wo ist der wahre rock geblieben?

  • Ersteller devil-may-care
  • Erstellt am
Naja der "echte" Rock was auch immer das sein mag (70/80 wahrscheinlich) ist meiner Meinung nach nicht mehr unbedingt vorhanden :)
Er hat sich halt einfach weiterentwickelt..
Und natürlich existiert er immer noch in weiterentwickelter Form und das ist jetzt auch, wie am Anfang erwähnt und befürchtet kein 3 Akkorde geschrammel :)
Man muss sich nur mal die Mühe machen ein bisschen zu kramen und dann kommen schon sehr gute Bands zum vorschein, die sich doch recht nette Sachen spielen.
Und aufjedenfall abseits vom AC/DC Mainstream liegen.

Nur ein paar Namen:

Porcupine Tree
Clutch
Colour haze
Rotor
Incubus
Muse
Dozer
Radiohead
Alice in chains
Oasis
Mars volta
Qotsa
Radiohead
The Cure
Blackmail
Kettcar
Black Rebel Motorcycle Club
Bloc Party
Slut
Pelzig
Tocotronic
Monster Magnet
The Darkness
The Killers
Wolfmother
Artic Monkeys

usw.

srry falls ich irgendwo ein bisschen daneben gegriffen habe aber für mich pers. ist das alles rock :)


Und ja, es wird eben alles nicht mehr so promoted wie damals, alleine das es eine Sendung wie Rockzone auf MTV gibt, die Nachts um 23 Uhr läuft und dann dort irgendein Rapzeugs gespielt wird zeigt doch alles.
Gar kein Wunder das Independetlabes auf einmal aus dem Boden schießen wie Pilze und den großen Plattenfirmen den Kampf ansagen.
Hoffe nur das irgendwann mal alle Musikrichtungen gleich präsent sein können und nebeneinander einen Platz finden, ohne das eine bevorzugt wird, nur da diese mehr Geld bringt.

so gute nacht.
 
ich kanns nochvollziehn, was der ts meint. mir gehts nämlich genauso. am liebsten würd ich zurück in das zeitalter züruckreisen, wo noch was vorhanden war. ende 60er/anfangs 70er ist denk ich rock mäßig am meisten passiert. qualitativ sowas hochwertig. deswegen hört man immernoch in radios etc. so alte lieder. solcher moderner pop-schrott, der in 5 min geschrieben wurde, will in 2,3 jahren keiner mehr hören.

persöhnlich bin ich großer deep purple fan. bands zu der zeit hatten noch was drauf. gut, heutzutage ist bei deep purple auch nichtmehr das, was es mal war. aber dort mussten sie noch was "können" und hatten nicht duzende von effekten. ich sag mal, es waren fertige leute, aber "fertig" auf positive weise (wenn ihr wisst, was ich meine). wenn man ein altes stück anhört, dann entdeckt man immer wieder neue "kleinigkeiten", die sie spielen. sei es der drummer, der grad synchron zum bass beckenschläge macht oder was weiß ich...ich will nur damit sagen, dass man noch spaß am hören hat. das wird man bei so lieder, die ausm pc kommen, nie haben. das "etwas" fehlt, was nie wieder so da sein wird...leider...
 
Also der Threadersteller hat teilweise schon recht.

Jedoch bin ich mit QOTSA sehr zufrieden. Meines erachtens das Beispiel für Zeitgerechten Rock :) - The White Stripes sind auch nicht zu verachten... Ebensogerne höre ich auch Nine Inch Nails, aber eher wegen den Lyrics.
 
Ich verstehe die Dikussion vollkommen hier. Also an guten Rock-Bands mangelt es zur zeit wirklich. Wenn ich da an die 60s bis zu den Anfängen der 90s denke. In jeder Dekade gabs hammergeile Bands. Von den Stones, über Zeppelin, zu Motörhead, über Mötley Crüe, zu Guns N Roses un son Zeug... alles wirklich geil. Ganz zu schweigen von noch früher den Blues-Guys. Man wäre ich da gerne dabei gewesen, aber ich muss wirklich sagen, das der Rock N Roll immer noch nicht tot ist. Es gibt ihn immer noch... und ich meine nich Bands wir Motörhead oder so die es BIS heute gibt sondern es gibt auch neue Bands die es noch drauf haben!

Hier mal ein paar Namen

Velvet Revoler
Vains Of Jenna
Kid Ego
Backyard Babies
Hellacopters
Monster Magnet
Wolfmother
Queens Of The Stone Age
Hardcore Superstar
Turbonegro
Babylon Bombs
...and the list goes on

Also natürlich hat sich SEHR SEHR VIEL verändert zumal man heutzutage keinen "richtigen" Rock mehr in den Charts vorfindet und wobei früher Rock Alben teils die Charts mit beherrschten, aber nur weil man in TV und Radio kaum noch richtigen Rock vorfindet gibt es trotzdem noch Bands da draußen, die richtig abgehen... zuminedt meiner Meinung nach.

Ich empfehle vorallem jedem mal nach der Band "Vains Of Jenna" zu suchen... die rocken wie sau!
 
was würde es euch bringen, wenn es 2. Led Zeppelins oder Rolling STones gebe. Das der Spirit weg ist, ist klar. Das Hippie Zeitalter ist leider vorbei. Aber das jetzt Kopien von all den alten Bands aus dem Boden springen wäre doch ätzend. Allerdings finde ich es schade, dass keiner mehr so singt wie Robert Plant, aber Instrumentalisten gibt es bessere denjeh.

Und wer mal wirklich einen der besten mir bekannten heutigen Musiker sehen will http://www.philip-boelter.de
 
naja es geht ja nich darum, ne kopie der alten bands zu haben...

was ich an der aktuellen (chart-/populär-) rockmusik vermisse ist eben diese rock n roll - attitüde, die heute allgemein als rockstar klischee belächelt oder als posertum abgetan wird...

das ist in meinen augen totaler humbug...denn wer wirklich ernsthafte und lyrisch anspruchsvolle und tiefsinnige musik will kann auf n konzert irgend einer politisch aktiven grungegruppe oder sonen kram gehen und wer bis ins letzte durchkomponierte und perfekt instrumentalisierte musik will....ach der kann aufn dream theater gig gehen :D

was ich vermisse ist folgendes:
ich weiß, ich habe diese zeit nicht erlebt, aber ich kenne mittlerweile genug leute die es haben und die mir ehrlich auskunft gegeben haben...

nehmen wir mal eine zeit sagen wir ende der 70er anfang 80er...bands wie AC/DC, Van Halen usw sind die sternchen am rockhimmel...und für neue bands hieß es einfach "schnapp dir nen marshall und ne les paul, klemm dich hinter und geh aufne bühne"
die rock n roll attitüde, die ich schon ansprach war damals keine wahnvorstellung oder blosses klischee, sie war (zum teil) bittere realität...da liefen die jungs eben in knallengen hosen rum, ham sich ihre haae wachsen lassen, ham gitarrensolos gespielt und den fleischlichen genüssen on the road gefrönt...
und eben dieses feeling machte damals alles aus...die bands gingen auf die bühne und rockten sich die seele aus dem leib...und wofür? nicht für geld...das gabs, wenn man nich berühmt war eh nich viel...nich für anerkennung...einfach für rock n roll! ...naja und um möglichst viele frauen nach dem gig abzukriegen...
den bands ging es nicht darum, irgendwelche verzulpten in sich verschachtelten texte an den mann zu bringen oder das publikum von irgendeiner abstrusen politischen botschaft zu überzeugen...wie angus young mal zu sagen pflegte "ich gehe raus auf die bühne, schnall mir meine gitarre um und spiele, so intensiv und hart wie ich nur kann...schleisslich sind da draußen 100, 1000 oder 10.000 jungs, die haben hart geschuftet in der woche und für eine karte bezahlt....die sollen ne gute show kriegen und mit gutem gefühl nach hause gehen"
wie man dem entnehmen kann, ggings wirklich um rock n roll...einfach frei sein ding drehen, gitarre spielen, songs schreiben, die leute glücklich machen...und da besoff man sich schon mal haltlos, schrieb schweinische texte, feierte parties wo auch mal gut und gerne drogen genommen wurden und auch die weibliche fangemeinde kam mit ihren teils doch arg obszönen vorstellungen nich zu kurz...die sache is doch, das dieses verhalten heute als machomässig, angeberisch, prollig, sinnlos gilt...aber beachtet mal das andere ende der fahnenstange...die leute liebten die musiker dafür...die frauen waren heiß auf diese wilden typen mit den langen haaren, den lauten verstärkern und den hosen, die so eng waren, dass sie jede anatomische besonderheit preis gaben...die jungs waren neidisch, da die mädchen auf die musiker abfuhren...und deshalb waren alle begeistert und wollten immer mehr...mehr poster, merh alben, merh aufnäher mehr mehr mehr...und es war eingutes gefühl...einfach auf ein konzert zu gehen wo man spaß hat und richtig die sau rauslassen kann...
und zum thema schweinische texte...AC/DC sind ein gutes beispiel...die texte der young brüder und bon scott bzw brian johnson sind oft als sexistisch, pervers und obszön missverstanden worden...man nehme zb songs wie "lets get it up" "inject the venom" "let me put my love into you" oder "what do you do for money honey" oberflächlich betrachtet liegen den texten eine offene frauenfeindlichkeit bzw eine neigung zu recht schweinischen gelüsten zugrunde....aber mal ehrlich...was denken denn alle? das denken der jungen (und natürlich auch älteren...) leute is doch in hinsicht des vergnügens serh von sexuellen gvorstellungen geprägt...und wenn ich als musiker eben über solche themen singe, warum bin cih pervers? ich gebe nur wiedr was die leute denken, was sie wollen und woran sie spaß haben....mein leitsatz ist fürs siongschreiben seit jeher "wenn die leute politisch wichtige botschaften suggeriert haben wollen, sollen sie ner partei beitreten!"

was ich vermisse...
ich vermisse allgemein den spa an der sache...und bevor jetz irgendjemand was sagt ala "ich hab auch spaß beim spielen!" ...das mein ich nich...ich mein die freiheit, einfach rock n roll zu spielen...keine überproduktion, kein chartwahn, keine billigen eintagsfliegen im popgeschäft...einfach rock...das klingt alles sehr pathetisch und dahergesogen aber in meinen augen ist es einfach so...die plattenfirmen beschränken sich zum größten teil auf billiges gesocks mit ein zwei hits, die dann fallengelassen werden, noch ne "greatest hits" compilation rasubringen und dann untergehen...
wo sind denn bitte ikonen wie van halen oder kiss, die damals lärmend mit ausgestrecktem mittelfinger duch die lande zogen, hotelzimmer verwüsteten und einfach geile shows lieferten?
wenn ich sehe, was heute von mtv o.ä. als "hardrock" bezeichnet wird, zeihts mir echt die hosen aus....

so, meine meinung...ich weiß, ich bin sehr engstirnig und eigensinnig, was das thema angeht, aber so siehts für mich einfach mal aus...

cheers...
 
"Auf die Bühne gehen um Spass zu haben"
Das weckt Leidenschaft in mir, wenn doch nur alle Musiker so währen :)
 
Krehlst, du sprichst mir wirklich aus der Seele. Ich bin noch relativ jung, aber habe mich viele mit 80s beschäftigt, bin so zur Musik gekommen und habe auch so angefangen das zu hören was vor den 80s war. Es gibt wirklich noch gute HardRock Bands da draußen und auch noch ein paar die bis zum Limit gehen, aber in dem Ausmaße wies früher war nicht. Was gäb ich drum nochmal alte Mötley Crüe - Action zu erleben oder zu sehen wie Slash mit Jack Daniels flasche in der Hand von der Bühne stolpert. Den wirklichen Rock N Roll-Lifestyle gibts nich mehr. Natürlich können leute sagen "Es geht doch um die Msuik".... dem stimme ich ja auch zu.. das die Bands gute Musik machen sollen und nicht nur von Image leben sollen aber irgendwie gehören diese zwei Dinge zusammen find ich. Lifestyle und Musik. Ich mein, es heißt doch nicht umsonst "Sex, Drugs & Rock N Roll".... keiner würde auf die Idee kommen Sex un Drugs mit Pop in Verbindung zu bringen und eben ganz einfach deswegen, weil es zum Rock gehört.
 
yeah, endlich einer, ders versteht!

so siehts einfach ma aus...scheisse wir leben in einer falschen zeit...


rock on! :)
 
Schwer zu finden was aber ganz ganz sicher nicht an einer rockflaute oder schlechten Musikern liegt, sondern einfach daran das ein Lächerlicher Mittelfinger niemanden mehr schockiert. Ich meine die Toleranzschwelle ist mehr als um das doppelte gestiegen.
da ist es nicht einfach noch zu Provozieren ohne Management ect.

