Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
- Vintage Modified ´70s Stratocaster & ihre Modifikationen
Bei meiner VM ließ ich meinem Spieltrieb in doppelten Wortsinn freien Lauf. Kurz nach dem Erhalt und Gutbefund musste sie folgende Änderungen über sich ergehen lassen:
Tonepoti für Bridgepickup via Poti des mittleren Singlecoils...Installation eines Stahltremoloblocks...Austausch der verchromten
  • EAROSonic
Aufrufe
7K
- RPS-7 -lefty- (Dirty 30s Series)
...liegen beim Preispunkt von 150 EUR alle kleinen Unzulänglichkeiten für mich aber absolut im Rahmen. Daher nochmal gesagt: Meine Erwartungen an die Qualität dieses Instruments wurden nachhaltig und eindeutig weit übertroffen! Nur das Thema „Bünde“...hier geht doch etwas Spielfreude verloren.
  • DerZauberer
Aufrufe
13K
- C-1 Apocalypse
Eine absolute Traumgitarre! Bis auf zwei kleine Mängel perfekt verarbeitet. Aber die lassen sich verkraften, wenn man die Bespielbarkeit dagegenhält. Ich kann die Schecter C-1 Apocalypse bedenkenlos empfehlen. Ich hatte viele Gitarren in der Hand und diese hier war eine der Besten
  • firestormmd
Aufrufe
4K
- 49er Outlaw (inkl. kleinem Elektronik-Mod)
Die Mittelelektronik ist rausgeflogen, per Push-Pull am Tonepoti kann man jetzt den Steg-HB von seriell auf parallel umschalten und in der Mitte gibts einfach die klassische Zusammenschaltung...Alles in allem bin ich jetzt rundum happy mit der Düse. Sie ist ein absolut würdiges Backup und eine
  • skerwo
Aufrufe
4K
- MICRO BR BR-80 (8-Spur-Digital- / Stereo Field-Recorder, Jam-Station)
Der Micro BR-80 ist....seit 2011 erhältlich...Der Funktionsumfang des BR-80 ist gewaltig...USB Audio Interface, Stereo-Aufnahmerekorder (Live Rec Modus) / Mehrspurrekorder (MTR Modus), Musikplayer...Wer all das in einem Gerät sucht, der kommt meines Wissens nach um den Micro BR BR-80 nicht herum.
  • unixbook
Aufrufe
7K
Dave Hunter - The Fender Telecaster (Buchbesprechung)
Das Buch ist hervorragend geeignet um immer wieder darin zu blättern, zu schmökern und sich an den Bildern darin zu erfreuen. Ein Buch, was man nicht ins Regal stellen, sondern immer wieder in die Hand nehmen sollte. Es spricht deutlich mehr den Musikfan als den technikbegeisterten Leser an.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Kilburn (Boombox für unterwegs)
Das Ding kann was, und zwar mehr als alle Konkurrenten seiner Klasse. Klanglich ist der Kilburn über jeden Zweifel erhaben und im Dauertest durch ein Kind im Kindergartenalter bewährt er sich seit zwei Jahren ohne dabei irgendwelche Schwächen zu zeigen. Beim derzeitigen Preis sollte jeder zuschlagen
  • unixbook
Aufrufe
4K
A.R. Duchossoir - The Fender Telecaster (Buchbesprechung)
Das Buch ist reich bebildert. Man findet Aufnahmen von verschiedensten Telecaster-Modellen inkl. Detailaufnahmen, Musikern, Werbeplakaten und technischen Zeichnungen...Da die Anschaffungskosten moderat sind, kann ich es als Ergänzung zu aktueller Telecaster-Literatur durchaus empfehlen.
  • unixbook
Aufrufe
2K
Paul Balmer - Fender Telecaster Manual (Buchbesprechung)
...jedem zu empfehlen, der eine Telecaster hat und an dieser Arbeiten selber erledigen möchte. Für die Zeiten des Nichtspielens und an ihr arbeiten bietet es nette Lektüre zwischendurch. Natürlich ersetzt es keine Ausbildung im Instrumentenbau und der Leser sollte der englischen Sprache mächtig sein
  • unixbook
Aufrufe
4
Ein Sound schreibt Geschichte (Buchbesprechung)
Ich selber hatte das Buch binnen kurzer Zeit durch, ich konnte es kaum weglegen. Natürlich gab es Passagen, die mich mehr gefesselt haben als andere...Der Druck ist von wirklich guter Qualität und das Papier hat eine angenehme Stärke...Mein Fazit zu diesem Buch kann ich nur so zusammenfassen: Lesen!
  • unixbook
Aufrufe
2K
Guitars from George Fullerton & Leo Fender (Buchbesprechung)
Das hätte ein großartiges Buch werden können. Alles was es dafür gebraucht hätte, wären farbige Bilddrucke guter Qualität, etwas dickeres Papier und eine gebundene Ausgabe...So ist es nur vor dem Hintergrund zu empfehlen, dass es schlicht das einzige Buch über G&L Musical Instruments ist, und dass
  • unixbook
Aufrufe
2K
- ST-Series OMM-ST+
Hut ab, Sigma - was ihr da für kleines Geld anbietet, ist ein echter Knaller. Zumindest für mich, weil ich eine günstige Zweitgitarre mit Fingerstyle-Eignung gesucht habe. Und das ist bei der Sigma OMM-ST+ absolut gegeben, auch das etwas breitere Griffbrett kommt mir da sehr entgegen
  • JackIS
Aufrufe
10K
- M-Track Eight (USB-Audo-Interface)
Bei der Verarbeitung, dem Bedienkonzept und dem Klang der Signalausgabe bekommt das M-Track Eight von mir volle Punktzahl...Regelbereich der Gain-Potis und auch für die Aufnahmequalität nicht die volle, wenn auch eine sehr hohe Punktzahl. Aber das ist alles in allem Jammern auf hohem Niveau
  • unixbook
Aufrufe
3K
- Isolation Pack (Mikrofonspinne und Popfilter)
Einerseits macht das sE Electronics Isolation Pack alles was es soll vernünftig. Aber auf der anderen Seite finde ich die aufgerufenen 39 € eine Menge Geld für etwas Plastik, ein paar Haargummi und eine Fliegenklatsche. Aber Zubehör hat ja nicht nur bei sE Electronics eine Tendenz überteuert zu sein
  • unixbook
Aufrufe
2K
Leo Fender, the quiet giant heard around the world (Buchbesprechung)
ist gut bestückt mit Fotos. Nur wenige davon sind in Farbe gedruckt, und gerade bei diesen hätte ich mir oft ein größeres Format gewünscht...Wer dieses Buch nicht liest, wird kaum etwas verpassen und der literarische Wert ist sehr überschaubar. Wer dies Buch lesen kann, ist nicht wirklich im Vorteil
  • unixbook
Aufrufe
1K
- Drumshotz - Billy Decker - Drum Samples
Vorteil hier war das ich sehr schnell zu einem Ergebniss gekommen bin, der Vorteil der Library ist zweifelos das hier Qualität anstelle von Quantität grossgeschrieben wird, und man eine Handvoll sehr guter Samples zur Verfügung hat, und man nicht durch hunderte unterschiedliche Samples scrollen und
  • exoslime
Aufrufe
2K
- MCT-20 Kabeltester
Der MCT-20 Kabeltester scheint keinesfalls noch schlechter zu sein, als der Palmer AHMCT 8. Vielleicht ist er auch nicht besser. Allerdings bietet er einige Anschlüsse mehr als dieser und kostet fast zehn Euro weniger. Wenn Palmer deutlich bessere Qualität hätte, dann würde ich diesen vorziehen
  • unixbook
Aufrufe
6K
- X1S Grossmembran-Kondensator-Mikrofon
...das X1S klingt deutlich besser als sein Preis vermuten lässt. Es zerrt nicht, es ist luftig, transparent und zeigt nur in den Höhen eine leichte Präsenzanhebung. Dies jedoch ohne schrill oder harsch zu werden. Das Eigenrauschen ist sehr gering, der Ausgangspegel ist enorm. Bei mir wird es bleiben
  • unixbook
Aufrufe
3K
- Stativgewinde-Adapter 1/4'' Innen- auf 3/8'' Außengewinde
Für mich ist dieser Adapter eines jener kleinen Helferlein, die kaum etwas kosten aber das Leben als Musiker in entsprechenden Situationen deutlich erleichtern. Aus meiner Sicht ein must-have für die Kleinteiletasche. Die Verarbeitung und die Funktionalität sind hervorragend.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- TH-900 MK2 (SB) - Sonderedition - Kopfhörer
Die Sonderedition des Fostex TH-900 MK2 in Saphirblau ist mir eine Empfehlung wert, wenngleich der Kopfhörer nicht günstig ist, erhält man hier Hörer die sowohl bei Musikgeniessen als auch Arbeiten mit der Musik im Bereihc Mixing und Mastering sich von der besten Seite zeigen
  • exoslime
Aufrufe
4K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben