Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
:D:D:D
... die dann einfach nur auf der Bühne stehen und nichts machen, man muss einfach ein bisschen was machen.

ich kann da gar nicht anders... auf der bühne rumtoben, abbangen, metal gehört alles zusammen....

root beer RG
hat jemand von euch nicht letztens so etwas gesucht?

vor nem jahr hätte ich sie mir geholt, hätte ein schwarzes pickguard drauf gemacht und pinke DiMarzios reingeschraubt, lionsclaw und oldstyle affengriff.... fertig!
das ist schon linde, oder?
 
Nein, Esche! Deswegen wäre so ein Teil klanglich durchaus interessant, denn Esche-RGs sind recht dünn gesät.

ha ha ha, ich hab eine!

ich denke mal, dass das holz gebeizt und klarlackiert wurde!

edit: werde evtl im sommer den Eschebody meiner silverwolf "fullloaded" veräußern.
 
nee, schon recht, denn mit "4" meine ich natürlich neck splitted & middle-sc

Da geb ich dir recht, ich benutze die Mittelstellung (nur Sinlge) recht selten, aber die Kombischaltungen, vor allem mit Neck, sehr gern. Macht vor allem mit den Evos in meiner JEM nen sehr genialen Sound.
 
Sehe ich das richtig, das bei der Root Beer RG die letzten Bünde gescallopt sind?
 
Da sind aber nicht die Pickups drin, die er angegeben hat. Der SC ist ein Humbucker und die beiden Humbucker sehen auch nicht aus, wie im Katalog.

ich habe auch noch nie was von V6 humbucker gehört und auch der miniswitch zwischen den pots ist auch nicht orchinool!
 
JUNGS…IHR SEID JA MAL WIEDER NUR AM MECKERN :rolleyes:
 

Anhänge

  • RG547 - 1995 Autumn Collection.jpg
    RG547 - 1995 Autumn Collection.jpg
    48 KB · Aufrufe: 79
Naja, nach kurzer Nachfrage ist jetzt auch zu 66,7% ;) klar, welche PUs da drin stecken.
 
Verdammt Oli, wo bekommst du immer die ganzen Infos her??:)
Ich finde die in natura sieht allerdings noch nen Tacken besser aus, die Pickuprahmen gehen allerdings mal gar nicht...
 
ich nutze live genau die drei sounds, die der toggle bringt.
  1. rhythmushumbuckerbrett am steg
  2. solohumbuckersound am hals
  3. clean mit den beiden inneren spulen....

im studio kommen auch mal andere zum einsatz...

es ist nur schade, dass man den kleinen "petrucci" toggle nicht so einfach bekommt. beim letzten mal musste ich mir die seriennumer einer JPM von nem kumpel besorgen.(außerdem kostet das teil über 30europas)

Ich versteh Jens schon, denn ich dachte einst genauso...
Ich hab den in zwei Gitarren mit der Schaltung verbaut, is einfach "praktikabler" mit den
Möglichkeiten. Einen dritten Schalter hab ich von meinem Freund Walter Kraushaar
geschenkt bekommen. Mal gucken wann wie wo der zum Einsatz kommt. (ich hab sowieso
gern alles doppelt - Back Up halt :D)


2n1hsmv.jpg

flzy95.jpg


Die verbauten sind übrigens keine originalen, sondern von Eyb, und haben mich 1998
40 Deutsche Mark pro Stück gekostet.

ABER: Ich muss jetzt mal 'ne Lanze für den 5-Weg brechen. Die von Tobmann bereits
erwähnte Stellung 4 ist unschlagbar im Sound. Auch nicht von dem dreiweg-vierebenen
Toggle, welcher zu sehr "scooped" ist. Es fehlen die Bassanteile des gesplitteten Neck PU.
Wenns Funky werden soll unerlässlich. Ich erinnere nochmal gerne an das Bogner/Diezel
You Tube Video. DEN Sound (s. Vorspann -> Notice that I'm NOT useing the clean channel,
I'm using my pot and the 5 Way Switch to make it clean
) kriegt man nur mit dem 5 Weg hin ;)

Gruß P.
 
ABER: Ich muss jetzt mal 'ne Lanze für den 5-Weg brechen. Die von Tobmann bereits
erwähnte Stellung 4 ist unschlagbar im Sound. Auch nicht von dem dreiweg-vierebenen
Toggle, welcher zu sehr "scooped" ist. Es fehlen die Bassanteile des gesplitteten Neck PU.
Wenns Funky werden soll unerlässlich.
Gruß P.

jaup piero... der 5er ist unschlagbar, in verbindung mit HH konfig fast schon neuerfindung des rades:p... ich mag beide sehr gern... mir gings ja nur, dass ich den single in der mitte nicht vermisse und auf der bühen ist der toggle, eben da wo ihn mister petrucci platziert, sehr livefreundlich... ich mags einfach!

ich hab ja noch einen rumfahren, der kommt in meine letzte 6er (woods) rein.
 
Himmel Arsch und Zwirn,

die Aktion hat mich jetzt den ganzen Tag gekostet.. endlich fertig...

Sooo... hab jetzt wie versprochen bessere Fotos meiner neusten gemacht und ich habe euch ja auch desweiteren versprochen das ihr mit Fotos in noch nie dagewesener Masse zugemüllt werdet. Rund 180 Stück die ich aus insgesamt + ~450 selekiert, gesized, umbenannt, eingebaut und hochgeladen habe. Damit hatte ich um 16:30 begonnen... und die Fotos hab ich in den Stunden davor geschossen. So genug gefaselt ich will schlafen muss in 4 1/2 Stunden aufstehen! :ugly:



Nacht.
 
Andi, vllt solltest du die Gruppe "DU verwirrtes Stück..." mal in Betracht ziehen :D
Haste denn jetzt das Bore Oil dauf? Und warum das Handtuch, etwa zimperlich? :D
Aber schönes Foto, wurd auch mal Zeit mit dem Wetter...
 
Andi, vllt solltest du die Gruppe "DU verwirrtes Stück..." mal in Betracht ziehen :D
Haste denn jetzt das Bore Oil dauf? Und warum das Handtuch, etwa zimperlich? :D
Aber schönes Foto, wurd auch mal Zeit mit dem Wetter...

dani, was hockst du eigentlich um halb sieben schon wieder vorm rechner rum!!!

was soll man zu andis DNA schon sagen. "tiefgründige schönheit, die sich meinem geist nicht erschließen mag...?"
 
Himmel Arsch und Zwirn,

die Aktion hat mich jetzt den ganzen Tag gekostet.. endlich fertig...
[...]

Also die Bilderreihe ist ein Hammer!

Kannst du zwei oder drei Bilder wo sie so schon auf dem Flightcase liegt in einer Bildschirmfüllenden Version für ein Wallpaper ausschneiden und zum Download bereitstellen? (We needz DNA Wallpaperz!)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben