Hallo Allerseits,
ich war auf langer Suche nach einer geeigneten Plattform von Yamaha-Modx Nutzer im Internet und bin auf euren Forum zugestoßen. Ein herzliches Hallo von mir an alle hier.
Ich habe mir vor kurzem einen Modx8 zugelegt und möchte in die Welt von Workstations einsteigen. Als Arranger-User konnte ich bisher keine Erfahrungen mit einer Workstation sammeln.
Derzeit versuche ich mich durch die Bedienungsanleitung und div. Clips und Tipps durchzuboxen, habe trotzdem einige Anfänger-Fragen an euch.
1- Wie kann man die Mixing-Parameter (Reverb, low, mid, high...) für alle Performances speichern, damit diese nicht beim Neustart oder Wechsel von Performance verloren gehen?
2- Kann man unterschiedliche Voices und Drum-track in unterschiedlichen Scenes einer Performance hinterlegen? Ich habe derzeit das Problem, dass wenn ich in einer Scene eine Voice hinzufüge, wird diese Voice automatisch in allen anderen Scenes der Performance mitgespeichert.
3- Ist es grundsätzlich so, dass so bald ein Arpeggio aktiviert ist, bleibt die entsprechende Voice, aus der das Arpeggio hergeleitet ist, komplett stumm?
4- Wird ein Drum-track in einer Scene oder das Tempo geändert, wird der Arpeggio dementsprechend automatisch geändert um das Pattern mit dem neuen Drum-track anzupassen?
5- Kann man unterschiedliche Fill-Ins, Endings, Intros, Variations, wie man bei einem Arranger-Keyboard kennt, in einer Scene speichern?
Ich weiß es sind nur ein paar Fragen, welche fast jeder Anfänger sich stellen muss. Ich hoffe, die Fragen sind für euch deutlich genug formuliert und einfach zu beantworten.
Vielen Dank für jeglichen Hinweis und Tipp von euch.
Viele Grüße
zacki