Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin zusammen!
Nach schlaflosen Nächten stehe ich vor der Entscheidung mir dieses Pedal zu kaufen:
https://www.acd-unlimited.at/deutsch/onlineshop/darwin-ftw/
Da das aber eine Menge Geld ist und ich mir nicht sicher bin ob Short/Longboard oder Directdrive/Band die richtige Wahl sind, würde ich...
Ich besitze ein Yamaha Clavinoca CLP 611, es ist gut 20 Jahre alt und hat seit jeher bestens funktioniert. Seit einem Monat nun habe ich folgendes Problem: das Sustain-Pedal ist IMMER aktiv. Es ist auch aktiv, wenn ich es drücke (Es gibt einen ähnlichen Fehler, bei dem das Pedal nur dann nicht...
Electric Roots Vintage Treble Booster mit selektierten Germanium Transistor
Ich bin seit einiger Zeit Black Sabbath Fan. Durch ein Sound Video in einem Thread, das ein Pedal Freund gepostet hatte, wurde ich auf einen Treble Booster aufmerksam und fing daraufhin an, mich dafür zu interessieren...
naranja
Thema
electric roots
guitar effect
pedal
range master
treble booster
Hallo Leute
Ich habe an meiner Mojo einen LeslieUmschalter am Schweller und das sehr schätzen gelernt.
An der A100 aber nur den Handschalter. Das verändert den ganzen Stil und zwingt zu Unterbrechungen der linken Hand bzw klingt bei mir dann oft hektisch.
ich gewöhne mich zwar langsam um, muss...
Hallöchen!
Ich habe eine Frage bezüglich der Verkabelung meines Pedalboards. Speziell geht es um den optimalen Einsatz des FX Loops des Amps in Kombination mit dem Loop meines BOSS NS-2 noise gates.
Ich bin unentschlossen ob ich mein Entwurf so annehmbar ist oder nicht.
Mein Amp ist ein Orange...
Hallo Leute :)
ich bin auf der Suche nach einem Synth. Effektgerät für die Gitarre und bin dabei auf das MarkBass Super Synth gestoßen. Wollte fragen ob dieses Effektgerät auch für Gitarren geeignet ist. (bin noch ziemlich unerfahren, was das Thema Effektgeräte angeht :S)
Oder vielleicht kann...
Hi,
ich suche ein Pedal, mit dem ich Fender Amp ähnliche Sounds erzeugen kann.
(Fender Tweed Champ, Fender Tweed Deluxe, Fender Princeton)
Spiele einen Friedman DS40 - der Amp läuft gerade so an der Grenze von Clean zu Sparkle.
Empfehlungen?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Equalizer Pedal. Ich spiele Westerngitarre und habe an meinem L.R.Baggs M1 Tonabnehmer keinen EQ.
Könnt ihr mir Equalizer Pedale empfehlen? Ich werde aus den ganzen Online-Bewertungen nicht schlau. Auch brauche ich nicht unbedingt einen 10-Band...
DrWhodiwho
Thema
akustik gitarre
equalizer
pedal
rauscharm
westergitarre
hi ich habe in aller Hektik bei meinen nagelneuen EHX Superego+ statt dem 9v Netzteil eines mit 12volt angeschlossen dabei ist ein Kondensator geplatzt. Ich nehme jetzt mal an, dass es sich hierbei um eine Sicherung handelt, ich hoffe es zumindest. Hat jemand Erfahrung mit sowas?
Besteht die...
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem das o.g. Pedal erworben.
Können mir bitte die jenigen die es ebenfalls besitzen, den Sweet Spot nennen?
Will ein paar Meinungen haben und es ausprobieren.:rolleyes:
Kann man mit dem Pedal eine Deluxe Reverb Einstellung vornehmen, damit es ähnlich...
Review JPTR FX Jive Reel Saturator
Das Pedal wird in einem schön bedruckten Karton geliefert.
Nach dem Auspacken stach mir gleich das super Design ins Auge. Ich finde, es stimmt wirklich alles. Es ist aus einem unlackierten, stabilen Aludruckguss Gehäuse und das Design ist darauf so gut...
Moin!
Ich habe schon im Forum und Google gesucht, aber keine befriedigende Antwort gefunden, deswegen jetzt ein extra Thread.
Ich nutze einen H&K Black Spirit 200 und speichere mir die Einstellungen vom Amp in Presets, die ich dann in Kombination mit den eingebauten Effekten eines...
Guten Tag,
wie der Titel schon andeutet überlege ich momentan, mit ein Donner Alpha Cruncher Pedal für meinen Bass zuzulegen. Weiß jemand, ob der Sound bei den Frequenzen eines normalen 5-Saiter Basses anfängt schlecht zu klingen, zu rauschen etc.?
Ich habe wenig Ahnung von Effektpedalen und...
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer technischen Möglichkeit, an einem Roland-Keybord das lose am Kabel befestigte Pedal mit einem fixierten Pedal (an Gestänge o.ä.) zu ersetzen.
Das Keybord ist ein transportables, es wird auf Gestell aufgelegt. Es ist kein X-Gestell, sondern eins in dieser...
Hallo miteinander
Habe gestern in meinem Elternhaus etwas auf dem Klavier gespielt, als plötzlich das Haltepedal nicht mehr funktionierte. Kurz den Unterrahmen entfernt und festgestellt, dass das Pedal "ins Leere läuft", also keine Funktion mehr hat, da es mit keinem anderen Teil des Klaviers...
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und bräuchte eine kleine Beratung.
Vor ein paar Tagen kaufte ich mir einen ENGL Gigmaster 15 für zuhause und finde nun, dass dem Amp bei niegriger Lautstärke an Verzerrung und "Punch" für Metal ala Arch Enemy etc. fehlt.
Wäre es möglich das durch ein Pedal zu...
Tach,
I know - so ganz fresh is der Schinken nicht mehr: ich suche aber eine möglichst einfache und nicht allzu kostspielige Möglichkeit, den Bass-Sound von Lenny Kravitz' Fly Away hinzubekommen.
Cool wäre ein Bodentreter-Pedal, das einfach zu bedienen ist (dh nicht allzu viele Regler - ich...
Diese Frage geht an all die Mitglieder unserer Keyboardergemeinde, die sich etwas besser mit Mainstage 3 auskennen. Vermutlich ist sie völlig banal und schnell beantwortet, aber ich kriege es irgendwie nicht hin:
Ist es möglich, in Mainstage 3 ein Sustain-Pedal für zwei Keyboard-Controller zu...
Emerson Custom Paramount Overdrive
Bildquelle: http://www.emersoncustom.com/
Einleitung/Vorgeschichte
Mein Setup besteht aus dem Victory V40 "The Duchess" Amp mit vorgeschaltetem Wampler Black ‘65. Den Amp fahre ich im Cleanbereich am Übergang zum nur bei härterem Anschlag höhrbaren leichten...
Tomorrow Started
Thema
emerson custom
low gain
overdrive
paramount overdrive
pedal
Hi,
ich habe seit Jahren immer ein Yamaha FC 7 als Swell Pedal verwendet. Erst für die Orgel im Nord Stage, schließlich für die XK-5.
Es hatte mich zwar immer etwas irritiert, dass der Verlauf der Lautstärkezunahme (Hüllkurve) nicht linear war, sondern steil ansteigend und nach oben hin...