MEINS! - Wie heilig ist euch euer Schlagzeug?

Bin kein Fanatiker, wĂŒrde aber jetzt auch keinen Teil meines Sets das weder Hardware noch DoFuMa / HHM ist, bei nem anderen inÂŽs Auto legen.

@Groover, meins auch.
 
Mein Beileid, Localgroover. Was spieltst du jetzt momentan fĂŒr ein Set?

Gruß Tamatimo

Yo. Leider gar keins. Spare auf ein E-Drum Kit von Roland um recorden zu können (keine teuren Mikros)... d. h. ich tommle z. Zt. nur auf Congas, Bongos und Cajon.. aber mein Sohn bekommt wohl auch langsam Spass daran... sodass ich Ende des Jahres/Anfang nÀchsten Jahres wieder ein kleines akustisches Kit holen werde.. evt. ein gebrauchtes Tama Swingstar od. so.. den Sound fand ich immer ganz ok...

Hab' vor 'nem Jahr angefangen Bass zu spielen und mache z. Zt. auf "Ein-Mann-Kombo", spiele mit Cubase LE rum - mache Overdubbing mit Percussion, A-und E-Gitarre, Bass und E-Piano.... kann es aber kaum erwarten ein Roland zu nutzen...

Leider habe ich bei mir in der Gegend keine passenden Leute gefunden um die Musik zu machen, die mir gerade gefÀllt (Richtung Deep-Dive-Corp., KRAAN...) fast alle wollen Metal, Blues od. Oldies spielen... da mach' ich es halt selbst :)

Cheers

lg
 
TAMA Swingstar, machst nichts verkehrt mit. Ja, mit deiner Suche, hast schonmal die Foren abgeklappert? Sonst versuch mal www.***.de

Sprichwort: Auf jeden Topf passt ein Deckel.

lg
 
Sprichwort: Auf jeden Topf passt ein Deckel.

Bin da seit November 07 angemeldet und hat leider nix gebracht bisher... hatte den einen und anderen Kontakt.. musste aber zuviele Kompromisse eingehen und hab's erstmal aufgegeben weiterzusuchen...

Denke, dass sich frĂŒher od. spĂ€ter auch so was cooles ergeben wird :cool:

lg
 
Habe jetzt kein SOOO teures Equipment, dass ich sagen wĂŒrde, ich will niemanden dran spielen lassen. An meinem E-Set kann man meiner Mng. nach net so viel kaputt machen, bis auf die FuMa, aber wenn da irgendwelche AnfĂ€nger dran sitzen, die trauen sich meist sowieso net, richtig draufzutreten aufs Pedal, von daher kein Problem.

Und frĂŒher mit dem A-Set, naja, ich war ja immer dabei und wenn ich gesehen hab dass einer versucht hat, auf meinem Set "agressive Kunst" zu betreiben und es mehr vergewaltigt hat als "geliebt", dann bin ich schon dazwischen, aber, wie gesagt, die meisten waren sowieso AnfĂ€nger und haben sich net getraut, fest draufzuschlagen.
 
AAAARGH, ich hab jetzt schon bange, wir haben nÀchsten Monat ein GIG in der Stadt in der NÀhe von hier und ich hab die ehre Schlagzeug zu stellen ='(
Beispiel meine Basedrum(s), die sind nur foliert und haben auch kein son metal rahmen an der seite, also verkratzt ziemlich leicht.
Ich lass da die werten Kollegen von den anderen Bands nur ungern spielen und Transport ist das noch eine Sache weil ich noch keine Gigbags hab ĂŽO

weiss einer zufĂ€llig wos die dinger gibts (am besten mit link), zumindest fĂŒr die 2x22" basedrums ?

greez, Binz

edit: das mit den holzkesseln und folie ist aber glaub heutzutage standart, was ich so bei den anderen sets hier im forum gesehn hab.
mein altes set hat das noch.
 

siehe edit ^^
weil mich hat bei meim neuen voll irritiert dass halt nicht wie bei dem alten son "massiver" (ich will jetzt nicht metall sagen^^) rahmen aussen am kessel ist, weil ichs eben nichta nderst gekannt hab, ich stell nacher vll bider vom alten hoch :rolleyes:
 
siehe edit ^^
weil mich hat bei meim neuen voll irritiert dass halt nicht wie bei dem alten son "massiver" (ich will jetzt nicht metall sagen^^) rahmen aussen am kessel ist, weil ichs eben nichta nderst gekannt hab, ich stell nacher vll bider vom alten hoch :rolleyes:

Ich versteh immernoch nicht was du meinst :redface:

Gruß, der verwirrte Ziesi xD
 
alsoooo :D
eine basedrum hat ja da aussen so wie ne normale tom nen rahmen, das wo ĂŒber dem fell rausteht (wo halt kein fell mehr ist) und wo man unter anderem die FuMa anbringt (oder anbringen kann). und dieser Rahmen ist halt aus Metal, und damit schĂŒtzt das ja irgendwie besser den kessel, oder zumindest war ich dieser Meinung.
falls ich dich damit nur noch mehr verwirrt hab, sorry vergiss es oder ich mach n bild :D

@topic, wo gibts denn sollche gigbags und was kostet der spass?

greez, der beenz:)
 
Genau Bassdrum!

Und deinen Rahmen nennt man auch "Spannreifen" ;)
 
jaaa okay :D sorry
bassdrum und spannreifen, gespeichert ^^

und zum schĂŒtzen, ich mein jetzt zumb seispiel beim transportieren, darum die frage nach den gigbags.
sorry fĂŒr die verwirrung :)
 
alsoooo :D
eine basedrum hat ja da aussen so wie ne normale tom nen rahmen, das wo ĂŒber dem fell rausteht (wo halt kein fell mehr ist) und wo man unter anderem die FuMa anbringt (oder anbringen kann). und dieser Rahmen ist halt aus Metal, und damit schĂŒtzt das ja irgendwie besser den kessel, oder zumindest war ich dieser Meinung.
falls ich dich damit nur noch mehr verwirrt hab, sorry vergiss es oder ich mach n bild :D

@topic, wo gibts denn sollche gigbags und was kostet der spass?

greez, der beenz:)

Du meinst den Spannreifen?? o_O
Ja, die gibts aus Holz und Metall.. wobei Holz eher edler is. Und den Kessel schĂŒtzt es nicht wirklich, also hat keine wirkliche, konzipierte Schutzfunktion, sondern spannt das Fell ĂŒber die Gratung.....

Gigbags gibts, Bassdrum ab ~30€ *klick*, ist aber eher eine Tragehilfe als ein wirklicher Schutz der Trommel.

Ausserdem heißt es Bassdrum.

Gruß, Ziesi.


Edit: Da war wohl schon jemand schneller :D
 
gut danke :)
thema beendet (zumindest meinerseits)

danke fĂŒr die hilfe + verstĂ€ndnis :D
gruß, binz
 
*klick*, ist aber eher eine Tragehilfe als ein wirklicher Schutz der Trommel.

*schnellergewesensei*:D

naja, es kommt auf die Bag an, es gibt schon ganz gut gedĂ€mpfte, die die Bass (oder was fĂŒr ne Tom auch immer) ganz gut schĂŒtzen... aber da wirds dann halt teuer...:p
 
Wenn du wirklich schutz brauchts wĂŒrd ich mir Hardcases holen... aber das kostet dann auch wieder :D!
 
najaa, unsre baaand is jetzt nich sooooooo erfolgreich ^^
also 1-2 gigs in 2 monaten ca .. also so oft muss ichs nicht mitnehmen,
aber mal schaun wies kommt :)
also lass ich das mit gigbags erstmal ^^
 
Also, bei meinem jetzigem Schlagzeug dĂŒrfen noch alle dran(ich will endlich ein neues... das fĂ€llt schon halb auseinander...).
Wenn ich dann ein neues hab, wird das schon sehr eingekrĂ€nzt. Ich, mein Cousin, der selber auch Schlagzeug spielt, meine Freundin dĂŒrfte auch... Vielleicht mein Vater, und alle anderen eher weniger, das mĂŒsste ich mir dann im Einzelfall ĂŒberlegen.
 
Ich stelle zwar mein Set, aber Becken, Snare, Fuma, Hocker, BeckenstÀnder sind selber mitzubringen.
Einzigste der auf meinem Set spielen dĂŒrfen sind Bands die ich kenne, befreundete Schlagzeuger oder unser Bassist, da er selber ein Set noch zu Hause stehen hat.
Wenn jemand etwas kaputt macht (was in diesem Fall nur Felle sein können) zahlt er eben Ersatz andernfalls gibts mÀchtig Krach.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben