Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
SpLiNtEr schrieb:Aber vielleicht klingt der AVT 150 oder der 275 bei hoher lautstärke besser als der 150/275 ich mein en unterschied is doch da... naja geh dann mal inenn musikladen
Soll das heisen, dass alle Leute die Engl spieln schlechte Gitarristen sind?E-Wok schrieb:Der Screamer klingt sicher gut, aber man sollte bedenken, dass die ENGL von Grundauf mehr komprimieren, weswegen sich vor allem weniger geschickte Gitarristen einbilden, dass das Gerät besser sein muss.
E-Wok schrieb:nein, will ich nicht sagen - aber die ENGL kaschieren Fehler deutlich besser, weil sie sehr komprimieren.
Ich hab ENGL auch mal gemocht, aber das sind irgendwie so Spießeramps geworden, find ich.
So der "Beamten-Mesa".
Naja.. vielleicht sind sie einfach so beliebt weil sie gut sind bzw gutes Pres/Leistungs Verhältnis, gute Qualität und guten Sound bieten.E-Wok schrieb:nein, will ich nicht sagen - aber die ENGL kaschieren Fehler deutlich besser, weil sie sehr komprimieren.
Ich hab ENGL auch mal gemocht, aber das sind irgendwie so Spießeramps geworden, find ich.
So der "Beamten-Mesa".
E-Wok schrieb:Das Preis-Leistungsverhältnis bei ENGL ist MISERABEL.
das stimmtE-Wok schrieb:Das Preis-Leistungsverhältnis bei ENGL ist MISERABEL.
MetalRöhre schrieb:Also das Preis-Leistungsverhältnis finde ich auch nicht sehr toll.
Der Peavey XXX, den finde ich viel besser in der Preis-Leistung
eep schrieb:im vergleich zu wem?
Ob der sound einem das Geld wert ist, ist eine ganz andere Frage. Aber das darf man nicht in Preis/Leistung verpacken.
zB. 1100 für ein marshall sind recht günstig, würd ich mir allerdings nie kaufen, weils mir einfach zu teuer ist für den Sound. eep
eep schrieb:also wie gesagt:
preisleitung hat nur was mit der verarbeitungsqualität zu tun, und da kann selbst der grösste engl-hasser nicht abstreiten, dass sie halt zu den robusteren amps gehören.
eep