Postet Bilder von euren Rack-Systemen (Detailreich)

Puristisch? Ein wertfreies O.K. - aber wo ist das Rack ;)....?

Greetz

Lenny
 
Ich schliß mich mal Cadillac Lenny an: Puristisch?
sehe ich das richtig, dass du den Marshall ohne MIDI-Board fährst?
 
Ja, ohne Midiboard, da das ganze eben nur eine Leihgabe ist.
Mir ging es erstmal darum rauszufinden, ob ich damit überhaupt glücklich werde oder nicht.
Das 16HE Rack war doch etwas zu groß für meinen Kofferraum, daher steht das bei ihm.


Gruß Christian
 
IMAG0115.jpg

Das ganze läuft über eine High-Quality Harley-Benton 2x12,
geschaltet wird mit FCB1010 ohne UnO
 
sehr cooles rack! den quad preamp hatte ich auch mal, tolles teil und ein super clean sound, dann noch den gizmo und ein g-m, plus die extra geräte...sehr schön. fehlt nur noch eine ordenltiche box oder zwei. :)
was sicherlich toll wäre, sind die alten mesa halfback boxen, die gab es auch als 2x12er. davon je eine rechts und links vom rack postiert und ab gehts. :)
 
... und die Engl 920 - eine tolle Endstufe. Leider nur mit gesundem Rücken tragbar
 
ausschlaggebend für die Harley Benton war, natürlich neben dem Preis, die Überlegung, dass die Box live eh immer abgenommen wird und ich mir nicht vorstellen kann das bei einem Abstand von wenigen Zentimetern zwischen Lautsprecher und Micro der Klang der Box allzu stark zum Tragen kommt. So hab ich jetzt für 199€ eine Box mit V30ern drin, bei deren mich die Speaker allein schon 150€ kosten würden. Und sollten die Box konstruktionsbedingt nicht sehr lange halten, kann ich bei TubeTown immer noch ne gute Box kaufen mund die Celestions da reinbauen.
 
Ok, ich habe mich falsch ausgedrückt.
So ist es glaube ich besser:

Ich möchte es nicht wahrhaben :D
 
Mal wieder ein kleines Update mit frisch und aufgeräumt verkabeltem Rack :)

4 HE und 2 HE mit Endstufe danken es dem Rücken ... Man wird ja nicht jünger :D

Dank "Multicore" ist alles in Sekunden mit dem Floorboard verkabelt. So "muss" es sein ;) Bleibt auch mehr Zeit zum rocken :great:

Greetz Björn
 

Anhänge

  • Kopie von DSC03615.jpg
    Kopie von DSC03615.jpg
    180,9 KB · Aufrufe: 643
  • Kopie von DSC03617.jpg
    Kopie von DSC03617.jpg
    161,1 KB · Aufrufe: 671
Lübke;5398969 schrieb:
Mal wieder ein kleines Update mit frisch und aufgeräumt verkabeltem Rack :)

Alles andere als verkabelt ist ja die Switch Buchse vom EQ! :confused:

Benutzt du den gar nicht? Das ist doch das geilste an dem Teil, vor allem als Lautstärkeboost beim Solo. :gruebel:
 
Alles andere als verkabelt ist ja die Switch Buchse vom EQ! :confused:

Benutzt du den gar nicht? Das ist doch das geilste an dem Teil, vor allem als Lautstärkeboost beim Solo. :gruebel:

Na klar wird und vorallem MUSS der EQ genutzt werden :D wie du schon schreibst perfekt für Lautstärkeboost beim Solo...

In die Buchse kommt ein Klinkekabel aus dem Mulitcore welches mit einem Boss FS 5L verbunden ist...

Alles etwas kompliziert, da der CAA über das G-Major gesteuert wird und da "nur" 2 Relais drin sind... Geschaltet wird dann per Midi vom Boss GT3...

Ich weiß es schreit nach einem schönen GroundConrol oder G-System auch grad um das Tonebone Pedal mitzuschalten... Wenn, ja wenn da das liebe Geld nicht wäre :redface:

Aber es geht alles ohne großen Steptanz von daher ist das eine sehr gute Low Budget Lösung aus Komponenten die halt schon länger vorhanden sind... :great:
 
Lübke;5398969 schrieb:
Mal wieder ein kleines Update mit frisch und aufgeräumt verkabeltem Rack :)
Geil, ein gutes altes GT-3 als MIDI Controller. Hatte ich bis vor zwei Monaten auch noch. Habs aber durch ein FC-300 ersetzt.
Das GT-3 geht jetzt wohl zu Ebay. Auch wenn ich mich nach 11 Jahren nur schweren Herzens davon trennen kann :( .
 
Nun bin ich auch mal dran und ich hoffe dass das als Rack durchgeht (Endstufe + Box noch in Planung)

Zu sehen:
  • Marshall JMP 1
  • TC Electronic G Major 2
  • Behringer FCB 1010 Uno Firmware
  • Diverses



Das ganze geht in den Return vom Randall RG 100 G3 Plus Combo.

Gruß
 
das foto ist von der qualität ein wenig mau, habe aber gerade keine andere alternative parat... naja, hier mein rack:

Anhang anzeigen 185354

von oben nach unten:

vorstufen:
- peavey rockmaster
- marshall jmp-1
- engl e580

fx:
- tc electronic g-major
- 2 x bbe sonic maximizer 461

endstufen:
- engl e820 (2x35Watt)
- mesa boogie fifty/fifty
- peavey classic 50/50

tretminen (links-rechts):
- ibanez ts808
- ein kartenspiel mit nackten weibern
- boss equalizer ge7
- boss compressor cs-3
- boss noisegate ns-2

ich benutze alle geräte gerne durcheinander, so hat man immer abwechslung im sound. kabeltechnisch bin ich (immer noch) am rumtesten. ;)
als cabinet verwende ich meistens ne 2x12 mesa roadster.

 
Zuletzt bearbeitet:
kanns nicht sehen...

TANTE EDITH: Gut gemacht jetzt sehr ich auch was^^

Schaut gut aus'! Imposantes Setup mit 3 Vor- und 3 endstufen. Wer schleppt das? Dein Weibchen?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben