StrangeDinner
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.10.25
- Registriert
- 19.01.06
- Beiträge
- 7.692
- Kekse
- 19.302
genau deswegen hatten wir unseren letzten disput und auch genau hier.
du musst einfach nur meine fragen lesen und das wars.
du argumentierst, dass es die RG1527 GK im jahr 2005 in deutschland zu kaufen gegeben hat indem du einen link zu einer katalogseite zeigst die nur eine RG1527 RB zeigt und auf der es auch nur eine RG1527 RB gibt.
das bezeichnest du dann auch noch als eindeutige beweise.
du verstehst jetzt warum ich wissen will wie du darauf kommst ?
alles andere spielt keine rolle.
es passiert immer wieder, dass modele in deutschland angeboten werden die es laut katalog in deutschland nicht geben sollte. ibanez gibt eben immer mal wieder einige stückzahlen frei und Meinl kann diese dann verkaufen.
du musst einfach nur meine fragen lesen und das wars.
du argumentierst, dass es die RG1527 GK im jahr 2005 in deutschland zu kaufen gegeben hat indem du einen link zu einer katalogseite zeigst die nur eine RG1527 RB zeigt und auf der es auch nur eine RG1527 RB gibt.
das bezeichnest du dann auch noch als eindeutige beweise.
du verstehst jetzt warum ich wissen will wie du darauf kommst ?
alles andere spielt keine rolle.
es passiert immer wieder, dass modele in deutschland angeboten werden die es laut katalog in deutschland nicht geben sollte. ibanez gibt eben immer mal wieder einige stückzahlen frei und Meinl kann diese dann verkaufen.
Zuletzt bearbeitet:
) mal wieder eine neue 7string an...ich komm mit meiner alten RG7420 einfach nicht mehr so klar wie früher...ich bin mir sicher mit genügend Zeit bekomm ich die wieder "einsatzbereit", nixdestotrotz: innderhalbd er nächsten 3 Monate muss ein neues "Arbeitstier" her..(und mittlerweile fidn ich den Schecter Hals tatsächlich besser zu mir passend als den der Ibby, wobei das früher wirklich andersrum war)
