ribboncontrol
Registrierter Benutzer
Das ist korrekt, man hat "echte" Regler und will während des Gigs nicht auf einen Bildschirm schauen. Eigentlich ist die Stärke des "HaptischenW aber vor allem die Ideen/Soundfindung bei Proben oder im Studio
Geht nicht um die Regler/Bedienung. Nur um die Tastatur. Kein Split-Marker ist so eindeutig wie eine andere Tastatur.
und die einfach plug&play laufen, aber andererseits auch aus erfahrung, dass ich audio und midi strikt trenne. der unterschied im speed ist nicht riesig, aber er ist fühlbar. und nicht zuletzt mach ich das audiointerface davon auch unabhängig, und kann je nach situation auch mit nem alesis core 1 oder direkt am rechner mit klinke raus.