Fractal Audio Systems User-Thread (AxeFX3, FM9, FM3 und Legacy)

War zu erwarten, dass sie das VP4-Format für so etwas nutzen - guter Schachzug.

Ich bleibe aber bei meinem FM3 als mobile Lösung. Ein Wechsel lohnt sich wahrscheinlich nicht für mich :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Den Formfaktor finde ich echt gut.

Ich bin mal auf die ersten Videos gespannt.

Aber im Großen und Ganzen bleib ich wahrscheinlich bei meinen aktuellen FAS Lösungen.
 
Sehr interessant! Wenn ich nicht schon ein Axe FX 3 hätte wäre das genau das Richtige für mich. Ich benutze nämlich selten mehr als Amp, Cab, minimal Reverb und vielleicht mal einen Zerrer.
 
Ja, würde ich heute nochmal vor der Wahl stehen zwischen AxeFX3 mit FM3 oder AxeFX3 und AM4 würde es sicher letzteres werden.
Aber ich bin auch sehr zufrieden mit dem FM3 und nutze eigentlich auch oft die Kapazitäten aus (weil ich es kann). Reichen würde mir ein AM4 … und die Größe wäre tatsächlich ein Vorteil. Je kleiner und leichter desto besser.

Ich werde wahrscheinlich auf die nächste Generation des großen AxeFX warten, falls ich das überhaupt brauche/kaufe …
 
Also ich bin mit meinem FM9 mittlerweile immer an der 80% CPU Grenze und dachte vorher auch, dass ich es nie ausreizen würde, aber es kommt schnell vieles zusammen inkl in Ear Konfiguration über IN 2 und OUT 2 mit eigenem EQ usw. Das geht schneller als man denkt, könnte mit weniger nicht mehr arbeiten.
 

Ähnliche Themen

stratocaster39
Antworten
103
Aufrufe
26K
CurtisNewton
C
ChasmofmySoul
Antworten
143
Aufrufe
17K
Doc Orange
Doc Orange
TubeTom
Antworten
21
Aufrufe
5K
seysa
seysa
escarbian
Antworten
26
Aufrufe
8K
riff_rigerator
riff_rigerator
D
Antworten
332
Aufrufe
60K
Tracii
Tracii

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben