
gitarrero!
Mod Emeritus
Und schon wieder eine RX mit Resoncast Body und total kaputtem Finish. Das war mal wirklich eine Serie mit hartem Verfallsdatum, nicht wahr?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Habe im 2025er-Katalog für die EU kein "Resoncast" oder "Luthite" gefunden, und selbst die untersten Einsteigerinstrumente à la Gio haben Pappelholz für den Korpus (ohne Angabe ob massiv oder gesperrt).aktuell
Murphy Lab würde dafür 30K verlangenUnd schon wieder eine RX mit Resoncast Body und total kaputtem Finish.
Sie ist soeben fertig geworden.Eine Ibanez geht auf Reisen.
Meine im Dezember erworbene Ibanez RG1570 ist meine absolute Lieblingsgitarre, der Hals liegt mir doch spürbar besser, als der Hals meiner 5320 und 652.
Zudem fühlen sich auch die Bünde deutlich schöner verrundet an.
Somit war für mich klar, dass ich für eine alternative Stimmung gern noch eine zweite hätte.
Ich habe eine gut erhaltene in Frankreich gefunden, diese kam am Freitag an.
Ich habe die Bünde poliert, alles gereinigt und sie am Samstag und Sonntag ausgiebig gespielt.
Sie fühlt sich genau so an, wie meine erste RG1570!
Die Farbe war mir egal, da ich sie umlackieren lasse.
Gestern habe ich sie zerlegt, heute geht sie zum Lackierer.
Eigentlich habe ich ein neues Pickupset zuhause liegen, allerdings fand ich die werksseitigen Ibanez Pickups gar nicht übel.
Welche Pickups ich einbaue, entscheide ich rein nach der Optik. Die anderen sind nämlich Knall pink.
LG
Christian