Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Masters Premium Mahogany
Fazit:
Das Set wurde von mir ausschließlich als Heim-Probeset benutzt, da es mir als Schwabe für alles andere viele zu schade gewesen wäre. Sound, Verarbeitung, Finish, Haptik.. für mich eines der rundesten bezahlbaren Sets, die ich in meiner Laufbahn bis jetzt gesehen habe.
  • 4Drums
Aufrufe
4K
Samplepad
Wie versprochen hier eine kleine Rezension zum heute bei mir eingeflogenen Alesis SamplePad.

Zunächst: Ich habe das Teil vor etwa einer Woche bei Thomann bestellt. Da stand zwar "kurzfristig Lieferbar", aber ich bekam eine Benachrichtigung, dass es nicht verfügbar sei, doch ab 17.02. ausgeliefert werden würde. Heute lag es aber schon im Briefkasten.

Wie dem auch sei.

(Fotos habe ich keine gemacht, die findet man ja auch über Herrn Google.)

Im Karton findet man ein SamplePad...
  • Benschi
Aufrufe
20K
Vergleichstest: Boss, Visual Sound, T-Rex, Marshall, Digitech, Guya Tone, Höfner, Behringer
Vergleich Distortion / Chorus / Delay / Reverb

Da mir in letzter Zeit viele Pedale unter die Füße kamen, dachte ich nun meine Erfahrungen damit zu teilen.
Getestet wurde im Proberaum (ca. 70qm) mit einem Ibanez TSA15H Röhrentopteil und einer 4x12er Hughes & Kettner Box.
Zuhause (ca. 16qm) stand mir ein Kustom Transistoramp, angeklemmt an der Ibanez TSA112C Box, zur Verfügung.
E-Gitarren gab es in zwei bekannten Formaten. Die Ibanez SZ520 (2xHumbucker) a la Les Paul und...
  • MrKnister
Aufrufe
5K
Vergleichstest: D'Addario, Ernie Ball, GHS, Fender, SIT
Die Faktoren, die für den erwünschten Sound sorgen, sehe ich persönlich wie eine Kette.
Es beginnt in den Fingern. Damit kann man den Größten Einfluss auf den Klang haben. Danach ist die Gitarre an der Reihe. Der Hals und die Saiten sind das allererste was unsere Finger berühren.
  • MrKnister
Aufrufe
16K
SH-15 "Alternative 8"
Hallo liebe Mitmusikanten!

Da ich mich hier vor kurzem wieder einmal zu Tonabnehmer hab beraten lassen, und dabei auch der Wunsch geäußert wurde, zum Tonabnehmer meiner letztendlichen Wahl ein kleines Statement abzugeben, UND weil man im Internet sehr wenige Reviews zu besagtem Tonabnehmer gibt, dachte ich mir, ich schreibe einfach selbst ein kurzes Review :)

Vorab: Der SH15 diente als Ersatz eines SH4/JB in einer Jackson RR3. Widergegeben werden natürlich nur meine subjektiven...
  • Reapy
Aufrufe
4K
LLX6A
Fazit:
Sehr schöne Gitarre in schicker, frisch-moderner Optik mit vollem und großem Klang. Der Klang via Pickup ist geradezu sensationell.
Negatives (möglicherweise nur bei meinem Exemplar): Flackernde Anzeige des Tuners. Für mich bisher noch nicht ergründliche Knackgeräuche über Pickup...
  • ZippoZ
Aufrufe
4K
d550ce
Fazit:

Eine spitzen gitarre für wenig geld, das Tonabnehmersystem ist relativ gut.
Die Verarbeitung lässt keine wünsche offen und das design ist zeitlos.:great:

Über konstrucktive kritick freue ich mich (man will ja uch was dazulernen^^)

gruß paul
  • rocker1995
Aufrufe
4K
Madera CG4070TB FSC
Fazit:
Die Walden Madera 4070 ist eine super Gitarre, die man im Preisbereich ~1000€ aufjedenfall im Auge behalten sollte! Ich kann nichts finden, dass großartig gegen diese Gitarre spricht und alles andere ist nunmal Geschmackssache

Bilder liefer ich übers WE nach.

Gruß
The Hunter
  • The Hunter
Aufrufe
3K
EF-261SBL
Hallo zusammen !

Da ich seit gestern stolzer Besitzer eine Takamine EF-261SBL und ich im allgemeinen in letzter Zeit sehr von Takamine angetan bin wollte ich die Chance nutzen um einen Takamine Userthread zu eröffnen.

So, und dann darf ich euch gleich meine neues Spielzeug voerstellen:

http://img90.imageshack.us/my.php?image=takamine1ns6.jpg

Specs Takamine EF-261 SBL:

Body Shape: FXC (~Grand Concert)
Rosette: Concentric Circles
Decke: Solid Cedar...
  • Catweazle
Aufrufe
70K
EG523SC
Das Wichtigste vielleicht erst einmal vorneweg:

Was ist mein musikalischer Hintergrund und was hat mich zum Kauf dieser Gitarre bewogen? :

Ich spiele seit 1991 Gitarre. Meine damalige Anfangsmotivation war, die Songs von meinen damaligen Favourites (Springsteen, Bon Jovi, Nirvana, Guns N' Roses) nachspielen zu können. Leider hatte ich damals keine Ahnung, dass eine Westerngitarre dazu wesentlich besser geeignet ist als eine Konzertgitarre, die ich mir damals im Form der Yamaha...
  • BornToRun75r
Aufrufe
19K
D
Hi!

Ich bin seit circa einer Woche stolzester Besitzer einer Takamine EG530SSCS und möchte euch meine ersten Eindrücke hier mitteilen. Gleich vorweg, das ist meine erste Gitarre, daher kann das hier sicher kein "professionelles Review" sein sondern soll vielmehr meine persönlichen ersten Eindrücke mit der Gitarre beschreiben. Allerdings bin ich musikalisch schon durch andere Instrumente vorbelastet, ein bisschen was von klang und Ton versteh ich schon. Doch genug der einleitenden Worte...
  • Dirty_Harry
Aufrufe
5K
W
Hallo, hier ein kurzes Review zu meiner liebsten Billigitarre, weil gut spielbar und hübsch und nett zum anhören: die Stagg 206 CE in cherry-sunburst (ist schon ein Jahr bei mir, also nicht das aktuellste Modell, die ganz neuen haben ein anderes Tonabnehmersystem und einen Tuner an Board, mein ich).

Also zur Gitarre: kleiner Body mit Cutaway. Boden, Zargen und Hals: Catalpa, Decke: Fichte gesperrt. Tonabnehmer an Board.
Verarbeitung: Tadellos. Saitenlage: niedrig (Feeling wie bei...
  • Wohnungsrockerin
Aufrufe
3K
D-1-12
Technische Daten:
- Decke: Massive Fichte
- Korpus: Mahagoni (Aufgrund der Optik schätze ich es auf Nato: http://www.musiker-board.de/members/31252-albums1048-picture129654.html )
- Griffbrett / Brücke: Palisander
- Sattelbreite: 48mm (nicht, wie bei Musik-Schmidt behauptet 44mm)
- Tortoise-Schlagbrett
- Sehr positiv aufgefallen sind die D'Addario-Saiten, welche drauf waren (Beim Saitenwechsel an den typischen bunten Ballends erkannt) und sehr lange gehalten haben und schon ab...
  • Jiko
Aufrufe
7K
Pinnacle Deluxe
So - bald bin ich alle User-Threads durch, die mir persönlich noch fehlen.... :D

Ich besitze seit ein paar Jährchen eine Ovation mit der genauen Bezeichnung "Ovation Celebrity Deluxe CS-247 RRYH" - ein Sondermodell, das es nur bei Musik-Service Aschaffenburg gab (und um 100€ reduziert auf 500€) ;) Well, well. Nagut, hier sind wir an dem Punkt angekommen "Ja, rein akustisch gesehen würde sie natürlich mit massiver Decke besser klingen" - aber geholt habe ich mir die Gitarre hauptsächlich für...
  • j.konetzki
Aufrufe
195K
J
So, ich werde mich mal an einem kleinen Review versuchen.

Zum Hintergrund: Ich war auf der Suche nach einer Akustikgitarre, die meisten Modelle waren mir zu klobig, und so bin ich auf die Ovations mit ihrem "Super Shallow" Korpus gestoßen. Ich hatte das Glück, diese Gitarre im Ausverkauf für 249$ inkl. einem sehr hochwertigen Case zu erwerben, mit Zoll und Versand hat der Spaß dann etwa 300€ gekostet.

Konstruktion + Verarbeitung: Die Gitarre besitzt eine schwarz lackierte Decke aus...
  • J.K
Aufrufe
4K
CC24-FKOA
So - bald bin ich alle User-Threads durch, die mir persönlich noch fehlen.... :D

Ich besitze seit ein paar Jährchen eine Ovation mit der genauen Bezeichnung "Ovation Celebrity Deluxe CS-247 RRYH" - ein Sondermodell, das es nur bei Musik-Service Aschaffenburg gab (und um 100€ reduziert auf 500€) ;) Well, well. Nagut, hier sind wir an dem Punkt angekommen "Ja, rein akustisch gesehen würde sie natürlich mit massiver Decke besser klingen" - aber geholt habe ich mir die Gitarre hauptsächlich für...
  • Corkonian
Aufrufe
195K
Westergitarre
Hallo Allerseits!

Da ja darum gebeten wurde, Reviews von "Anfängergitarren" zu schreiben, möchte ich hier mal von meiner Mitchell Westerngitarre berichten.

VORGESCHICHTE :

Ich habe diese Gitarre so zwischen 1999 - 2001 beim Musikhaus Thomann gekauft, damals für ATS 1.300,-- (~ € 94,50) und hatte nicht all zuviel erwartet. Naja, irgendwie hatte ich gar nix erwartet :redface:
Die Gitarre kam also bei mir an und ich habe sie von vorne bis hinten begutachtet...
  • jazzz
Aufrufe
4K
WMS 40 Mini Dual Instrumental Set (Funk)
Hallo,

heute möchte ich ein kurzes Review zum Funksytem AKG WMS 40 Mini Dual Instrumental Set geben.

Equipment:

Das komplette System wird hübsch angerichtet in seiner OVP geliefert. Was bietet uns nun dieses Menü? "Naja kann man essen" oder gar "Hm, Gourmet"?

Im Lieferumfang sind neben dem 12V-Netzteil (mit verschieden anschließbaren Anschluß-Stiften für unterschiedlichste Steckdosen aller Herren Länder) der einen soliden Eindruck machende Empfänger enthalten:

Anhang anzeigen 284572...
  • Stratspieler
Aufrufe
10K
M125/12
Maton M125/12

Zu meiner Neuerwerbung hier ein kleines Review (weil’s grad so viel Spaß macht Reviews zu schreiben ;-).

Mein erster Gebrauchtkauf, mein erstes Schnäppchen.
Ich war schon länger auf der Suche nach einer ordentlichen 12-String als „Drittgitarre“. Wollte dementsprechend nicht viel Geld ausgeben und der Aufwand sollte sich auch in Grenzen halten. 12-Strings testen ist eh ne einfache Sache, die meisten Läden hier in der Gegend hatte keine 5 Stück da ;-)
Im...
  • Disgracer
Aufrufe
5K
HD28-LSV
Hi all,

da ein solcher Thread hier im Board noch nicht existiert und ich mittlerweile von einigen Usern weiß,
daß sie auch Martin-Gitarren spielen, möchte ich hiermit den C.F.Martin-User-Thread in's Leben rufen.


Ich beginne, indem ich euch meine Martin vorstelle:

Martin_01.jpg


Es handelt sich um das Modell HD28-LSV, das mittlerweile nicht mehr im Handel ist. Ich habe meinen "Martin" im März 2001 neu gekauft. Seit ich Gitarre spiele und zum...
  • peter55
Aufrufe
326K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben