pat875a5
			Registrierter Benutzer
			
		Robust rein, kaputt raus.kommen auch nur robuste Musiker rein.
Nö, sonst besteht die Gefahr, dass die Tomaten aus dem Publikum uns treffen.Habt ihr auf der Bühne kein Licht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Robust rein, kaputt raus.kommen auch nur robuste Musiker rein.
Nö, sonst besteht die Gefahr, dass die Tomaten aus dem Publikum uns treffen.Habt ihr auf der Bühne kein Licht?
Was habt ihr denn?Robust rein, kaputt raus.
Ich habe keine Bühne
Aber sonst war es eher heiß im Nacken.

Mir geht es ähnlich. Ich habe zwar einiges an Hardware, ich spiele aber meist über Kopfhörer.Bisher habe ich alles über den Kemper gespielt
 . Zu sehen sind eine 96'er US-Strat Std., daneben eine 77'er LP Std. und rechts eine 23'er Harley B. CST-24T (im Hintergrund noch meine 95'er Lucille). Links auf dem Monitor gerade noch zu erkennen die Amplitube 5max Oberfläche, im Hintergrund ein Blackstar ID60TVP Combo, welcher via USB im PC editiert werden kann. Die jeweils "gewünschte" Gitarre wird via ABY-Switches aktiv geschaltet, das ausgehende Signal wird ebenfalls via Switch entweder der x32-SD16-Stagebox oder dem Combo zugeführt, von dessen Speaker-Out es über eine DI-Box ebenfalls der x32-SD16-Stagebox zugeführt wird. So kann das Signal wahlweise über Softamp oder Combo und den als Audio-Interface dienenden Digital-Mixer x32 in die DAW geroutet werden, sowie parallel über die PA im Keller "ohrenbetäubendes Monitoring" betrieben werden 
:
 ob sie wohl auf die Box kommen :O