Ozzy könnte es schaffen soll er halt noch ein paar Fledermäuse inen Himmel schicken aber das schockiert wohl zu jeder Zeit^^
 
War der Rock früher ein Baum in einem kleinem Park, so ist er heute Teil des Regenwaldes. Als er noch im Park stand, war er deutlich von den anderen Bäumen, die da Schlager, Jazz, Blues etc. hießen, zu unterscheiden. Der Baum war klein, hatte wenige Blätter, die man (fast) alle kannte und unterscheiden konnte. Inzwischen ist nicht nur der ganze Wald mit anderen Bäumen, wie Rap, Hipp-Hopp, Dance, Elektropop, etc. um ihn herum gewachsen, so dass man ihn kaum noch findet im Dschungel, sondern er musste sich behaupten um zu überleben. Er ist also groß und kräftig geworden und hat so viele Blätter, dass sie an vielen verschiedenen starken Ästen hängen. Da gibt es metallische Verstärkungen an den Ästen, die bei Unwettern lautes Krachen hervorrufen. Die kleinen Zweige säuseln eher ruhig in der Krone unter lauen Sommerluft. Aber der Rock ist einer der ältesten und stolzesten Bäume im Wald. Es gibt ihn noch, man muss ihn nur finden indem man tief genug in den Wald hineingeht. Man findet ihn weniger auf großen Konzerten oder auf Festivals. Man findet ihn auch nicht auf den MTV Pfad oder der Viva Allee. Aber es gibt ihn und er ist froh über jeden, der ihn findet, egal welchen Alters und welchen Geschlechts. Er lebt, ich weiß es.
 
Genialität liegt meist in der Einfacheit.
 
Siehe AC/DC :)
 
Und was Einfachheit mit "Rockmusik" zu tun?
Das ist ein Begriff, den man auf jedes Genre anwenden kann.
Meiner Meinung nach dreht sich die Diskussion im Kreis :rolleyes:
 
Ich höre nur AC/DC, Led Zepplin und Jimi Hendrix ich finde das der alte Rock viel mehr aus drückt als eher der neue und ich finde die Solos von Angus Young super aber auch die von Jimi Hendrix und Jimi Page:great:
 
...scheisse wir leben in einer falschen zeit...

aber hey, wenn wir schon in der falschen zeit leben, dann können wir doch wenigstens versuchen, die richtige zeit wieder aufleben zu lassen, oder?
zumindestens bis zeitmaschinen erfunden sind:D

ansonsten finden alle vorherigen beiträge meine vollste zustimmung.
rausgehen, mit der gitarre unterm arm und rock'n'roll spielen bis die hände bluten, feiern, ne gute zeit haben.
das is das leben, das is das wirklich großartige.
und da werden etliche folgen. da bin ich mir sicher.
da gehts mir dann auch nich um irgendwelche plattenfirmen, verträge oder viel geld, nein, da gehts mir um den spaß und darum, ne gute show zu bringen. schon allein für mich selbst.

nehmen wir mal wieder angus. er fällt auf einem der ersten gigs über ein kabel und landet auf der nase.
was tut er? er hört nicht etwa auf zu spielen, er zappelt wie wild herum und macht weiter.
und die leute? die gehen dadrauf ab, die haben spaß daran. und er auch. und das läuft bis heute.
so muss das sein.
wenn das nich geil is, was dann?
das zum thema einfachheit^^

am ende kann ich da sowieso nur sagen:
hail, hail rock'n'roll und all seinen begleiterscheinungen.
komme was da wolle:)
 
Kapuzineräffchen;811694 schrieb:
Das gesamte Schaffen von Status Quo besteht nur aus drei (!) Akkorden! :D

;)

das war auch finanzbeamtenrock!
 
also ich finde, dass der wahre rock bis auf wenige ausnahmen nur noch in der vergangenheit zu finden is. Die ganzen The-garagen-bands gehn mir mittlerweile sowas von auf den Geist! Mit ihren 5 Akkorden kommen sie daher, und behaupten sie wären die beste Band der welt, würden das beste debutalbum herrausgebracht haben, und und und:screwy:. Da frag ich mich, wo denn der wahre Rock geblieben is? Die ganzen neuen Bands haben absolut gar nichts mehr drauf! wie gern hätte ich die goldenen zeiten von Led Zep, Deep Purple, oder Thin Lizzy miterlebt....
was meint ihr dazu?

Naja, die Aussage ist nun ein bisschen vermessen, oder.

Ich denke das Musik nicht nur aufgrund Ihrer Komplexität gut ist. Viele der Rock klassiker sind nun sehr einfach geschrieben. Andere sehr viel schwieriger.

Und es ist nunmal so das man bei Musik auch immer über Geschmack redet. Aber wenn DU die oben angesprochenen Bands meinst ist es wohl so das es die MEGABANDS nich mehr gibt. Eine der jüngesten sind da wohl noch die Peppers.

Wenn ich eine Definition von Rock geben soll dann ist dies eine Musik in Richtung Queen, Deep P, Roses und derartiges. (Dabei will ich mal sagen das ich es als schade empfinde immer diese Grenzen zu ziehen....Rock, Hard Rock, Metal....klar gibt es unterscheide, doch manchmal sind diese sooo klein) und das gibt es eigentlich noch immer. Nur leider nicht mehr so stark vertreten und auch nicht mehr in Form dieser Megabands. Wobei ich deren Verlust schon als Schade empfinde.
Musik insgesamt hat sich weiter entickelt und das Fernsehn fügt seinen Teil hinzu.

Gruß
 
Habe vor kurzem eine extrem geile Band entdeckt die ich euch nicht vorenthalten möchte, deshalb:

An alle Liebhaber von Mötley Crüe, Guns N' Roses, Hardcore Superstar, Buckcherry, Silvertide, Crashdiet, W.A.S.P., Skid Row und anderen Sleaze-, Heavy-, Hard-, Hair- oder Glamrock/-metal Bands, hier haben wir richtigen Rock!

Dirty Penny

Etwas vom feinsten was ich je gehört habe, hat mich nach dem ersten Anhören direkt zum Online-Kauf der Platte bewogen.. Fantastisch! Alles self-recorded und auch selber veröffentlicht. Sehr geil :D

mfg
 
ich halte den Thread hier für ziemlichen Blödsinn....

es ist absolut nicht wahr dass es heute keinen wahren Rock mehr gibt. Er ist nur nicht mehr so mainstreamtauglich wie in den 70igern. und wisst ihr was? mir ist es vollkommen egal oba Musik die ich mag im Radio und Fernsehen läuft

is klar dass the hives, the killers, the, mando diao, the fratellis und was auch immer alle gleich klingen. das ist ein trend! das war auch beim Grunge, Punk, Nu-Metal so und ist es heute beim Alternative und Metalcore. Wie schon irgendwo vor ca 10 seiten erwähnt wurde: in 3 Jahren kennt keiner mehr die genannten bands.... (außer diejenigen die einfach rausragen bzw. den Trend eingeleitet haben) man könnte sich noch an die Arctic Monkeys erinnern. die haben auch halbwegs was drauf

aber um zu den heutigen "wahren" Rockbands zu kommen... da gibts genug

hab vor kurzem Black Stone Cherry entdeckt zB. eine moderne Southern Rock band! sowas kann mich total fesseln und die haben grad erst ihr Debutalbum rausgebracht.

ähnlich bei Volbeat. auch eine unglaublich fähige Band....

weitere Beispiele: Audioslave (ok schon wieder aufgelöst passt aber rein), Billy Talent, CKY, Godsmack, SOAD (auch so gut wie aufgelöst), Hinder, Alter Bridge, Black Label Society......

das alles sind für mich wahre Rockbands! und das waren jetzt nur die modernen. es gibt auch noch genug junge Bands die Musik im vom alten Schlag spieln wie zB Wolfmother

also ich sehe da keinen Grund sich aufzuregen.....

lg galning
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben