Vocalstreffen Berlin 2017

  • Ersteller lunaberlin
  • Erstellt am
Ich bin dabei. Die Übernachtung muß ja auch nicht mittendrin sein, es gibt doch sicher auch was am Rand. Und nach der Zugodyssee diesmal, tendiere ich eh zum Auto... Evtl. wĂ€ren ja auch Fahrgemeinschaften machbar...
 
Nunja, das Problem liegt darin, dass der Fuchs uns nach dem Treff nicht unbedingt in seinem Bau ĂŒbernachten lĂ€sst ;) Und wie wir ja gehört haben, haben Taxler ein bißchen was gegen Wandermusiker mit Ikea-Lampen :rofl:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Gegen die Peripherie hĂ€tte ich prinzipiell auch nichts, aber es wird halt ohne ÖPNV schwierig, hin und weg zukommen - es sei denn, wir bilden einen Shuttleservice und einer muss nĂŒchtern bleiben und uns herumkutschieren ;-) Mit Übernachtungsmöglichkeiten in der NĂ€he wird es ja dann vermutlich auch eher schwierig sein....
 
Ich glaub Anbindung an öff Verkehrsmittel u Übernachtungsmöglichkeit sind das Wichtigste. U Leistbarkeit. Sightseeing ist dann etwas fĂŒr privat, wenn man möchte :)
 
Ich hab auch nix gegen Peripherie. Wo in etwa wĂ€re das denn? ÖPNV wĂ€r halt schon gut, oder ein Hotel in der NĂ€he.
 
Übernachtungsmöglichkeiten und Erreichbarkeit und natĂŒrlich vom Flair her ist einfach City > Hintertupfing. Es wird nur schwierig einen Raum in der City zu finden, wo man bis in die Nacht Musik machen kann, grĂ¶ĂŸer ist als mein Badezimmer, ein vernĂŒnftiges Klo hat und eben nicht 600€ Raummiete kostet :weep: aber ich hab ja auch noch nicht gesucht! Zur Not kann man es immer noch in der MĂŒhle machen. Wird nur ein lĂ€ngerer Fußmarsch bis zur nĂ€chsten Zivilisation (2 km). Ansonsten warm einpacken und zelten :cool:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wird nur ein lĂ€ngerer Fußmarsch bis zur nĂ€chsten Zivilisation (2 km).
Ist hier "Zivilisation" = Übernachtungsmöglichkeit? In dem Fall wĂŒrde ich mich als Fahrer (zur Not auch Pendelverkehr) anbieten. a) trinke ich meist eh nicht und b) schleppe ich das Instrument nicht 2 km durch die Gegend. Dann kann ich auch andere fahren. Und evtl. hat jemand ein Fahrzeug mit mehr als 4 PlĂ€tzen (ich habe zwar von 2 auf 4 aufgestockt), das er zur VerfĂŒgung stellen wĂŒrde, um die Anzahl der notwendigen Fahrten zu reduzieren ...
-> von mir aus gerne Pampa um MĂŒnchen :-D
 
@Vali : Ich bin zwar auch nicht wirklich aus MĂŒnchen (50km Off-City), wĂŒrde aber falls VT 2018 = MĂŒnchen bei der Organisation helfen.
 
Ist doch jetzt nicht so, dass wie bei Lorsch oder Rosenheim damals alle dachten: Och. Das ist ja gar nicht Mannheim / MĂŒnchen. ^^

Zumindest hatte beide Orte eine Übernachtungsmöglichkeit. Ich denke, damit steht und fĂ€llt es.

Wird nur ein lĂ€ngerer Fußmarsch bis zur nĂ€chsten Zivilisation (2 km).

Och - das wÀre aber noch machbar. Soweit war wohl etwa die Strecke von der Zwischenstation zu lunas Wohnung. Und das immerhin beladen mit Pfandgut.
 
Och - das wÀre aber noch machbar. Soweit war wohl etwa die Strecke von der Zwischenstation zu lunas Wohnung. Und das immerhin beladen mit Pfandgut.

Um diesbezĂŒglich Fakten zu schaffen, habe ich das jetzt mal bei Google Maps eingegeben :tongue:
Genau 1,2 km oder 17 Minuten sagen die. Okeeeee... ich geb zu die 10 Minuten waren etwas optimistisch. Wenn ich tagsĂŒber da hineile, brauche ich tatsĂ€chlich unter 15 Minuten. Aber des nĂ€chstens mit Stehlampe unterm Arm, Pfandgut und vom Rotwein vernebelten Sinnen waren es vermutlich doch eher 25 Minuten....
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Übernachtungsmöglichkeiten und Erreichbarkeit und natĂŒrlich vom Flair her ist einfach City > Hintertupfing.
Gibt es gar nichts? Was ist dieses MĂŒhle, wo ist das? Ich kenne eine, die passt aber gar nicht, weil da wĂ€re S-Bahn. Könnte man notfalls mit Matten im Proberaum schlafen?
Und evtl. hat jemand ein Fahrzeug mit mehr als 4 PlÀtzen
Naja, 5. Ich hab zwar immer noch absolut keinen Peil, wo ich nÀchstes Jahr bin, aber wenn sie mich in Bayern lassen und Darmstadt gecancelt wird, kann ich gerne fahren, so es sich zeitlich ausgeht.
 
3 Leute bekÀme ich wohl auch transportiert. Umgekehrt kann ich zur Not auch im Auto nÀchtigen... Kommt Zeit - kommt Rat :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wir machen es diesmal einfach frĂŒher im Jahr und campen dann halt. :D
 
Habt Ihr eigentlich mal ein Vocals-Treffen in Form eines Wochenend-Seminars gemacht, daß man sich also z.B. von Freitag bis Sonntag in einem Hotel irgendwo in der Pampa trifft, wo es gĂŒnstig und trotzdem sauber und gepflegt ist und wo es SeminarrĂ€ume gibt, die man dann nutzen könnte?
Aber vermutlich ist sowas zu schwer zu organisieren, auch daß man da nachts laut singen darf usw. oder?
 
daß man da nachts laut singen darf
Das dĂŒrfte sich - falls nicht erlaubt - bei einer Gesangsveranstaltung als Nachteil erweisen. Spricht denn irgendwas gegen das bisherige Format? Ich zumindest habe nichts vermisst; Nahrung, Obdach, Gesang, GetrĂ€nke, Partystimmung .... war alles da.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Habt Ihr eigentlich mal ein Vocals-Treffen in Form eines Wochenend-Seminars gemacht

Nein. Es gab mal ein Hotel bei Lorsch/Heppenheim, in dem sowas theoretisch möglich gesewen wÀre, aber das war schon voll.

Aber vermutlich ist sowas zu schwer zu organisieren, auch daß man da nachts laut singen darf usw. oder?

Eigentlich nicht, wenn man es frĂŒh genug anmeldet. Es gibt Locations, die extra sowas anbieten. Aber es ist vor allem teuer. Und im Prinzip auch nicht gewĂŒnscht. Es gibt durchaus Teilnehmer, die frĂŒher schlafen wollen.
 
Spricht denn irgendwas gegen das bisherige Format? Ich zumindest habe nichts vermisst; Nahrung, Obdach, Gesang, GetrÀnke, Partystimmung .... war alles da.;)

Nein, spricht nichts dagegen, ich hatte nur ĂŒberlegt ob es noch ausbaufĂ€hig sein könnte.
Mag aber auch daran liegen, daß ich frĂŒhzeitig aufbrechen mußte und so leider nicht den ganzen Abend mit erlebt habe.

Ich kam auf die Idee, weil ich mal von einem Chor las, der sich jĂ€hrlich einmal zu einem Seminarwochenende in irgendein Hotel zurĂŒck zog.
Die Vorstellung, daß man gemeinsam unter einem Dach wohnt, keine nĂ€chtlichen RĂŒckwege zu verschiedenen Hotels oder Ă€hnlichem hĂ€tte, stelle ich mir sehr entspannt und angenehm vor.
 
Ich kam auf die Idee, weil ich mal von einem Chor las, der sich jĂ€hrlich einmal zu einem Seminarwochenende in irgendein Hotel zurĂŒck zog.
Das machen mehrere Chöre, ja. Und es ist entspannt und angenehm und obendrein effektiv, man bringt ganz schön was weiter. Nur ist ein Chor etwas anderes als ein Vocalstreff ;)
 
Die Vorstellung, daß man gemeinsam unter einem Dach wohnt, keine nĂ€chtlichen RĂŒckwege zu verschiedenen Hotels oder Ă€hnlichem hĂ€tte, stelle ich mir sehr entspannt und angenehm vor.
Dann musst du zu nem Treffen des Akkordeon-Sub kommen - die sind oft so organisiert, dass musizieren und schlafen unter einem Dach stattfinden. Nicht allerdings die von mir organisierten Schwarzwald-Treffen, auch nicht das nÀchstes Jahr voraussichtlich wieder stattfindende "Stimme trifft Stimmzunge" (vielleicht mit etwas mehr Anteil "Stimme"?) ...
 

Ähnliche Themen

Katz23
Antworten
368
Aufrufe
28K
antipasti
antipasti
Katz23
Antworten
63
Aufrufe
12K
dr_rollo
dr_rollo
dr_rollo
Antworten
110
Aufrufe
6K
Tone Poet
Tone Poet
dr_rollo
Antworten
177
Aufrufe
19K
Shana
Shana

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben