ENGL Powerball - User Thread

  • Ersteller SlashMeetsKirk
  • Erstellt am
genial! danke für die aussage!
 
FUCK, kurz vor nem gig scheint der Powerball meines gitarristenkollegen probleme zu machen. Vielleicht könnt Ihr ja helfen.

seid der Probe gestern gibt der Amp aufeinmal tierisch feedbacks. Das hat er vorher _garnich_ gemacht. Einstellungen sind alle recht moderart, Gain in "Channel 3" auch 12 Uhr ca. Noisegate ist auf "hälfte", im effektweg is ein BOSS-GE7 EQ und ein Ibanez Delay. Effektweg ist auch zur hälfte reingedreht. Ansonsten ist alles normal. Röhrenmonitor zeigt auch nix an, sieht alles normal aus. Wo kommt das Feedback aufeinmal her? Ist das irgendwie ein bekanntes Powerball problem? Die Feedbacks treten bei offenen Akkorden auf und halten an selbst wenn alles andere abgedämpft wird und sonst kein ton entstehen kann. Erst wenn das Gate greift sind die feedbacks weg. Wir haben auch ne andere klampfe ausprobiert, an den Pickups liegts auch nicht. Wieso auch, es wurde ja nichts geändert. Woher kann das kommen? Jemand ne idee?
 
Hey ihr User, beantwortet ihr einem Nicht-User eine Frage? nämlich wie klingt bei dem Monster eigentlich der Crunch-Kanal? Am besten mit Soundsamples, die über die üblichen, auf Youtube gefundenen Powerchord-Schrammelsachen raus gehen, falls ihr da was vorrätig habt... Weil bei dem Amp sagen mir bisher Alle Kanäle ziemlich zu, aber vom Crunch-Halbkanal fehlt mir jegliche Ahnung wie der eigentlich klingt:gruebel:
vielen dank im voraus, jungs ;)
 
FUCK, kurz vor nem gig scheint der Powerball meines gitarristenkollegen probleme zu machen. Vielleicht könnt Ihr ja helfen.

Jemand ne idee?

Klopft mal die Röhren ab, wenns arg Geräusche macht, dann wechseln.. bei den Vorstufenröhren würd ich anfangen..
 
Crunch kann er auch ganz gut, zumal du den Klang auch durch nen Extra-Treble-Regler und die Switch-Optionen schön anpassen kannst. Iss halt kein Marshall/Vox-Crunch, aber wer brauch das schon..:D (Tip, mit JJs in der Vorstufe wirds wärmer)
 
@homer69

ja das geht mach ich genauso zzt.
 
top danke für die antwort:great:
 
Moin Leute, mal ne kleine frage...(ich hab nämlich keine böcke mir meinen powerball kaputt zu machen)

ich besitze derzeit eine sevent5 und eine engl E212VH (die mit den v30 drinne). jetzt würd ich die beiden schätzchen gern mal zusammen ausprobieren. da ich das vorher noch nich gemacht habe stellt sich nun die frage... wie ich die dinger richtig anschließ. also welche ohmzahl. bisher wurden beide jeweils einzeln mit 8 ohm betrieben falls das weiterhilft.

danke schonmal im voraus
 
dahste die bedienungsanleitung die sollte deine fragen beantworten:great:
www.engl-amps.com/manuals/e645-ba.pdf

musste in die browser leiste einfügen und dann aufrufen geht nicht mit nem klick drauf

aber ums kurz zu machen, wenn beide boxen 8ohm haben dann musst du die in die 4ohm ausgansbuchsen stecken (jeweils eine).
aber das steht doch auch da drann oder nicht?
steht da nich 1x 4ohm und 2x 8ohm?
 
Gut möglich dass das auch dransteht. Ich hab ihn derzeit halt nich hier zuhaus sondern im Proberaum. Ich wollt daher auf Nummer sicher gehn.

Aber danke für die prompte Antwort :)
 
Ich habe letztens auch einmal versucht zwei 8-Ohm Boxen (Engl 4x12, crate 4x12) an den Powerball anzuschließen .
Einmal hab Ich beide Boxen direkt über den Amp an die dafür vorgesehenen 8 Ohm Inputs und dann noch einmal eine Box über die andere angeschlossen.

Leider lief immer nur eine Box. Die Andere blieb stumm. :(
Muss ich da noch irgendwas beim Amp umstellen ?

Einzeln laufen die beiden Boxen.
Hat Jemand eine Ahnung woran es liegt ?

Der Amp war auch shconmal zur Reperatur.
 
hast du die beiden boxen in die 2 4ohm ausgänge gepackt? also jeweils eine box an ein ausgang? oder beide an die 8ohm ausgänge?
wenn du 2 boxen an die 8ohm ausgänge machst dann müssen die boxen glaub 16ohm haben.
 
da kann man beim PB ja eigentlich nix falsch machen... da steht ja alles dran:

1x16
2x16 oder 1x8
2x8 oder 1x4

also wer bei der Beschriftung jetzt nicht weiß, wo er zwei 16Ohm Cabinets einstöpseln soll, soll lieber nen Transistoramp spielen. Ich ahbe allerdings keinen plan, ob man die Boxen durchschleifen kann und welche Impedanz zwei 16ohm cabinets in Reihe haben.. ich glaube, die Widerstände addieren sich.. also hätten sie dann 32ohm und das kann der ENGL ja net!!!

evtl ist ein Kabel im Eimer... hast mal beide Ausgäbge gecheckt?
 
ja ich weiß auch nicht was man an der beschriftung nicht verstehen kann :D
 
hast du die beiden boxen in die 2 4ohm ausgänge gepackt?
wie oben schon beschrieben, habe ich die eingänge für 2x 8 Ohm genutzt. Und nein die Beschriftung habe ich verstanden

evtl ist ein Kabel im Eimer
Kabel sind in Ordnung. wie gesagt einzeln funzen die ja.

hast mal beide Ausgäbge gecheckt

habe um die Boxen zu testen in der Tat nur über den dafür vorgesehenen 8 Ohm Ausgang getestet. also bisher nocht ned.

Um aber die zwei 8x Ohm Ausgänge zu testen bräuchte ich doch eigentlich eine 4 Ohm Box. (laut beschriftung: 1x 4 Ohm // 2x 8 Ohm). Nimmt die Box oder auch das Topteil denn großen Schaden, wenn ich die jetz kurz über 4 Ohm laufen lasse ?
 
naja wenn du doch schon die kabel ausschließen kannst und die boxen auch, dann würde ich mal auf die ausgänge tippen.
sonnst nimm doch den verstärker mal mit in ein musik laden in deiner nähe und teste mit ner 4ohm box.
 
ja ich weiß auch nicht was man an der beschriftung nicht verstehen kann :D

Zu meiner Verteidigung muss ich nochmal sagen dass der Amp rund 30 km weit weg von meinem Rechner geparkt ist ;D ich wusste nicht mehr genau obs hinten drauf steht oder nich :D

aber ja wenn man dann ma die beschriftung sieht kann man eigentliuch nichts mehr falsch machen ;D
 
und du warst dann auch nicht in der Lage im Internet nach nem Bild der Rückseite zu suchen :redface:
 
und du warst dann auch nicht in der Lage im Internet nach nem Bild der Rückseite zu suchen :redface:

wäre ich schon gewesen...nur da denkt man halt nich dran dass es manuals auch online gibt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben