Was übt ihr gerade?

  • Ersteller Plecktrum96
  • Erstellt am
Die Soli in Scharp Dressed Man ohne Slide
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Momentan wieder ne üble Death-Phase :redface: Songs wie Zombie Ritual, Crystal Mountain, Overactive Imagination, Misanthrope usw. Erstaunlich, woran sich die Finger auch nach über nem Jahr noch so erinnern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Momentan wieder ne üble Death-Phase

So trifft man sich wieder. :D Ich übe seit gerade eben "Spirit Crusher". Allerdings müssen meine Finger die Bewegungen alle neu lernen, was aber erstaunlich gut voran geht. Technisch ist das Ding trotzdem ziemlich anspruchsvoll, gerade wenn man die ganzen Tempowechsel korrekt spielen will.
 
Meine 2 Metal Äxte hab ich ehrlich gesagt schon lange nicht mehr angefasst , also mal kurz über die saiten im vorbeilaufen , aber Der schwerpunkt liegt zur Zeit DEUTLICH bei meiner erstenCustom Strat , die ich mir vor paar wochen geleistet hab ..:)
Und darauf VIEL Hendrix und Deep Purple , seit paar tagen geb ich mir die Blackmore Solos und ..scheisse man , es macht so spaaass :D, Lazy , Burn , Strange Kind of Woman ...echt , noch nie hat mir ein Original Fender Tremolo so Gefallen und Das Bleibt freischwebend , die Haben das 1A mit Sternchen eingestellt , ich komm mir vor ...:great:
Ich will nur noch brummenden Singlecoil sound Yeah
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Waren ja auch die anfänge vor mehr als 20 jahren , Clapton , Beatles dann hendrix und dann Wirklich quer durch die Rock /Metal welt , ich hab sogar paar Slipknot songs drauf (is ja auch nicht allzu schwer , das gekloppe )
Hab alles probiert und wenn ich jetzt echt nochmal aus spass (denn den MUSS es machen ) oder so ne kapelle zusammenstelle , dann wird das schon die Rockig/Bluesige schiene und auf hammond orgel sound steh ich TOTAL (John Lord R.I.P. :hail:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zur Zeit nur Fingerübungen und Tonleitergefrikel. Immer mal wieder ZZ Top, ACDC und Thin Lizzy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Time von Pink floyd hab ich auch jetzt mal komplett gelernt , David Gilmour ist wirklich der Meister der wenigen aber Sehr effektiv gespielten Noten , seine Soli sind echte Leckerbissen..
Nebenbei hab ich Floyd 2x live gesehen ..unter anderem die 1981er "the wall tour" war auch mein erstes konzert , mit kumpel hingepilgert damals :)
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Aber da muss ich doch nochmal bisschen "spammen"
"Made In Japan" , Deep Purple 1972 Kniet nieder :hail::hail::hail:
Das ist DEFINITIV das BESTE , BESTE BESTE Live Rock Album ALLER ZEITEN , YEAH ..
Ian Gillians Stimme war die Beste(zu der Zeit) , Blackmore war DER Gitarrengott , John Lord , OMG , Der bassist und Drummer ebenso Extraordinaire !
DAS waren noch verdammt GEILE Konzerte



Alle regler auf 10 , scheiss auf die nachbarn:tongue:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Definitiv eine Platte für die Insel!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@DocWorst

Zur Zeit nur Fingerübungen und Tonleitergefrikel.
Das mache ich auch gerade. Was für Übungen / Tonleitern machst Du denn konkret? :)

Ansonsten übe ich momentan alles, was ich nur gerade von Steve Lukather in die Finger bekomme.
Der Mann spielt so hammergeil, ich liebe seine triolischen Auftakte, mit denen er gerne mal Soli einleitet.

Und zum Outro Solo von "Rosanna" brauche ich wohl nichts mehr sagen. Dorisch rockt. :-D
 
Ich spiele im Moment die ganzen Modi durch und versuche zu unterschiedlichen Jam Tracks was zu improvisieren, ansonsten spiele ich so ein bisschen vor mich hin und lass mich überraschen was passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei uns steht demnächst Skyfall in der Setliste. Das wird für eine kleine Combo wie uns eine echte Herausforderung das angemessen mächtig rüberzubringen.

So solls dann werden

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So trifft man sich wieder. :D Ich übe seit gerade eben "Spirit Crusher". Allerdings müssen meine Finger die Bewegungen alle neu lernen, was aber erstaunlich gut voran geht. Technisch ist das Ding trotzdem ziemlich anspruchsvoll, gerade wenn man die ganzen Tempowechsel korrekt spielen will.
Gutes findet halt zusammen :D

Spirit Crusher hat halt gerade zu Beginn ein paar fiese Stellen, aber man gewöhnt sich schnell dran. Einfach dranbleiben, dann wird das :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So solls dann werden
Wenn ich darf, würde ich gerne ein bisschen rumkritisieren - nur konstruktiv!
Ich würde für die cleanen Parts nicht den Steghumbucker nehmen, und mir persönlich gefällt die starke Verzerrung der Gitarre nicht wirklich, da das Lied ja eigentlich recht ruhig ist, ich würde da weniger nehmen
Das Solo und der Rest gefallen mir gut
 
Da ich jetzt endlich eine neue Truppe gefunden habe, werde ich einiges neu lernen müssen. Geht alles in Richtung 70 er Hardrockcover aber es werden viele unbekanntere, bzw. nicht so häufig gecoverte Songs der damaligen Größen gespielt. Z. B. Deep Purple "Love Child" "Stormbringer"
Rainbow " Stargazer" etc. ich freu mich schon drauf, mir die Sachen draufzuschaffen.
 
Wenn ich darf, würde ich gerne ein bisschen rumkritisieren - nur konstruktiv!
Ich würde für die cleanen Parts nicht den Steghumbucker nehmen, und mir persönlich gefällt die starke Verzerrung der Gitarre nicht wirklich, da das Lied ja eigentlich recht ruhig ist, ich würde da weniger nehmen
Das Solo und der Rest gefallen mir gut
... ich hoffe es ist klar, dass *das Video oben* nur unsere Vorlage ist. Wir haben im Grunde genommen eine ähnliche Besetzung: 1xGit, 1xBass, 1xKey, 1xDrums, 1xGesang. Klar, dass die cleanen Parts mit einem Strat-Neck gespielt werden und die verzerrten dann mit dem Steg-Humbucker. Aber wenn man sich mal das Original von Adele anhört, gibts auch Passagen, wo es recht furios zugeht - da dann ein fetter, cremiger Sound

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Übe gerade Treasure von Bruno Mars für die neue Band. Mann oh Mann. Akkorde und Rhythmus sind für mich relativ leicht machbar, aber beim Wechsel der Akkorde verspiele ich mich ständig. :eek:
Üben, üben, üben, bis die Akkordwechsel ins Blut übergegangen sind.

Ach so, so sollte es sich dann schließlich hoffentlich anhören:


Zum Üben habe ich das Video vom Cifra Club genommen:


Beste Grüße
Dita
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Leider kann unser Sänger nicht Mars und uns ziehts auch allgemein mehr in Richtung Rockpop, aber das Tutorial, das Du da ausgebuddelt hast, ist ja super :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@DieterWelzel super werde ich mit meiner Band zwar nicht spielen, aber üben werde ich die Akkorde definitiv. Sehr interessant und eine echt gute Übung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Lerne momentan ein paar alte Kreatorsongs, teilweise schon ziemlich heftig :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben