustand von mir nie fotografiert). Dieses Frühjahr wollte ich sie schon verscherbeln, bis ihr eine BILD-Zeitung über den Weg lief ... seitdem hab' ich sie wieder ganz doll lieb. :)
 

Anhänge

  • y_se312.jpg
    y_se312.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 192
  • y_se312-p90.jpg
    y_se312-p90.jpg
    16,3 KB · Aufrufe: 194
  • yamaha_se312_pre.jpg
    yamaha_se312_pre.jpg
    9,7 KB · Aufrufe: 179
meine erste gitarre war von nem bekannten ne alte samick in stratform, die er mit nem alten duncan designed pu aufgerüstet hat^^. sie war weiß-das fand ich sehr langweilig und hab iwann mal zum edding gegriffen und hab sie customized....echt toll sah das nich aus, weil das gekritzelte teilweise ausblich^^, aber die gitarre wird mich immer an alte zeiten erinnern als ich angefangen habe gitarre zu spielen. is wie das erste paar schuhe-sowas gibt man nicht her, ich zumindest nich:).....
hier is ein foto von der guten, alten Dame

P.S. falls einer wissen will, ob ich mir im nachhinein in die Eier beiße, weil ich das ding bekritzelt hab....OH JA!!! aber man gewöhnt sich dran:D

haha, hammerteil!
 
Meine ertse Gitarre war ne 40Euro Konzert-Gitarre von Quelle! Nach etwa einem Jahr hab ich sie für den selben Preis weiterverkauft...ich wein' ihr echt nicht hinterher, da ich wegen ihr fast das Gitarrespielen aufgegeben hätte!
Aber da's ja um E-Gitarren geht...Meine zweite Gitarre (Behringer) war echt ein Schritt anch vorn! Z.Z. wird sie umgebaut...also hab ich balkd die erste Behringer-Custom-Strat;)...

Gruß von Jan
 
Meine liegt verstaubt in der Ecke... Ebay-Strat-Sperrholz... ich habe vor sie zu schrotten, sobald wir einen Gig vor mind. 100 Leuten geben :p
 
Also meine erste e-Gitarre hab ich verkauft, aber meine allererste Gitarre hab ich noch.


MfG
emppu
 
Meine erste E-Gitarre war ein 100 Euro Komplettset vom Discounter (Geburtstagsgeschenk :rolleyes: ).
Die hat auch entsprechend lang gehalten, nämlich ganze 3 !!! Monate. Dann brach der Vibratohebel raus.
Stimmstabil war die von Anfang an nicht ...
Also Zurück in den Laden gebracht, Geld zurück bekommen und mir eine neue gekauft. Die habe & spiele ich bis heute noch :redface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine erste Akustikgitarre und meine E-Gitarre (Tony Iommi Sig. SG) habe ich beide noch.

Wobei mir einfällt: Ich hab alle meine Gitarren noch :D Wenn das mal Liebe ist!
 
Ich hab meine erste auch noch, irgendne Squier Strat. Die nächsten 2 allerdings nich.
 
Hab meine nach 3 Monaten verkauft. Der Ton gefiel mir nicht und ich konnte mir keine 2te leisten. Dafür hab ich meine 2te Gitarre immer noch
 
Ich habe meine Squier auch noch. :)
Es ist zwar das Gewinde vom Tremolohebel kaputt ( Anfängerfehler ), aber ich werde sie trotzdem nie verkaufen.
 
ich hab meine erste gitarre auch noch und geb sie auch nicht her. ist ne yamaha erg-121 bei der ich die komplette kabelage inkl. potis und buchse getauscht hab, mittleren sc raus, andere pickups rein, teile der hardware gewechselt und die abdeckungen für e-fach, federkammer und buchsenloch gegen selbstgebaute aus alu ersetzt hab. neulich hab ich nen gibson 500t rein gebastelt und der sound ist einfach der wahnsinn. klingt absolut nicht nach so ner billigen gitarre und verdammt gut in der hand liegen tut sie auch noch. das teil wird sicher nie als wandschmuck enden :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben