no regrets
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 03.11.25
 
- Registriert
 - 24.06.17
 
- Beiträge
 - 1.147
 
- Kekse
 - 2.251
 
Dann drück mir mal die Daumen für das x-mas Spielchen 
 Dann teste ich sie ausgiebig xD
	
		
			
		
		
	
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.

.Und soweit ich das vorher rausfinden konnte, wird die obige Gitarre auch dort produziert.
Das kann ich nicht so genau sagen, aber wie jrn es bereits festgestellt hat, steht auf der Seite von Musik Produktiv Indonesien als Herstellerland.Ich bin mir sehr sicher, dass das zumindest vor ein paar Jahren noch nicht der Fall war.
Wenn du also Fotos neuerer Exemplare entdeckt hast, bei denen auf der Rückseite der Kopfplatte "made in Indonesia" steht, würde ich jetzt gar nicht mal unbedingt davon ausgehen.
Qualitativ sollten die ganz gut sein.
Aber ob man 1500 Euro dafür ausgeben möchte, ist halt die Frage.
Ich finde die mittlerweile etwas überteuert.
Das Purple Sparkle Modell ist aber sehr schick und hat auch mittlerweile einen höheren Sammlerwert, zumindest den Gebrauchtpreisen nach zu urteilen.
Aber Herstellland der EC-1000 ist Korea, steht zumindestens auf meiner drauf.
	
	
 Für mich war die Phase 1 richtig stark.Ich glaube ich komme nicht um die rum:

