PA-Technik und Equipment für Beschallung von Schule/Aula

Also ich bin Obertechniker bei uns an der Schule und wir haben:

Ton
- 2x Coda-Audio PW215A Subwoofer
- 2x Coda-Audio K289i Tops
- 8x Coda-Audio K189i Delay Line
- 4x Coda-Audio K4 Monitorlautsprecher
- 5x LD-Systems 1600 mit 2x 1100W an 4 Ohm und 2x 780W an 8 Ohm
- 1x Yamaha 32 Kanal Mischpult (Yamaha MG 32/14FX)
- 4x Shure Sm57
- 6x Kondensatormikrofone
- 4x Sennheiser EW 1935 G2 Handsender und Empfänger
- 4x Sennheiser EW 122 G2 Funkstrecken-Lavaliermikrofone
- 4x Sennheiser EW 300 IEM G2 In-Ear´s und Empfänger
- 4x BSS DI-Box
- 2x BSS FCS 966 OPAL Equilizer (jeweils 2 Kanäle) für die Monitore
- 1x BEHRINGER DCX2496 ULTRADRIVE PRO Lautsprecher Management System
- Kabel (XLR, DMX, Speakon, Strom, usw.)
- Diverse Stative (Mikrofone, Lautsprecher, usw.)

Licht
- ETC Smartfade 2496 DMX-Lichtpult
- 2x DMX Wand-Dimmer
- 24x Par 64 (a 500 Watt)
- 8x Stufenlinse (a 1000 Watt)
- 8x PC-Linse (a 1000 Watt)
- 1x 4er Bar Par 56 (a 300 Watt)

Hier noch ein paar Bilder von der Technik und von Veranstaltungen:


















 
Zuletzt bearbeitet:
achja der Traversenkreis ist auch gemietet wenn du mit rigg das "Gestänge"
da oben meinst wir mit Kletterseilen hochgezogen
oder was meinst du mit rigg?
 
achja der Traversenkreis ist auch gemietet wenn du mit rigg das "Gestänge"
da oben meinst wir mit Kletterseilen hochgezogen
oder was meinst du mit rigg?

Ich meine die komplette Alukonstruktion. Sieht für mich sehr wacklig aus.
 
ja also das waren wir hat aber in keiner weise gewackelt ist alles braf stehen geblieben:D
hätten wir das vom TÜV abnehmen sollen?(müssen)
 
Wenn ich das richtig sehe habt ihr einfach nur ein großes Scharnier gebaut. Ich will nicht immer nur rummosern, aber so eine Konstruktion kann schwer nach hinten losgehen.
Der TÜV hätte euch das so niemals durchgehen lassen, er hätte die VA geschlossen :redface:
 
ok
im Feb. 2010 ist die nächste Schulparty ich versuche es dann besser zu machen
 
Zuletzt bearbeitet:
im Feb. 2010 ist die nächste Schulparty ich versuche es dan besser zu machen

:great: Immer dazulernen und verbessern.
Die Einstellung gefällt mir...

Morgen ist bei uns ein Professor. da will unser Herr Schulleiter die Anlage bedienen. Mal sehen was das wird :p.
(Duck'n'Run)
 
Wißt ihr denn was ihr falsch gemacht habt? (Ich will jetzt nicht näher drauf eingehen, dazu fehlt mir die Einsicht. Nur auf den Bildern kann man schon einiges interpretieren, was nicht sein dürfte ;) )
 
das die 3 Punkt Truss so "lose" da drauf liegt
und dann noch der Kreis der auch naja etwas nich vorschriftsmäßig da drauf ist

noch was?

Frage:

Bei den Dynacord Aktiv Bässen ist hinten ja so ein Regler,er geht von -8 - +6
glaub ich wir hatten ihn auf der Party auf +3 nach der party habe ich die Kühlköroer der Endstufe des Aktiv Subs gehalten und mich erstmal ordentlich verbrannt wenn ich bei der nächsten Party die Bässe auf z.b. +6 drehe muss ich dan Angst um die Boxen haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
das die 3 Punkt Truss so "lose" da drauf liegt
und dann noch der Kreis der auch naja etwas nich vorschriftsmäßig da drauf ist

noch was?

Wie der Kreis befestigt ist kann ich gar nicht erkennen.

So wie ich das auf dem Bild erkenne (bitte Korrigieren im Fehlerfall) habt ihr aus 4-Pkt. Traversen zwei Tore gebaut. Diese stehen rein auf F-34 Bodenplatten. Oben drauf habt ihr 3-Pkt. Traversen gelegt und die mit Spanngurt ( :eek: ) festgezurrt, richtig?

Das Problem ist ganz einfach: Kippt ein Tor, wirkt die obere Auflagefläche wie ein Scharnier und schmeißt das zweite Tor mit um. Die ganze Konstruktion klappt einfach ein.

Jungs ich möchte euch auf keinen Fall etwas böses, aber das ist zu Krass. Wie hoch sind die Tore, 4 Meter? Überleg mal was die fallend für eine Wucht aufbauen. Und dann hängt da auch noch Technik und mitten drin ein Kreis mit dran, der den Fall ordentlich beschleunigt (FG=m*g -> Kraft=Masse*Beschleunigung). Da helfen die Kletterseile die irgendwo oben drüber geschlungen werden nichts mehr.

Für eine solche Konstruktion müssen unbedingt richtige Aussteifungen her. Das heißt am oberen Ende der Stempel kommen 90°+down Ecken. Damit baut ihr euch ein Viereck.

Mit was ich mich noch theoretisch anfreunden könnte wären in der Mitte von jedem Tor zwei T Stücke. Dann festverbolzt mit 4-Pkt. Traverse rüber zum zweiten Tor. Dann hättest du die Verstrebungen einfach verschoben. An diese Zwischenstreben kann dann der Kreis angeschlagen werden. Den allerdings Flexibel mit Ketten oder Steels.

Wo habt ihr das Material her? Nicht vom Verleiher? Sprecht das mit dem vorher durch was ihr vorhabt. Der weiß was er im Lager hat und was man machen kann.
 
der Kreis ist gliehen der Rest von uns
 
puh ich glaub mit Doppelschellen an der 3 Punkt Truss
 
puh ich glaub mit Doppelschellen an der 3 Punkt Truss

Nunja das kann man machen (wenn sie 360° drehbar sind) muss aber auf evtl. Verspannungen achten.

Wenn das euer eigenes Material ist, gehe ich recht in der Annahme, das ihr gar nicht mehr habt und das öfters so aufbaut?
 
wir haben noch mehr 3 Punkt Truss und Eck und andere Teile wir bauen das 2mal im Jahr auf meistens anders Summerbreak+Sommerfest (Draußen)
Schulparty

weißt du jetzt noch ne Antwort auf die frage:

Bei den Dynacord Aktiv Bässen ist hinten ja so ein Regler,er geht von -8 - +6
glaub ich wir hatten ihn auf der Party auf +3 nach der party habe ich die Kühlköroer der Endstufe des Aktiv Subs gehalten und mich erstmal ordentlich verbrannt wenn ich bei der nächsten Party die Bässe auf z.b. +6 drehe muss ich dan Angst um die Boxen haben?
 
wir haben noch mehr 3 Punkt Truss und Eck und andere Teile wir bauen das 2mal im Jahr auf meistens anders Summerbreak+Sommerfest (Draußen)
Schulparty

Eröffne doch bevor ihr das nächste mal aufbaut einen Thread im Traversensubforum. Dann schauen wir uns das noch mal genauer an. Gerade draußen ist die Sache wirklich heikel!

weißt du jetzt noch ne Antwort auf die frage:

Bei den Dynacord Aktiv Bässen ist hinten ja so ein Regler,er geht von -8 - +6
glaub ich wir hatten ihn auf der Party auf +3 nach der party habe ich die Kühlköroer der Endstufe des Aktiv Subs gehalten und mich erstmal ordentlich verbrannt wenn ich bei der nächsten Party die Bässe auf z.b. +6 drehe muss ich dan Angst um die Boxen haben?

Also verbrennen solltest du dich nicht, aber die Kühlkörper dürfen schon warm werden (dafür sind sie da). Wenn ausreichen Luftzufuhr gegeben ist, kein Problem.
Allerdings warum solltest du die Bässe auf +6db Pushen? Kommen sie nicht mit den Topteilen mit?
 
Ton
- 2x Coda-Audio PW215A Subwoofer
- 2x Coda-Audio K289i Tops
- 8x Coda-Audio K189i Delay Line
- 4x Coda-Audio K4 Monitorlautsprecher
- 5x LD-Systems 1600 mit 2x 1100W an 4 Ohm und 2x 780W an 8 Ohm
- 1x Yamaha 32 Kanal Mischpult (Yamaha MG 32/14FX)
- 4x Shure Sm57
- 6x Kondensatormikrofone
- 4x Sennheiser EW 1935 G2 Handsender und Empfänger
- 4x Sennheiser EW 122 G2 Funkstrecken-Lavaliermikrofone
- 4x Sennheiser EW 300 IEM G2 In-Ear´s und Empfänger
- 4x BSS DI-Box
- 2x BSS FCS 966 OPAL Equilizer (jeweils 2 Kanäle) für die Monitore
- 1x BEHRINGER DCX2496 ULTRADRIVE PRO Lautsprecher Management System
- Kabel (XLR, DMX, Speakon, Strom, usw.)
- Diverse Stative (Mikrofone, Lautsprecher, usw.)

Licht
- ETC Smartfade 2496 DMX-Lichtpult
- 2x DMX Wand-Dimmer
- 24x Par 64 (a 500 Watt)
- 8x Stufenlinse (a 1000 Watt)
- 8x PC-Linse (a 1000 Watt)
- 1x 4er Bar Par 56 (a 300 Watt)

Chice Sache. Ich kenn Coda zwar jetzt nicht, aber schlecht seit ihr nicht ausgerüstet. Die Bühne ist auch nicht schlecht.

Also ich bin Obertechniker bei uns an der Schule und wir haben:

Wie definiert sich das?

Was anderes:

die 2Heads sind gemietet der Rest bis auf den Sound ist von uns
(der sond war dort noch nich da(gemietet bei magic)

Magic? Aus München? Wenn ja, hab ich mal mit denen zusammengearbeitet. Lustiger Haufen^^ Wir haben da mal ne Bühne gemietet (jetzt nicht für die Schule).. riesen Ding.
Die kennen sich mit dem Alu aus ;)

Greetz
 
also der Bass war schon okay aber wir haben hinten im Saal unsere Dynacord Corus Tops und forne die 2 F150 und hinten kein Bass Wirhaben noch einen Bass zu verfügung aber der (ein Kme 18´) hat keine Passende Endstufe
2*Qsc Endsufe für 2xF150+2xCorus
und der Sub ist Aktiv aber ohne die anderen beiden Tops bringen einen Vorne die Höhen um und hinten ist es zu leise

halt Magic FFB ja München
da mieten wir jetzt schon ewig sind schon Stammkunden
Die Truss kommt von Bauhof
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Chice Sache. Ich kenn Coda zwar jetzt nicht, aber schlecht seit ihr nicht ausgerüstet. Die Bühne ist auch nicht schlecht.
CODA Audio Homepage :great:
Ziemlich teure Marke... Ein Subwoofer z.B. kostet ca. 3000€
Dafür sind die auch echt gut :great: :great: :great:

Wie definiert sich das?
Das heisst das ich für die Gesamte Technische Organisation verantwortlich bin usw. :great:

also der Bass war schon okay aber wir haben hinten im Saal unsere Dynacord Corus Tops und forne die 2 F150 und hinten kein Bass Wirhaben noch einen Bass zu verfügung aber der (ein Kme 18´) hat keine Passende Endstufe
2*Qsc Endsufe für 2xF150+2xCorus
und der Sub ist Aktiv aber ohne die anderen beiden Tops bringen einen Vorne die Höhen um und hinten ist es zu leise

Niemals Bässe mischen!

Sorry, ich meinte in der Aufzählung da natürlich nicht die Monitore "K4" sondern "K12" ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben