Bilder eurer Übungsecke zu Hause

  • Ersteller Stoertebeker
  • Erstellt am
So hier mal ein Bild meiner Ecke :)...der Amp ist eigentlich im Proberaum aber derzeit steht er mal wieder da...Interface spielen ist zu Hause aber ansonsten auch ausreichend...außer der Geldbeutel gibt Geld für kleinere Röhrenamps her :p

Übungsecke.jpg
 
Auch der härteste Terrorfighter muss auf die Seite rücken, wenn Muttern mit der Wäsche kommt. :D

Haha..jaja sowas hab ich schon erwartet...aber man solls nicht glauben, is meine eigene Bude, und son Wäscheständer ist äußerst nützlich/notwendig :D
 
Er erhöt die Luftfeuchtigkeit im Winter und trocknet die Wäsche ohne unnötigen Stromverbrauch. Das ideale Übungsraumzubehör des Gitarristen.
 
Kühlschränke von Marshall gibt's ja schon. Kommt bald der Marshall Wäscheständer? :)
 
- Orange ORS 100 '72 mit Orange Cab '75 (Orig. Greenbacks)

So sieht meiner hoffentlich auch mal aus, wenn er groß ist :D

Ich hab irgendwie Angst, Samstag zu MuPro zu fahren...Gehaltsverzögerung und nu hab ich fast zwei Gehälter auf einmal bekommen...das endet doch wieder böse :whistle::eek:
 
Meine Übungsecke hat sich auch leicht verändert, hier mal ein Bild meines aktuellen Equipments.

IMG_20130504_154723.jpg
 
So kommt man auch zu einem "Marshall-Turm" :D

Kriegt der nicht Angst da oben?
 
Kriegt der nicht Angst da oben?

Nein, die Amps da unten kriegen eher Angst das der runter kommt und denen zeigt wo der Bauer den Most holt... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das ein Marshall schwindelfrei sein muß geht ja noch. Aber das er als Schuhablage herhalten muß finde ich jetzt irgendwie schon entwürdigend. :rofl:
 
Moin Ihrs,

hier ist mal ein update meines Eckchens:

DSCI2265_sca.jpg DSCI2275_sca.jpg DSCI2277_sca.jpg

I. d. R. Heißts "Marshall what else?" auf dem dritten Bild sieht man das schöne Gruppen Foto,
Einmal der Marshall ValveState 8080 und der Peavey valveking Royal 8, beide kann ich jeweils
über die 2x12" Harley Benton Box spielen, letztlich kann man ja mit einen Lötkolben umgehen.

Lediglich alle Poties musste ich reinigen, der Amp stand beim Vorbesitzer ein paar Jahre in der
Ecke und die Poties waren angefressen, aebr nun rockt der wieder ungemein.

Zum Gitarren Equipment sieht es Folgend aus: Hohner Professional L75 mit DiMarzio DP153 im
Neck und Epiphone Bucker aus einer Gothic Klampfe in der Bridge; Hohner Professional Strat
mit Applause Neck, das alte Skunttail Problem das der Hals sich nciht justieren lies, mit Artec
Vintage Staggered Single Coils.

Greetings
roror
 

Anhänge

  • DSCI2257.jpg
    DSCI2257.jpg
    180,1 KB · Aufrufe: 432
Ich hab zwar nur die Hälfte deines Posts verstanden aber ich habe letztens noch so ein Marshall Show-Effektboard auf ebay gesehen:)
 
DSC_0095.jpg so meine Übungsecke....
 
Oh, ein schöner alter Attax 80. Bei meinem ist leider der Amp kaputt, aber die Box verwende ich immer noch! :)
 
Als "Übungsecke" will ich meinen Musikraum nicht bezeichnen, das klingt mir zu sehr nach Schule, "Psychedelic Freak-Out Place" wäre da schon treffender :)

UK_Prog_Room.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Was sind das für 2 Boxen rechts neben dem Roland? :D
 
Von Jimi Hendrix sind sie leider nicht!

Ich hatte meine damalige Freundin gebeten, sie möge mir diese uralten Nachtkästchen mit psychedelischem Muster und viel Farbe verschönern, eigentlich war ich mit dem Ergebnis recht zufrieden, bis auf den Schmetterling welcher der "Missing Link" zwischen Bauernmalerei und Psychedelic zu sein scheint :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben