Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
- ES602 PA-Komplett-Set
Mit der ES602 bewegt man sich sicher nicht im High-End-Bereich aktiver PA-Anlagen. Aber bei 333€ pro Stück oder 666€ für das Paar bekommt man....den Einsatz eines Equalizers vorausgesetzt guten Klang und ausreichend Leistung für die musikalische Begleitung von privaten Feiern mit 50 bis 100 Personen
  • unixbook
Aufrufe
11K
- Engager Booster
Selber zerrt es keineswegs, aber es eignet sich u.a. hervorragend dazu zerrende Teile anzublasen. Wer einen Booster sucht, der gleichzeitig bestimmte Frequenzbereiche absenken oder anheben kann, der sollte den Engager Booster unbedingt mal antesten. Bei mir darf er auf jeden Fall bleiben
  • unixbook
Aufrufe
2K
- M3 Kondensator-Mikrofon (Niere)
Das Røde M3 ist ein wirklich sehr vielseitig einsetzbares Mikrofon. Sein ausgewogener, niemals spitzer oder harscher Klang tragen dazu ebenso bei wie seine baulichen Features wie die Möglichkeit der Phantomspeisung per 9V Batterie, die elastisch gelagerte Kapsel, der schaltbare Hochpassfilter oder
  • unixbook
Aufrufe
5K
Rumble Studio 40
Fender Rumble Studio 40
Als ich begann Bass zu spielen war mein Credo, dass ich gerne einen kleinen Übungsamp haben wollte, der gut klingt und mit dem ich den Nachbarn nicht auf den Keks gehe.
  • GuitarDemon888
Aufrufe
11K
DL16S
Mit DL16S und DL32S erweitert Mackie die DL-Serie (Digital-Livesound-Mixer) um zwei Modelle im Stagebox-Design mit 16 bzw. 32 Inputs.
  • Wil_Riker
Aufrufe
8K
- HM-4 Kopfhörerverstärker
Mich hat der Mackie HM-4 überzeugt. Klanglich gefällt er mir gut. Der Umstand, dass er sowohl mit 12V als auch mit 9V betrieben werden kann macht ihn sehr flexibel....Somit konnte er sich gegen seine von mir ebenfalls angetesteten Mitbewerber durchsetzen.
  • unixbook
Aufrufe
4K
- M48 Phantomspeisegerät 48V
Das M48 von Macke ist eine brauchbare Phantomspeisung (nicht nur) für unterwegs. Es ist solide verarbeitet und vollkommen unauffällig im Klang. Wer eine Phantomspeisung benötigt und mit dieser auch mobil arbeiten möchte, der sollte sich das M48 näher ansehen
  • unixbook
Aufrufe
2K
J-Standard Mighty Jazz Dark Evolution
... Man kommt in die höchsten Lagen, er greift sich unheimlich gut. Das Auf und Ab am Hals und auch die Slides sind traumhaft einfach und ohne ein unangenehmes Gefühl, denn die Bundstäbchen sind super abgerundet. Vom Holz, der Haptik, der Optik, der Verarbeitung und der eingesetzten Technik her ...
  • GuitarDemon888
Aufrufe
6K
- Hard Rock Midi Grooves (Michael Miley - Rival Sons)
..ich bin definitiv Midi-Drum-Groove süchtig, besonders wenn es um die Drum Grooves aus dem Hause Toontrack geht...Absolute Empfehlung für dieses 10 Song starke Midi Drum Groove Library "Hard Rock Grooves", toll eingespielt und dank EZ Drummer/Superior Drummer Midi Groove Player einfach und intuitiv
  • exoslime
Aufrufe
3K
- Keyscape (Virtual keyboards)
Kaum eine VST Plugin Library hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erregt wie Spectrasonic Keyscape....Mit etwas Abstand sehe ich es nicht mehr so überschwänglich. Es stehen zwar sehr viele Instrumente zur Verfügung, allerdings nur ein Flügel und zwei dedizierte Fender Rhodes, von denen
  • Duplobaustein
Aufrufe
8K
Lakewood - hack_meck besucht die Gitarrenbauer in Deutschland
Lakewood ist in meinem Hirn immer verknüpft mit der Option, ohne Tropenhölzern bauen zu lassen. Und dies schon vor der aktuellen Diskussion um CITES. Nussbaum, Ulme, Kirsche ... und recht aktuell als Griffbrettholz Pflaume, sowie für den Korpus Eiche, finden sich im Sortiment.
  • hack_meck
Aufrufe
25K
- CLGS-10S
Die Harley Benton CLGS-10S ist eine ausnehmend preiswerte Gitarre...sie hat eine massive Decke, ein ordentliches Echtholz-Binding und einen Ring aus Abalone-Splittern um das Schalloch.
Insgesamt bin ich positiv überrascht, was eine 129-Euro-Gitarre kann. Enttäuscht bin ich vom Gigbag....
  • Corkonian
Aufrufe
5K
- Code 25 Midi-Keyboard mit Trigger-Pads
...es sieht schön aus und fühlt sich gut an, die Piano Tasten sind großartig, die VST Plugins sind mega, der Rest ist Murks und der Preis dafür völlig überzogen, es wäre ein sehr schönes Keyboard gewesen wenn es einfach nur funktioniert hätte, aber so kann ich es keinem empfehlen
  • Bady
Aufrufe
5K
- Beeinflusst ein Fethead den Frequenzgang?
Ich kann mir gut vorstellen, dass es Mikros gibt, die davon profitieren und insgesamt etwas heller, frischer klingen...Ich persönlich werde die beiden Fetheads zurück senden. Eigentlich brauche ich diese Zusatzverstärkung nicht wirklich und möchte den abweichenden Frequenzgang nicht in Kauf nehmen
  • Hotspot
Aufrufe
4K
- M6-Pro (2.Gen) vs. M7-Pro (In-Ear-Monitoring)
Ich persönlich bleibe bei den M6 Pro der zweiten Generation. Bei dem lächerlich niedrigen Preis bekommt man hier einen Top Sound der mir sogar wesentlich besser gefällt als der meiner Shure SE315...Wenn ich mir etwas wünschen könnte, dann lediglich ein ganz klein wenig mehr vom Basscharakter der M7
  • Vicious6circle
Aufrufe
3K
- Erfahrungsbericht, Live-Lichtjob: Aufbau/Programmierung/QLC+/Fazit
...ich möchte hier mal meine QLC+ Geschichte mit Euch teilen, wie ich an meinen letzten Lichtjob rangegangen bin...5 Live Bands von Rock bis Metal. Erwartete Besucher 200-300. Ich hatte dafür selbst einiges an Material (Low Budget) und einiges kam leihweise dazu.
Ausgangspunkt waren meine 8 LED Bars
  • deltapirat
Aufrufe
5K
- COM-ART Wireless-Strecke
Wenn man nicht gerade den Sonderfall hat, Kameras zu synchronisieren, wo es auf den Sound nicht ankommt, sollte man das DAP COM-ART lieber im (virtuellen) Regal lassen. Für die Übertragung zwischen Mischpult und Aktivboxen klingt es nicht gut genug und man läuft Gefahr, das Teil zu übersteuern
  • SubbrSchwob
Aufrufe
5K
- 77'er Champ (silverface) inkl. kurzer Champ-Historie
Ein black-/silverface Champ ist nicht sehr laut, aber er bietet einen sehr schönen/typischen Fender-Sound der "funkelt + perlt", oder ein bisschen "rotzt" wenn man ihn ordentlich aufdreht...Mit einem Overdrive-Pedal davor kann man nahezu ALLES spielen - und es klingt immer gut, weil Leo und die
  • 68goldtop
Aufrufe
6K
- 12AY7 / 6072A Highgrade (RT070)
...auf diese Röhre gestoßen, um einen Bugera V5 klanglich aufzupeppen....ich bin sehr positiv überrascht und begeistert, wie sich ein Röhrenwechsel in der V1 bemerkbar macht. Gemessen an der Auswirkung sind die zunächst hohen Anschaffungskosten von 28,90€ + Porto sehr lohnenswert
  • Mariboom
Aufrufe
3K
- Opus OT7-200 T-Style 7-String
Generell klingt sie meinen 6-String Tele ähnlich, auch wenn ich das Gefühl habe, dass ihr Tone etwas behäbiger erscheint. Auf der anderen Seite kommt alles gleich deutlich mächtiger daher, auch wenn das fein zisselierte einer klassischen Tele fehlt. Will nicht soweit gehen, dass sie grobschlechtig
  • EAROSonic
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben