Habt ihr eure erste E-Gitarre noch?

  • Ersteller roastbeef
  • Erstellt am
ich werde meine auch behalten. Im moment steht sie bei mir im keller und wird umgebaut. Dann gibt's endlich meine lang ersehnte erste singature- gitarre:rolleyes::D. Aber eine Ibanez GRG 170 DX ist ja auch prinzipiell nicht's allzu schlechtes. Neue optik, und dann zwei aktive emg's, dann kann ich sie auch wieder spielen, ohne bei jedem anschlag mit sehnucht nach meiner esp zu schielen, und sie dient mir als zweitgitarre in standardstimmung. dann kann ich mit ihr auch wieder auftreten, und muss mich nicht wegen einer hochglanzblauen superstrat auslachen lassen^^.

mfg
Jan
 
Ich habe auch noch alle meine E-Gitarren. Meine erste, eine "Granada"-Paula sieht für ihre 28 Jahre noch recht gut aus. Als Eyecatcher an der Wand überaus tauglich. Technisch... naja, da müßte ich dann doch mal einige Euros investieren. Ich weiß aber noch nicht, ob ich dieses "Projekt" angehen werde. Verkauft wird sie aber definitiv nicht.

Gruß, Olli
 
"Habt ihr eure erste E-Gitarre noch?"


Ja


(... natürlich) ;)
 
Ich auch:

Is ne Cane, gebaut in den frühen 80ern im Samickwerk in Korea

MfG & rock on...

Marv:rock:
 

Anhänge

  • gitarre 00004.JPG
    gitarre 00004.JPG
    29,5 KB · Aufrufe: 117
  • gitarre 00005.JPG
    gitarre 00005.JPG
    43,4 KB · Aufrufe: 124
Meine erste E-Gitarre war eine Marlin by Hohner SL300G (oder so). Die hab ich mir damals von meinem Konfirmationsgeld gekauft, für umgerechnet 175 Euro und 350 DM in echtem Geld ^^.
Ich hab sie noch und werd sie auch für immer behalten. Schon allein, weil sie - obwohl schon stark lädiert und momentan zerlegt- für mich das widerspiegelt, was ich damals angestrebt hab.
Ist irgendwie schön, etwas materielles zu haben, das die Ideale aus der Jugend verkörpert :)

Grüße,

Rami
 
Meine erste Gitarre war ne Squier by Fender in weiss... Hab sie immernoch und werd sie auch wohl nie verkaufen... Allerdings werd ich sie bald mal ein wenig "aufmotzen"... Neue Tonabnehmer, n neues Trem und ne general überholung hat sie sich nach 10 Jahren wohl mal verdient... Außerdem brauch ich mir dann erstmal keine echte Fender kaufen :D
 
:D Es tut mir Leid Flex (oder Alex), dass ich dich innerhalb eines Jahres zum GAS und damit verbundenen finanziellen Ruin getrieben habe.

Gruß, dein Flo
 
Hättest du wohl gerne :D
Mir gehts finanziell bestens ^^
 
Naja man darf neben der Squier so Sachen wie eine Caparison nicht unterschlagen. :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3622232 schrieb:
Naja man darf neben der Squier so Sachen wie eine Caparison nicht unterschlagen. :D

Gruß, Flo

ich kenn das Teil nicht, aber immer wenn ich das lese, muss ich zwangsläufig an Capri-Sonne und Ford Capri denken, .... :D
 
Ich versuch jetzt mal dir das nicht übel zunehmen :D

Ich besitze nicht nur ne Squier :D Sondern auch ne Epiphone SG (gute 8 jahre alt) ne Yamaha APX900 (2 Jahre alt) und eben ne Caparison Dellinger-CA (seit ca nem 3/4 Jahr)

Also das Teil kostet 2349€... vllt denkst du da nicht mehr an Capri-Sonne :D (das soll jetzt nicht prollig klingen)
 
Ich versuch jetzt mal dir das nicht übel zunehmen :D

Ich besitze nicht nur ne Squier :D Sondern auch ne Epiphone SG (gute 8 jahre alt) ne Yamaha APX900 (2 Jahre alt) und eben ne Caparison Dellinger-CA (seit ca nem 3/4 Jahr)

Also das Teil kostet 2349€... vllt denkst du da nicht mehr an Capri-Sonne :D (das soll jetzt nicht prollig klingen)

jepp, das klingt prollig und vor allem: es ist auch egal. Wenn sie dir taugt und du sie bezahlen kannst, warum nicht? ... wie gesagt, ich kenn mich mit Gitarren nicht so gut aus ;) (deswegen brauchst du mir auch nichts übelnehmen ;) )
 
Ich find das mit Capri-Sonne gut :D Aber da denk ich immer so an diese Summer Akustik Bands wie Marquez, die einem das Ohr vollsudeln :D

Gruß, Flo

Achja ich habe meine erste auch noch.
 
Ich hab bis jetzt nur ein E-Gitarre ^^

Also ja :D
 
Ich hab noch meine erste, na klar :great:
Die geb ich auch so schnell ninmmer her ^^
schwarze caarer, nichts besonderes. strat nachbau, alles schwarz bis auf die kopfplatte.
Dann hab ich mal an jägermeister hingeschrieben so nach promomaterial gefragt...dann kam ein sehr sehr geiler aufkleber! jeder buchstabe einzelt, schaut richtig geil aus.
Der klebt jetzt nämlich orange leuchtend auf der gitarre :)
 
:great: Yup, hier ist sie......Epiphone Les Paul-100 neu gekauft in 1993 oder '94:

Edit: Ursprünglich hatte die Klampfe natürlich keine grünen Knöppe...das hab ich dann verbrochen. :D
Der Aufkleber ist ein Mitbringsel aus London und kam ungefähr zu meiner Abi-Zeit auf die Gitarre, also 1997.
 

Anhänge

  • Epiphone.jpg
    Epiphone.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 155
... und liegt da auf dem Küchentisch wie kurz vorm Schlachten :D

Als Student ist halt manchmal noch viel Monat am Ende vom Geld übrig....:(
Und wenn dann der Hunger kommt, dann knabbert man schon mal die PU-Kappen an. Oder es gibt ein leckeres Poti-Potpourri.:D

Und als Nachtisch ein Pickup:
bahlsen-leibniz-pick-up-choco-5er-140g.gif


:)
 
meine erste Gitarre (Höfner Konzertgit) hab ich natürlich noch und werde sie auch nie hergeben, meine erste E-Gitarre (Stagg Stratnachbau) hab ich allerdings nach drei Jahren treuer Dienste weggegeben...(länger hätte sie auch nicht durchgehalten ;) )
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben