looper

  1. TE335

    Bypass Looper ohne Schnicknack gesucht (Looperwerk?)

    Frage Nr. 1, wie unterscheidet man in der Wortwahl am einfachsten die Looper, die einen Ton in Schleife abspielen von den Loopern, die eine Pedal-Kette in einzelne Schleifen verzweigt? Ist Bypass Looper korrekt für die Umschalter? Ich frage auch, weil die Suche nach dem Begriff Looper nicht...
  2. commonstupid

    Looper - Start & Stop via separaten Tastern

    Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nache einem Looper. Momentan spiele ich mit dem Harley Benton Mini Looper. Hier stört mich aber die mangelnde True Bypass-Funktion sowie das Stoppen des Loops über Doppel-Tap. Hier wären meine (relativ überschaubaren) Anforderungen: True Bypass Start &...
  3. R

    Keyboard mit Looper benutzen

    Ich habe ein Yamaha PSR-E323, gibt es eine Möglichkeit, dieses mit einem Looper zu verbinden? Ist hier vielleicht jemand, der so etwas schon mal getan hat und mir sagen kann, welcher Looper da geeignet sein könnte (am besten nicht über 150€). Ich möchte über eine Schleife immer mehr weitere...
  4. tengri_

    Looper Pedal mit Abspielfunktion für Backing-Tracks?

    Hallo zusammen, ich überlege mir den Fender Blues Junior anzuschaffen, (da ich im Weihnachtsgewinnspiel die 65er Deluxe Reverb nicht gewonnen habe :D) vorher jedoch wollte ich fragen, ob man mit z.B. einem Boss RC-3 / RC-30 o.ä. Backingtracks über den Verstärker spielen kann. Oder geht das...
  5. G

    Wie Effekt-Loop bzw. Preamp mit Switcher benutzen?

    Hi, ich möchte gerne einen Switcher/Looper/Floorboard in mein Pedalboard aufnehmen, da ich mehrere Effekte gleichzeitig Schalten will. Nun stehe ich vor folgendem Problem bzw. einer Frage: Wie nutze ich in dem Fall denn Effekt-Loop meines Amps bzw. meinen Preamp von Mooer (Micro Preamp 005)...
  6. W

    Synthesizer mit Looper (und Speaker)

    Moin Leute, auf der Suche nach ähnlichen Fragestellungen habe ich festgestellt, dass ich hier ja selbst noch einen mittlerweile 10 Jahre alten und nie aktiv genutzten Account besitze. Das ändere ich doch glatt mal und stelle meine Fragen einfach persönlich. Falls ich im falschen Unterforum...
  7. V

    DIY: A/B Switch mit Trigger-Buchse statt Fußschalter

    Hallo ihr lieben Menschen, Ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Ich hätte da eine Frage für die - im Gegensatz zu mir - technisch etwas versierteren Leute da draußen. Ich möchte mir eine A/B Box selbst bauen. Diese soll anstatt eines Fußschalters (oder zusätzlich) eine weitere Klinkenbuchse...
  8. G

    Looper aktuelle Möglichkeiten? und welcher kann es werden!

    Looper??? Habe schon die Sufu genutzt und keine aktuellen oder hilfreiche Antworten erhalten. Mich würde freuen wenn hier sich ausgetauscht werden könnte wo und wie setze ich einen Looper ein, vor dem Amp oder im FX-Loop des Amps. Reicht ein einfacher Looper und welche Feautures gibt es noch...
  9. M

    ENGL Fireball 100 - Kanal & FX gleichzeitig schalten

    Moin, ich benutze für meinen ENGL Fireball einen Framus Fußschalter, der 4 Schalter hat: Channelswitch (CS) + Master A/B (MA/B) + Midboost (MB)+ FX Loop an/aus (FX). Der Fußschalter hat 2 (ich schätze mal Stereo?) Kabel, die am ENGL jeweils aufgeteilt sind in 2 Buchsen für: CS + MA/B und MB +...
  10. N

    Looper in Heimstudio integrieren.

    Hey Leute ich stehe gerade auf dem Schlauch und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Die Grundfrage ist wie integriere ich looper MIDI Keyboard (über daw) Gitarre und mic im heimstudio. Folgendes zum Aufbau: Midi keys sind über usb am Laptop ( kein Midi Anschluss am Interface)....das ganz läuft...
  11. Rauh83

    Mit einem Lineselector zwei Effektloops steuern wenn eines der Loops im Effektweg des Amps hängt?

    Hallo, bin neu hier, folgendes Problem beschäftigt mich: Auf der Suche nach einer Möglichkeit, zwei oder mehr Effektgeräte auf meinem Pedalboard gleichzeitig an- oder auszuschalten bin ich natürlich sofort auf den Boss LS-2 gestoßen. Scheint mir für diesen Zweck grundsätzlich gut geeignet. Wie...
  12. T

    Looper: guter E-Bass-Sound bis 150€

    Moin! Ich bin am überlegen mir einen Looper zuzulegen und hatte schon länger den Digitech Jamman Stereo im Blick. Der Ditto X2 hört sich auch ganz gut an. Was haltet Ihr von dem Boss RC-30? Mir ist wichtig, dass - neben einem guten Sound - der Looper einfach zu bedienen ist und nicht...
  13. ogrudjahad

    Phrasen Looper über 2 Amps

    Hey zusammen, Ich fasse mich kurz. Ich möchte 2 Amps anspielen, beim abspielen einer Aufnahme soll das aufgenommene auf dem einen Amp laufen , und das manuelle auf dem anderen. Und wieder zurück zu beiden zeitgleich ohne looper. Gibt es einen Looper der das kann, Gibt es eine Möglichkeit? Ich...
  14. L

    Klinkeneingang in Mikrofon integrieren?

    Hallo zusammen Ich weiß wirklich nicht ob das hier das richtige Forum ist, aber ich wüsste auch nicht wo die Frage besser passen würde. Ich gehe bald Reisen und möchte auf der Fahrrad-Tour ein bisschen Equipment mitnehmen, um ab und zu zu Loopen oder vielleicht sogar damit ein wenig Straßen...
  15. L

    Suche nach Möglichkeit Keyboard mit Looper-Mikrophon aufzunehmen

    Hallo zusammen Ich weiß wirklich nicht ob das hier das richtige Forum ist, aber ich wüsste auch nicht wo die Frage besser passen würde. Ich gehe bald Reisen und möchte auf der Fahrrad-Tour ein bisschen Equipment mitnehmen, um ab und zu zu Loopen oder vielleicht sogar damit ein wenig Straßen...
  16. J

    Neuer Fame Looper wechselt nicht von Aufnahme- in Wiedergabe-Modus

    Hallo, Ich habe einen vor zwei Wochen einen Looper der Firma Fame gekauft. ttps://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-Looper/art-GIT0036602-000 Er hat zunächst sehr gut funktioniert. Nachdem ich ihn nach ein paar mal benutzen wieder eingesteckt habe, hat er plötzlich nicht mehr vom Aufnahme in...
  17. L

    Boss Rc 505 Nachfolger?

    Hallo alle zusammen! :) Eines gleich vorweg… ich bin leider auf dem Gebiet der „Loopstations“ noch ein absoluter Laie, und möchte das eben ändern.;) Ich würde so extrem gerne mir den Boss RC 505 Looper zulegen, jedoch habe ich die große Befürchtung, dass es möglicherweise bald ein...
  18. exoslime

    [Looper/Switcher] - Lehle Little II

    Liebe Musiker-Board Leser, Heute möchte ich euch ein Gerät vorstellen, das mich schon viele Jahre lang treu begleitet und mich noch nie im Stich gelassen hat, und zwar den Lehle Little II. Lehle ist eine Firma mit Firmensitz in Deutschland die schon seit vielen Jahren hervorragende Produkte...
  19. Lakewoodplayer

    Looper übersteuert

    Hallo zusammen. Vielleicht weis ja jemand Rat. Ich gehe mit der Gitarre ( lrbaggs Anthem) in eine Venue DI ( lrbaggs) von da aus über efx send in ein Neunaber expance Pedal. Danach wieder in efx return und über den Klinkenausgang der Venue in eine Session DI ( auch lrbaggs) . Als Looper kommt...
  20. D

    Loopen mit einem Combo (Line6 IV30)

    Mooin, Ich wollte mal mein Problem schildern, in der Hoffnung hier Hilfe zu bekommen. Und zwar besitze ich einen line6 IV30 für zuhause und den Looper „DigiTech JamMan Solo XT“. Das Problem was ich mit der Konstellation habe ist, dass eingestelle Werte beim Verstärker sich auf alle „Loop...
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben