Ich spiele Death Metal. Allerdings nicht das moderne Zeugs sondern eher die Oldschooligere Richtung (Morbid Angel, Suffocation, etc.).
Box ist eine G1 von Fame. Die Box ist für ihren Preis (damals 400,-) nicht übel und passt auch gut zu der Musik finde ich.
Muss mich noch ein bisschen mit den Settings vertraut machen, da ich bisher eigentlich immer nen Einkanaler geboostet mit TS gespielt habe und da nicht viel mit Sound einstellen war

Der XXX ist da ja genau das Gegenteil.
Bisher hatte ich nur mal ne knappe Stunde Zeit um alle features zu testen weils ja ein Gebrauchtkauf war. Die hier oft empfohlenen Settings mit mitten unter 5 haben mir nicht gefallen aber ich hab auch ein paar echt gute Sounds hinbekommen. Richtig eingestellt wird er aber ja eh mit der ganzen Band während der Probe.
Auf Anhieb gefiel mir zB der Cruch-Kanal mit folgenden Settings für Rhythm:
Treble: 4
Mids: 6
Bass: 6
Damp Loose
Gain ca. 4
Allerdings denke ich dass der Sound im Bandgefüge nicht ganz optimal wäre. Da würde ich dann nochwas Bass rausnehmen und evtl die Höhen wieder was mehr reindrehen. Also eigentlich relativ neutrale Settings. Aber da stehen mir noch so einige Umdrehungen mit den Tone-Reglern bevor denke ich
Ich muss dann auch noch schauen welchen Kanal ich für Rhythm und welchen für Soli benutze. Und welche Damping Einstellung in der Band am besten passt usw. Halt echt sehr vielfältig der Amp.
Nen TS hab ihc auch mal kurz davor gehangen und klang auch ich tschlecht aber eigentlich braucht der Amp das nach dem ersten Eindruck nicht. Aber auch hier gilt, mal gucken wies mit der Band klingt.
Was mir sofort positiv aufgefallen ist ist der Effektloop. Mein Delay und Falnger klingen um Längen besser im Loop als im Loop meines Vorgänger-Amps. Irgendwie viel viel klarer und presenter.
Ich denke ich habe da auf jeden Fall ein gutes Schnäppchen gemacht.
600.- für den Triple X Head inkl. Footswitch und Stromkabel. Optisch echt wie neu!!! Nichtmal kleine Kratzer im Tolex o.ä. Die Features scheinen auch alle zu funktionieren. Langzeitbetrieb muss natürlich noch getestet werden.
Ich denke aber, dass ich in naher Zukunft mal die Röhrern tauschen werde. Hab das Gefühl, da könnte noch mehr gehen. Bin mir aber noch nicht sicher ob ich dann 6L6 oder EL34 will

Ich hab das Gefühl als wären die EL34 für Oldschooligere Sachen "besser" geeignet aber mal sehen.
Mit was für Röhrentypen spielen denn die XXX-User hier den Amp?
btw.: Hier isser
