Blinky87
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.04.22
- Registriert
- 20.04.05
- Beiträge
- 1.213
- Kekse
- 4.328
Klar kann man da was machen, aber so frisch aussehen wie im Neuzustand wird die Gold Hardware sicher nicht. Lemon Oil o.ä. aufs Griffbrett und Dunlop Formula Polish (funzt einwandfrei auch als Politur für Metall) auf ein Tuch. Den hartnäckigen Schmodder um die Bundstäbe kannst du auch z.B. mit mit einem Wattestäbchen entfernen, wenn das Griffbrett die erste Schicht Öl abbekommen hat. Man muss das Griffbrett nicht mit Öl ersäufen, aber 2 Schichten würd ich in einem gemäßigten Zeitabstand auftragen und einwirken lassen, solange die Saiten runter sind. Das Holz muss ja furztrocken sein, wenn die Gitarre schon so lange rumlag... Zum Schluss das überschüssige Öl mit einem Tuch abtragen, damit du beim Spielen nicht das Zeug an den Fingern hast.
vor der Frage zu stehen ob ich mir eine Les Paul Axess mit FloydRose Tremolo oder eine Les Paul '58 VOS mit Gedöns zulege. Nebenbei noch mit der Vorgabe sie länger als nur 2jahre zu behalten
.
Welche ist denn nun die sinnvollere Anschaffung in meinem Fall
? Die PU der Axess sind ja splittbar was auch nicht ungeil ist. Das Tremolo ist im Grunde schon irgendwie ein bisschen vernachlässigbar. Aber sie ist auf ihre Weise flexibler