looper

  1. L

    Midi Control TC Electronics Hall of Fame 2x4 und Flashback 2x4

    Guten Tag zusammen, ich überlege auf einen Looper (vermutlich den EHX Superswitch) umzusteigen. Das G Major 2 ist einfach nix mit der Bedienung für mich. Jetzt ist meine Überlegung mir ein TC Electronics Hall of Fame 2x4 und Flashback 2x4 zu zulegen und die Per Midi anzusteuern vom...
  2. L

    EHX Superswitcher: Amp Ctrl mit 2 Channeln mit TS Kabel

    Tachjen zusammen: ich Gedenke einen Electro Harmonix Superswitcher zu kaufen (gebraucht daher kann ich nicht testen). Mein Amp ist ein Fender Blues Deluxe Reiusse. Meine Frage: Der Footswitch zur Channel Control hat nur ein TS Kabel steuert aber reverb und channel (wie geht das überhaupt...
  3. Flauschmeister

    Hilfe bei Looping mit Gitarre und Keyboard mit dem RC-505.

    Hallo Leute, Ich spiel mit meiner Gitarre sehr gerne über meine Effektgeräte in meinen Looper (Einen BOSS RC-3) und jamme damit privat und auf der Straße. Jetzt möchte ich allerdings aufrüsten und mir dafür bald den RC-505 besorgen. Der soll zwar für DJs gedacht sein, aber ich hab gehört dass...
  4. S

    Loop Set-up für Live Streams

    Hallo ihr lieben, ich bin über die letzten Wochen damit beschäftigt gewesen mir ein Set Up zu schaffen, mit dem im Livestream Musik machen kann. Bisher habe ich vor allem Videospiele gestreamt. Das will ich neben der Musik auch weiterhin machen können. Um dann nicht dauernd umstecken zu...
  5. M

    BOSS RC-10r vs BOSS RC-1 - Auto-Delete bei Loop-Ende

    Hallo zusammen, ich habe mir vor Kurzem das BOSS RC-10r zugelegt ... und zwar wollte ich damit mein RC-1 ersetzen. Doch plötzlich stand ich vor einem Problem ... grundsätzlich sollte man ja davon ausgehen, dass das deutlich teurerer und feature-reichere Gerät das Anfänger RC-1 ersetzen kann...
  6. J

    Looper für E-Piano

    Hallo zusammen! ich bin schon seit langem auf der Suche nach einem Gerät/Möglichkeit zum Erstellen von Loops in Endlosschleife für meine Yamaha Clavinova. Ich bin generell ein ziemlicher Anfänger in solchen Angelegenheiten und ehrlichgesagt mit dem unendlichen Meer an Informationen und...
  7. A

    Boss RC-20XL Loop auf PC?

    Hallo an alle! Ich habe eine Boss RC 20 XL Loopstation und möchte einige Loops die ich gemacht habe auf dem PC speichern. Wie stelle ich das am besten an? Brauche ich ein Interface/Soundkarte? Wenn ja, wie funktioniert das und welche ist empfehlenswert? Die Antworten wenn möglich bitte so...
  8. K

    Boss Rc-1 in E-Piano

    Hallo ich hatte vor mir einen Boss RC-1 Looper anzuschaffen. Und wollte fragen, ob ich den Looper mit meinem E-Piano verbinden kann. Also den Looper zwischen meine Tasten und den eingebauten Amp des E-Pianos schalten kann. Mein E-Piano ist ein Yamaha CLP-120 aus dem Jahr 2002. Es sieht so aus...
  9. P

    Drum Pads für Looper

    Guten Abend zusammen, Ich habe im Forum leider nichts gefunden, deshalb mach ich einem eigenen Thread auf. Ich suche standalone Drumpads zum direkten Anschließen an die Loop Station, damit ich nicht mehr auf meiner Akkustik Gitarre herumklopfen muss. Ich will damit nicht über den Laptop oder...
  10. K

    Amp für Bass und Mic gleichzeitig gesucht

    Hallo, Weihnachten steht vor der Tür und ich habe mir gedacht ich würde gerne ein bisschen mit einem Looper herumspielen. Ich wollte mal fragen ob es möglich ist ein Mic und einen Bass durch einen Looper wie die Boss Rc-1 Loopstation in einen Amp laufen zu lassen, sodass ich keine 2 Amps kaufen...
  11. F

    Jamman-Looper rauscht mit Pedalen (einzeln still), Tempo-LED erzeugt Geräusche

    Guten Tag, Ich habe mir ein Pedalboard konfiguriert, bestehend aus: Behringer OD300 (Overdrive-Distortion) Palmer Mi Flanger (Flanger) Behringer Vintage Delay (Delay) tc electronic Skysurfer (Reverb) Digtech Jamman solo (Looper) Wenn der Looper einzeln angeschlossen ist, rauscht nichts...
  12. Benson

    Stereo Looper für E-Gitarre, E-Bass, Synthie

    Wegen der vermutlich noch länger andauernden Pandemie suche ich seit langem mal wieder nach einem Effektpedal: Ich möchte gerne in der Lage sein, selbst Gitarre, Bass, Synthie und Drums einzuspielen und zu loopen, und das ohne PC! Mein geplantes Setup sieht so aus: 1. E-Gitarre --> Effektboard...
  13. thorwin

    Suche Bypass-Looper mit umfangreichen MIDI-Möglichkeiten

    Moin, ich spinne grade etwas rum, wie sich mein Pedalboard im nächsten Jahr verändern könnte, je nachdem, wie eine mögliche Bonuszahlung am Frühjahr ausfällt... :gruebel: Mein Plan ist, alles zentral über einen Bypass-Looper und MIDI steuern zu können. Ein mögliches Setup wäre, meine...
  14. Selbender Sing

    Looper mit umschaltbaren loops

    Ich bin auf der Suche nach einem Looper, bei dem ich z.b. drei oder vier verschiedene Bass Figuren einspielen kann, und dann zwischen den Loops hin und her switchen kann. Am besten so, dass das Timing automatisch erhalten bleibt, falls man nicht hundertprozentig die eins trifft. , oder noch...
  15. G

    Looper zum rumprobieren

    Hallo liebe Schwarmintelligenz, nachdem ich mich schon in einem anderen Beitrag fleißig über Gitarren beraten lassen habe wollte ich jetzt mal eure Tipps für einen Looper haben :) Grundsätzlich bin total begeistert von Gitarren-Loop-Künstlern (bspw. Tobias Rauscher oder Hvetter). Ich wollte...
  16. Verdigris

    Zuverlässiger Looper für regelmäßige Live Performance

    Hallo zusammen! Mein Problem bzw. Anliegen sieht folgender Maßen aus: Ich benötige für meine Stoner/Metal Kombo einen ordentlichen Looper für Live-Auftritte. Wie man eventuell schon am Genre erkennen kann, arbeite ich zum Teil mit ziemlich viel Verzerrung. Diese würde sowohl vor als auch...
  17. T

    Eventueller Mehrwert von Looping im Live-Coding Kontext (TidalCycles)

    Hallo liebe Musiker, ich schreibe derzeit meine Master-Thesis zum Thema Live-Looping und Sample-Manipulationen im Live-Coding Kontext. Und ich sammle gerade Punkte zum Thema "allgemeine Limitierung von Loopern" und den Mehrwert der sich evtl. durch den Live-Coding Kontext ergeben. Ich habe dazu...
  18. Locki

    Erfahrungen zu kleinen (diy) Loop-Switchern (spez. Schaltunterbrechungen, Loop-Trennung)

    Liebe alle, ich habe mir eine neue Box gekauft und diese gestern länger mit meiner alten Box verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass mir der Sound meines Setups am besten gefällt, wenn ich direkt von der Gitarre in den Amp gehe. Ich benutze nur ein sehr minimales Effekt-Setup: Einen Boss...
  19. K

    Loopify App

    Hi ich habe eine App heruntergeladen, die wirklich ihre Arbeit leistet. Ich bin ein Anfänger im Bereich Looper. Die App funktioniert so, dass die Kopfhörer angesteckt sein müssen wegen der Kalibrierung. Ich würde gerne ohne Kopfhörer aufnehmen ohne dass Geräusche vom aufgenommenen auch nochmal...
  20. V

    Vorverstärktes Mikrosignal in Instrumenteneingang von Looper?

    Hallo zusammen, wie ist das mit den technischen Werten, ist ein vorverstärktes Mikrosignal (ist dann vermutlich Line) verlustfrei oder hochwertig klingend in einen Instrumenteingang - Hi Z - anschließbar? Hintergrund: Ich habe einen Gitarrenlooper, den Nux Core Loop Deluxe und möchte auch...
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben