
Bassassasin187
Registrierter Benutzer
Ja diese Sucht ist teuer, ich habe bei meiner aktuellen (Bauthread ist grad im gange), mal mit 1200 Euro kalkuliert.
Wird aber auch etwas spezieller als deine.
Billiger als Kaufen wird es nie sein, ausser du knallst dir eine Strat aus Fichte zusammen (klingt übrigends sehr schön warm, habe ich schon gemacht).
Habe ich es überlesen oder welches Finish strebst du an?
Falls lackiert wird musst du die Poren nach dem Beizen füllen(Stichwort: farbloser Porenfüller), falls du nur Ölst, kannst du nach dem Beizen eigentlich (nach der Trockenzeit) das Öl auftragen.
Aber ich selber würde dir zu einem Klarlack über der Beize raten, da diese auch durch das Öl abfärben kann und das ist richtig grausig.
Eventuell findest du in meinem Thread ja noch inspiration, auch wenn diese in eine komplett andere Richtung geht als deine.
Lass den Trussrod machen was er will, zur Not entfernst du halt das Griffbrett (sehr vorsichtig und mit einem Bügeleisen warmmachen) und drehst den TR um oder verbaust einen anderen.
Wird aber auch etwas spezieller als deine.
Billiger als Kaufen wird es nie sein, ausser du knallst dir eine Strat aus Fichte zusammen (klingt übrigends sehr schön warm, habe ich schon gemacht).
Habe ich es überlesen oder welches Finish strebst du an?
Falls lackiert wird musst du die Poren nach dem Beizen füllen(Stichwort: farbloser Porenfüller), falls du nur Ölst, kannst du nach dem Beizen eigentlich (nach der Trockenzeit) das Öl auftragen.
Aber ich selber würde dir zu einem Klarlack über der Beize raten, da diese auch durch das Öl abfärben kann und das ist richtig grausig.
Eventuell findest du in meinem Thread ja noch inspiration, auch wenn diese in eine komplett andere Richtung geht als deine.
Lass den Trussrod machen was er will, zur Not entfernst du halt das Griffbrett (sehr vorsichtig und mit einem Bügeleisen warmmachen) und drehst den TR um oder verbaust einen anderen.