Hi, der Sound wird natürlich auch von der verwendeten Gitarre abhängen (Holz/PUs)...
Bei mir sieht es so aus:
- Gain: 12-13 Uhr
- EQ: 12, 12, 13 Uhr (Bright und Preshape AUS)
- Presence: 14 Uhr
Das ganze kann man dann mit dem G-Major abschmecken und bei Bedarf mit dessen EQ verfeinern... Klingt für mich super mit Les Paul Standard,
Ibanez RG7, Fenix ML-40 (Meine neue habe ich noch nicht getestet, wird aber nicht anders sein denke ich)...
Je nach PU-Wahl bzw. PU-Split habe ich alles von rund und weich bis knackig und hart.
Zum Thema Rhythm habe ich 3 Variationen:
- Für "angecrunched" nehme ich Crunch1 auf 17 Uhr. Der addiert ja die Zerre zum Basiskanal (12-13 Uhr) dazu.
- Für nen fetteren Sound nehme ich Crunch2 auf 14 Uhr
- Fürs Metal-Brett kommt Lead auf 14 Uhr plus Depth-Boost hinzu
- Für Leads benutze ich das gleiche, jedoch mit Lead Boost aber ohne Depth Boost und mit anderem Presence Wert
Gruß