Castlerock78
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.08.25
- Registriert
- 10.04.08
- Beiträge
- 748
- Kekse
- 310
Naja man muß ja kein Nitro Lack nehmen auch wenn das der geneigte Gibson vielleicht brauch. Ich brauch nur einen Gold Lack der eben genauso aussieht wie bei einer echten Goldtop und der Klangverträglich ist und wenn er eben nicht so anfällig ist wie Nitro Lack noch besser. Man sollte doch jemand finden der Polyurethan oder Polyester Lack nimmt. Erstmal glaub ich gibts nix günstigeres als nur ne Decke zu lackieren. Ist ja nur Seiten Runter, paar Schrauben drehen und abkleben und man will ja auch seine Gitarre behalten die man mag. Warum irgendeine Goldtop kaufen und da noch Geld drauflegen wenn die Faded vielleicht viel besser ist und man sie behalten will ?
Ausserdem hat man so ein Unikat
Und so wie ich das sehe muß man mindestens nen 1000er drauflegen. Wie fliegt bei euch das "bischen" Geld in die Hütte ?
Ausserdem hat man so ein Unikat
Und so wie ich das sehe muß man mindestens nen 1000er drauflegen. Wie fliegt bei euch das "bischen" Geld in die Hütte ?
Wenn du auf den Klang schauen willst, dann ist Nitrocellulose Lack eben das Beste. Und nur die Decke lackieren
Irgend jemand macht dir dies sicher für unter € 200.-. Er wird dir auch sagen, dass dies toller Nirtolack ist, was es dann aber doch nicht ist



der Vorschlag mit dem Selbstmachen, ist aber gar nicht so abwegig.