Trommler53842
Registrierter Benutzer
Nur nicht zu über-eifrig werden mit dem "Gepäckschein".
Soll doch die Fa. Shure auch mal ihr Programm durchziehen. Klar wollen wir alle auch mal Gegentests, aber ich bin auch auf andere Themen gespannt, wo ich noch gar nicht mit zu tun hatte (Funkstrecken etc.).
Ebenso bin ich gespannt auf deren Studio-Akustik, Mixer, Abendessen (huch- nix akustisches!!
)
Oder vielleicht doch?
Wie klingt eine Horde schmatzender, Gerstensaft-trinkender und sonstiges mit einem Mikro Model "123" im Raum aufgenommen?
Wie bringt Mikro "A" oder "B" das Meissner Prozellan am besten zum "scheinen"...Naja - Schwamm drüber!
Ich freue mich auf eine illustre Runde unter Hobby-Isten und Professionellen (ich bin ersteres), reichlich Small-Talk, Tech-Talk, Muso-Talk (ach nee - der NonEric ist ja nicht dabei) und vor allem:
AUF EUCH!!
Soll doch die Fa. Shure auch mal ihr Programm durchziehen. Klar wollen wir alle auch mal Gegentests, aber ich bin auch auf andere Themen gespannt, wo ich noch gar nicht mit zu tun hatte (Funkstrecken etc.).
Ebenso bin ich gespannt auf deren Studio-Akustik, Mixer, Abendessen (huch- nix akustisches!!
)Oder vielleicht doch?

Wie klingt eine Horde schmatzender, Gerstensaft-trinkender und sonstiges mit einem Mikro Model "123" im Raum aufgenommen?
Wie bringt Mikro "A" oder "B" das Meissner Prozellan am besten zum "scheinen"...Naja - Schwamm drüber!

Ich freue mich auf eine illustre Runde unter Hobby-Isten und Professionellen (ich bin ersteres), reichlich Small-Talk, Tech-Talk, Muso-Talk (ach nee - der NonEric ist ja nicht dabei) und vor allem:
AUF EUCH!!
. Beim letzten Mal wurde in mühseliger Kleinstarbeit ein Gitarrenamp mit mehreren Mikros drapiert - und erst hinterher, nach langem Rätselraten wurde festgestellt, daß eines der geplanten Mikros 2m entfernt irgendwo anders stand. Man verzettelt sich und wurschtelt in der Gegend rum. Für einen astreinen Vergleich braucht es sowas wie Laborbedingungen, und dafür ist das der falsche Anlaß.