Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Und schon wieder eine RX mit Resoncast Body und total kaputtem Finish. Das war mal wirklich eine Serie mit hartem Verfallsdatum, nicht wahr?

i-img1200x900-17519421145592e2lidz229979.jpg
i-img1200x900-17519421145256bea1i093854.jpg
i-img1200x900-17519421307369tyefw442961.jpg
i-img1200x900-17519421312939voe8m7103691.jpg
i-img1200x900-17519421308186kbv3gj51506.jpg
i-img1200x900-17519421305408cjyxxx17052.jpg
i-img1200x900-17519421307846yywtsz256288.jpg
i-img1200x900-17519421308088s8jzsv136336.jpg
 
  • Wow
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Sieht schlimm aus und passt überhaupt nicht in mein Bild von Ibanez.

So langsam komme ich in`s Grübeln, ob ich meine Standartantwort, wenn ich von Anfängern nach meiner Meinung zu einer Ibanez gefragt wurde ("Mit einer Ibanez kannst du eigentlich nichts falsch machen") so noch geben kann.
 
Ibanez hat ja auch eine Weile mit diversen Oberflächenversiegelungen experimentiert.
Vermutlich ist das eine Charge, bei der eine falsche Grundierung benutzt wurde.

Oder gibt's aktuell Ibanez Modelle mit MDF (Resoncast) Body?
 
Dann haben sie das Thema vermutlich nicht ohne Grund zu den Akten gelegt.
Luthite war ja damals auch der größte Schrei und ich gebe zu, dass mir das Design der Bodys damals sehr gut gefallen hat, weil schön organisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Resoncast (MDF, verpresstes Sägemehl mit Klebstoff) und Luthite (Kunststoff, der Holzeigenschaften imitiert) sind nach meiner Interpretation völlig unterschiedliche Materialien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Habe ich beide Materialien jetzt miteinander verglichen? Ich habe nur erwähnt, dass Luthite bei Ibanez auch mal hoch im Kurs war.
Nirgends steht geschrieben, dass beide Materialien Ähnlichkeit haben. 🤔

Ist wirklich anstrengend hier in diesem Thread. 🙈
 
Das sind typische Probleme bei solchen Materialien. Da brauchts nur einmal Feuchtkalt>Warm. Ging mir mit meinen lackierten H/MDF Plattenspielerzargen genauso. Die Grundierung zieht ja nicht in Holz ein, sondern weicht die oberste Schicht Bindemittel auf und verbindet sich mit der. Das hält dann einige Jahre, bis eben Feuchte drunterkommt, das Bindemittel aufweicht und Temperaturunterschiede eine Ausdehnung / Schrumpfung verursachen...
Sowas ähnliches (aber auf Holz) ist Fender aber auch 2x passiert (Mitte der 70er mit weissen Strats und um 2010 mit einigen CandyApple roten diverser Bauformen). Oft gibts das bei Badezimmermöbeln, da gibts viel Feuchte und viel Temperaturschwankungen. Da lösen sich dann sogar Leimkanten oder Furniere.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke für den fundierten Beitrag, @Blademage. Jetzt kann ich das Phänomen aus technischer Sicht nachvollziehen.
 
Wenn Du also so eine RX "restaurieren möchten wolltest", würde ich sie vorn und hinten plan furnieren (das hält natürlich besser als Lack) und dabei die blanken Teile erst mit Nitrocellulose füllern, Kunststoffprimer drüber und rundum wieder schwarz lackieren. "Wichtig" wäre es, die Fräsungen gut zu versiegeln und das "Holz" vorher gut zu trocknen und sehr vorsichtig zu schleifen.
Geht aber, bloß kein PU-Lack:)
 
Eine Ibanez geht auf Reisen.
Meine im Dezember erworbene Ibanez RG1570 ist meine absolute Lieblingsgitarre, der Hals liegt mir doch spürbar besser, als der Hals meiner 5320 und 652.
Zudem fühlen sich auch die Bünde deutlich schöner verrundet an.

Somit war für mich klar, dass ich für eine alternative Stimmung gern noch eine zweite hätte.
Ich habe eine gut erhaltene in Frankreich gefunden, diese kam am Freitag an.
Ich habe die Bünde poliert, alles gereinigt und sie am Samstag und Sonntag ausgiebig gespielt.
Sie fühlt sich genau so an, wie meine erste RG1570!
Die Farbe war mir egal, da ich sie umlackieren lasse.
Gestern habe ich sie zerlegt, heute geht sie zum Lackierer.
Eigentlich habe ich ein neues Pickupset zuhause liegen, allerdings fand ich die werksseitigen Ibanez Pickups gar nicht übel.
Welche Pickups ich einbaue, entscheide ich rein nach der Optik. Die anderen sind nämlich Knall pink.

LG

Christian
Sie ist soeben fertig geworden.
 

Anhänge

  • ffd61a69-00ed-4f15-892b-6a726a820ebf.jpeg
    ffd61a69-00ed-4f15-892b-6a726a820ebf.jpeg
    115 KB · Aufrufe: 33
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Wow, die sieht cool aus! Glückwunsch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

I
Antworten
97
Aufrufe
9K
SkaRnickel
SkaRnickel
UF97
Antworten
9
Aufrufe
2K
UF97
UF97
digitalpig
Antworten
5
Aufrufe
8K
digitalpig
digitalpig
MM_SoulHunter
Antworten
16
Aufrufe
3K
d'Averc
d'Averc

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben