Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
- als Monitor App für Digitalmixer
Auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie meine Mitmusiker ihren eigenen In-Ear Mix auf der Bühne einstellen können, bin ich kürzlich über die Mixing Station App gestolpert, die es nun auch für iOS gibt. David Schumann hatte sie wohl ursprünglich nur für Android entwickelt
  • dr_rollo
Aufrufe
6K
- App für Monitormix X32/M32, XR18/MR18
Für Bands, die nach einer Lösung suchen, wie sich jeder seinen eigenen Monitormix regeln kann, ohne dass man gleich jedem vollen Zugriff auf den gesamten Mixer gibt, ist diese App sicher eine interessante Lösung. Unterstützt werden die X32 Konsolen sowie XR18 und die baugleichen Midas M32 und MR18
  • dr_rollo
Aufrufe
4K
- BA-108 v2 vs. Orange Crush Bass 25
Der Ampeg BA-108 zeigt sich als durchaus erwachsen klingender Combo, der mit recht neutralen Klang in vielen Situationen und Musikstilen gute Dienste leisten kann...Der Orange Crush Bass 25 weiß dagegen als typischer Orange-Amp zu polarisieren. Das, was er kann, kann er grandios: Rotzig losrocken
  • Slidemaster Dee
Aufrufe
4K
- MC-150 und MC-250 Monitor-Kopfhörer
Der günstigere MC-150 ist aufgrund der angepassten Klangkurve eher für DJs oder Instrumentalisten geeignet....Fürs Mixing/Mastering sowie PA-Live-Verwendung würde ich persönlich den etwas teureren MC-250 bevorzugen, der über den kompletten Frequenzverlauf "ehrlicher" klingt.
  • Wil_Riker
Aufrufe
4K
- Songtexte + Notation mit Setlisthelper erstellen
In Teil 1 habe ich ja gezeigt wie man z.B. von ultimate.com seine songs herunterladen kann. Jetzt zeige ich einen Weg auf, wie man seine eigene Songtexte mit Notation erstellen kann. Gleichzeitig wird auch die interne Editierung im ChordPro Format gezeigt
  • Axel52
Aufrufe
19K
- Mini Faux Spring Reverb
Anstecken, drauftreten, genießen! Bei diesem Pedal klingt jedes Setting gut. Die Regler decken einen relativ geringen aber sehr praxisgerechten Bereich ab...man hat in praktisch jeder Einstellung sofort praktikable Sounds. Man merkt, dass dieses Pedal von Leuten mit viel Erfahrung konzipiert wurde
  • drul
Aufrufe
4K
- HM-4 - kompakter 4-fach Kopfhörerverstärker
Tolles Preis/Leistungsverhältniss...der Mackie HM-4 ist ein wirklich toller kleiner Kopfhörerverteiler, er ist handlich und kompakt, fühlt sich toll an und macht auch klanglich eine sehr gute Figur.
 Was mir fehlt, ist ein Ein/Ausschalter am Gerät, und alternative Möglichkeiten zur Stromversorgung
  • exoslime
Aufrufe
4K
-  TL Thinline Butterscotch Blonde - Review
Wirklich negativ ist mir nichts aufgefallen...Sie ist nicht perfekt, aber sie hat Charme und Potential...Das P/L Verhältnis ist sehr gut... Für 149€ gibt es ne Menge Gitarre...Explizit diese Gitarre würde ich auch "aus der Box" einem Anfänger in die Hand drücken.. Sie darf auf alle Fälle bleiben...
  • Slideblues
Aufrufe
5K
- Song-Sheets und Setlists erstellen/verwalten mit der App Setlisthelper
Die Zeit der Ordner mit fliegenden Blättern und Herumgeschmiere sind im Zeitalter der Digitalisierung vorbei...Die App ist klein und schnell und leicht zu bedienen...Natürlich muß man sich damit befassen und vllt. seine songs anders als bisher gewohnt formatieren...Der support von Tim ist klasse und
  • Axel52
Aufrufe
19K
- Shorty
Ich kann die Shorty als Unterwegs-E-Gitarre eigentlich nur empfehlen. Insbesondere mit sowas wie einem Amplug und Kopfhörern eine perfekte Unterwegslösung.
Wie stark die Kopflastigkeit ins Gewicht fällt, muss jeder individuell entscheiden - ich habe mich schnell daran gewöhnt
  • DerBoTo
Aufrufe
12K
- Gitarrenhalter 16220 Guitar Holder
Ein sehr guter Wandhalter, der langlebig funktioniert, schön aussieht, kein Moosgummi hat welches wegreißen könnte...Man kann die Gitarre sehr schnell, problemlos und sicher aufhängen, nutzt den vorhandenen Platz sehr effektiv aus und ermöglicht trotz kleinem Zimmer offene, greifbare Aufbewahrung
  • GeiGit
Aufrufe
3K
- PRE-73 Premier (MIC-Vorverstärker)
Premier ist so was wie die „Edel-Linie“ von GAP. Die Schweden geben dem Markt seit etwa 20 Jahren immer wieder Mikrofone und Outboard-Equipment, das ich als „vintage orientiert“ nennen würde, dabei aber deutlich die Preise des Originalequipments unterschreitet. So auch beim PRE-73 Premier
  • mjmueller
Aufrufe
13K
- Fingerboard-Saver Set von Rockbag
Als kleiner Helfer und zum Schutz des Griffbrettes, gerade bei lackierten, sind die kleinen Bleche eine Hilfe. Je nach Halsdicke kann es sein, dass die Bleche nicht so gut fixiert werden. Wenn man einfach nur die Bünde ein wenig polieren möchte, ist der beigefügte Schleifstein jetzt nicht optimal
  • Marschjus
Aufrufe
2K
- SLED 2 Pro LED Pultleuchte
Für mich persönlich erfüllt die SLED 2 Pro LED alle von mir gestellten Anforderungen. Die Verarbeitung ist vollkommen in Ordnung und das Licht kann hinreichend gleichmäßig auf die Noten verteilt werden. Für unter zehn Euro bekommt man hier eine gut funktionierende Lösung
  • unixbook
Aufrufe
1K
- Stimmgerät UniTune Clip
Als das UniTune noch deutlich billiger gegenüber dem PolyTune war, gab's Kaufempfehlungen. Bei heute fehlendem Preisunterschied spricht eigentlich nichts mehr für das UT. Wen die PolyTune-Funktion stört, kann diese ja abschalten, denn ein PolyTune kann ja durchaus UniTune, aber eben nicht umgekehrt
  • unixbook
Aufrufe
4K
Tony Bacon - Six decades of und The Telecaster Guitar Book (2 Buchbesprechung)
Inhaltlich bleibt vieles doch an der Oberfläche und ich könnte hier keine Fakten nennen, die ich nicht bereits aus anderer Literatur kannte. Bisweilen hatte ich den Eindruck, dass kommerzielle Interessen des Verfassers...weit stärker ausgeprägt waren als die eigene Begeisterung für das Thema.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- PL-15 Piano Lamp Black Matte
Für knappe 60 Euro bekommt man hier ein bezüglich der Lichttemperatur und Lichtstärke angenehmes Licht, ohne dass die Lampe auf dem Klavier stark aufträgt. Die Möglichkeiten der Stromversorgung sind vielseitig, aber wer ohne Netzteil bzw. USB-Stromversorgung auskommen will, der sollte besser Akkus
  • unixbook
Aufrufe
5K
- Astoria ASTH1 Classic (Combo)
Die Marshall Astoria Serie kann man wohl als einen Versuch aus Milton Keyes sehen sich auch ein Stück aus dem Boutique Amp Kuchen abzuschneiden...die Serien hatte ja 3 verschiedene Richtungen, den Classic, den Dual und den Custom. Da sie aber durch die Bank vom selben Designer stammen
  • bluesfreak
Aufrufe
4K
- Les Paul Traditional 2016
Wer einfach nur ne 100%ige Les Paul sucht wird bei der 2016er Traditional fündig, denn genau das ist sie. Nicht mehr und nicht weniger. Ich bin jetzt seit knapp 2 Jahren überglücklich mit ihr, hab in meiner Band noch keine andere Gitarre zum Einsatz gebracht und ich könnte mir vorstellen, dass sie
  • Ratrider
Aufrufe
4K
- DSL-1HR
Zum Thema Lautstärke sei soviel gesagt, dass auch 1 Watt für daheim zu laut sein können, aber der Amp lässt sich durch den Powersoak ohne allzugroße Soundverluste auf 0,1 Watt runterregeln...Der kleine wird auf jeden Fall bei mir bleiben, er bietet mir alle Features die ich brauche. Und für das Geld
  • Ratrider
Aufrufe
6K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben