Be-3
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.01.24
- Registriert
- 28.05.08
- Beiträge
- 5.824
- Kekse
- 63.210
Nein, die beste Akustik alleine hilft nichts...Das liegt sicher an der Akkustik, in der fast jedes Stück gut klingen würde. Oder an meiner gebraucht gekauften Elka ohne Cassotto?
Stell Dein Licht nicht unter den Scheffel, das war wirklich sehr schön gespielt!
Auf jeden Fall zeigt die unwürdige (weil cassottolose) und zu allem Überfluss noch gebrauchte
Elka wieder mal überdeutlich: "It ain't the equipment, it's the driver" (wie der Norweger sagen würde). Ja, der Name Piazzolla ließ auch nicht lange auf sich warten.Der Komponist ist sicher schon nach wenigen Takten keine Frage mehr. Das Stück ist etwas weniger bekannt.
Das Stück, eigentlich der Vierer-Pack, ist tatsächlich weniger bekannt als sein italienischer Zwilling, aber sozusagen führen Goldonis "Zwillinge aus Venedig" direkt zum gebürtigen Venetianer Vivaldi und seiner Pizza.
Aber trotzdem ist noch lange kein Herbst!
... wenn ich mich nicht sehr täusche...
Viele Grüße
Torsten

rät dem französischen Musiker mit dem typisch französischen Namen Galliano 

(vgl. oben)
, und die große Klammer um die
- kannst/magst du weiter machen ?
. 