Gibson Les Paul – Der Userthread

AM besten probierst du sie aus. Denn darüber zu sprechen ist doch was anderes, wie ausprobieren. Mein Gehör und mein Geschmack ist nicht deiner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich finde die burstbucker 1 & 2 nicht gut. Manche mögen sie, aber mir hängt da zu viel Vorhang davor. Wenn man bluesed und nicht hardrocked sind die 57er nicht so schlecht. Meine Favoriten sind ohne hin wizz und häussel. Die 1960er von der kleinen sonderserie von user chev hab ich zwar gerade bekommen, aber noch nicht probiert.
Wenn dir die haptik und die bespielbarkeit der Gitarre zusagen, dann würd ich zugreifen. Gute pickups gibts mehr als genug und sind jederzeit mit relativ wenig finanziellen Aufwand austauschbar !

Lg alex
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gerade bei Facebook gesehn:
10448179_847802928565190_6802957328236904092_n.jpg
Les Paul Standard VOS in Olive

Gefällt mir ziemlich gut, 'Aged Pelham Blue' finde ich immer noch besser, aber so ist auch cool!
Die hier jetzt bitte noch mit einem schöneren Rücken, eben normal Holzig und nicht auch noch olive.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Der braune Rücken wie bei den Goldtops würde gut passen, schönes grün.
Ich mag ja auch den Farbton Sherwood Green sehr, aber falscher Thread ;)
 
Ja absolut Geile Farbe.
Hatte auf der Musikmesse auch eine in so nem grün/oliveton in der Hand.
Sieht in live noch geiler aus:great:
 
hallou,

ich habe gerade die suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden. Vll weiß ja jemand die antwort. Ich stöber gerade so bissi und ich habe eine LP STANDARD gefunden, die sich aber von den meisten LP STD vom preis her deutlich unterscheidet.

Es ist eien Les Paul Standard 2013 Plus Tea Burst und sie kostet 1799€. Die meisten STD liegen meistens drüber.

Ist an diesem Modell etwas "anders"? Wenn ich die Ausstattung der Gitarre so lese, fällt mir nichts auf.

LG
<3
 
Hab letzten Monat auch eine 13er Std in Tea Burst gekauft - für 1.650€ bei music world brilon. Alles top, nicht gebraucht, mit Koffer und wunderbarem Neu-Gibson-Geruch :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
hallou,
genau die habe ich gemeint! :) ich bin nur erstaunt wie die preise auseinandergehen. dachte da ist was "faul" :)
danke für die antworten!

p.s
ja - vanilleplätzchengeruch :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das passiert sehr oft bei den Auslaufmodellen.
Wenn man ein bisschen sparen will, lohnt sich da das warten schonmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ein bisschen ist gut. Die sind oft 500 - 600 Euro günstiger. :cool: Das ist ja ganz schön. Und eine Gitarre ist ja keine Software das man immer die neueste Version haben müsste. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Ich habe mir die Standard Plus 2013 Tea Burst bei Thomann bestellt. Soll am 20. August geliefert werden :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Gratuliere, wirst sicher viel Freude damit haben!
 
Danke. Ich konnte die Standard 2013 schon bei einem Freund probespielen und war sehr angetan :great: Die 2014 Standard kam wegen dem Min-E-Tune und den Inlays nicht in Frage. Per Zufall bin ich bei Thomann auf das günstige Angebot gestossen und hab dann gleich zugeschlagen ;) Da ich mit Thomann nur gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich sie blind bestellt und darum gebeten, die Gitarre vor dem Versand zu prüfen.
 
@SCTA

mach dann mal bilder hier rein :) mir gefällt das tea burst auch ganz gut :)
 
Mach ich. Bin aber kein super Fotograf :)
 
Mal eine Frage: Beim letzten Saitenwechseln habe ich bemerkt, dass die Kante meiner Wraparound-Brücke etwas rau/gratig wird ... inwiefern ist das denn besorgniserregend?

Vielleicht mach die Tage mal ein Foto ...
 
Wenn ich das richtig verstanden haben, könnten die Saiten schneller reißen.
 
Hat jemand Erfahrung von euch Les Paulern mit diesem Modell hier?
http://www.musicradar.com/news/guitars/gibson-unveils-es-les-paul-601420/

Ich bin auf der Suche nach was ES-mäßigem - am besten mit recht hölzernem Klang. Die Les Paul ist nicht allzu sehr mein Ding, aber über gewisse Dinge kann man ja hinwegsehen... ;) Viel wichtiger ist mir da der Klang! Aber wenn man sagen kann, dass die ES Les Paul eher nach Solidbody klingt, als nach dem was ich suche, dann kann ich diese Gitarre denke ich von vornherein ausschliessen...
 
Nein, habe ich eben leider noch nie angespielt. Würde mich auch wirklich sehr interessieren. Optisch schon mal der absolute Hammer.:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben