Hallo erst mal.
Also ich kenn In Extremo seid 5 Jahren. Klar ihre alten Alben waren besser was die Mittelalterliche Seite betrift, doch musikalisch haben sie sich auf jeden Fall weiter entwickelt (außer das album Sieben, das doch wirklich sehr auf Kommerz getuned ist außer ein paar Lieder wie Melancholie, Davert Tanz, und Ave MAria. Ist halt überdurchschnittlich "vermetalt")
Ansonsten finde ich, dass das Album Mein rasend Herz bis auf "Nur ihr allein" musikalisch ein Kunstwerk ist. Wer sich nämlich schon mal den Bericht zu dem Release des Albums in der Karfunkel durchgelesen hat, der weiss wieviel Arbeit in dem Album steckt und vieviel Neuland hier musikalisch entdeckt wurde. Allein schon den König der Dudelsäcke, die Uilleann pipes, so gekonnt in ein Stück einzubringen, und dann noch auf einer sehr alten, nur noch in Schottland gesprochenen Sprache ein keltisches Fischer-Märchen zu erzählen, ist in meinen Augen mehr als nur Musik.
Zu dem sind wie in den alten Alben, wieder mittelalterliche MElodien genommen worden um darausd wieder einen Song zu machen.Vergleiche "werd ich am galgen hochgezogen" (Skudrinka) mit "Macht und Dummheit" (dousse dame jolie).
Und wenn ich mir den Tannhuser mal anschuaue, dann ist das typisch In Ex wie sie früher waren.
"Mein rasend Herz" Ist für mich eines der musikalisch besten Alben überhaupt von In Extremo. Und was sie bei Stefan Raab abgeliefert haben war meiner Meinung nach das beste was überhaupt an diesem abend lief.
Greetz
Meister Balduin