Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Hallo
ich als absoluter Noob was Ibanez gitarren angeht ( bin Strat Tele Player ) möchte mal was mit flitzehals und 24 Bünden ausprobieren.

Bei meinen diveresen Recherchen - ging über RG555, RGG350 - bin ich jetzt bei der RG1451 gelandet.

Ich brauche kein Trem.

Meine Fragen wären jetzt, ob die RG1451 für ihren Preis einen guten Gegenwert bildet oder ob sie überteuert ist.
Wie ist der gebrauchtkurs bei denen?
Könnte man stattdessen eher auf eine RG350 greifen? Wie unterscheiden die sich?

Meine Auswahl auf diese Modelle war erstmal fast willkürlich und hat sich hauptsächlich am Preis und an der PU Konfiguration orientiert. (HB-S-HB)
Sind die eigtl splittbar? (benötige ich auch nicht unbedingt)

Danke für eure Mithilfe. Anspielen folgt auf jeden Fall noch!!

Wolf
 
so weit ich weiss, sind alle ibanez h-s-h modelle so verdrahtet:

1.png


zum gebrauchtkurs kann ich dir leider nichts sagen, allerdings kann ich dir versichern, dass es sich bei ibanez prestige modellen AUSNAHMSLOS um einen guten gegenwert für den zu bezahlenden betrag handelt. ich hatte noch nie eine ibanez in der hand, die ihr geld nicht wert gewesen wäre, sogar die korea und china und wasweissich modelle bieten für den preis schon ein sehr gutes stück holzinstrument an.

grüße, mindbender
 
Also oft bringen Gitarren leider auseinandergebaut mehr Geld als komplett

Spielt das überhaupt noch eine Rolle bei dem Preis? :p
Sie läuft jetzt übrigens schon zum (mind. 2) zweiten Mal mit dem Preis durch die Bucht.
Aber hallo³!

Handmade Ibanez Type Guitar Kit

1 of 1

Unique Copy
Einzelstück


Ihr müsst schon richtig lesen, liebe Kollegen, das ist KEINE Ibanez, die in Teilen verkauft wird, sondern ein Bausatz.
 
Leider hat meine Aussage nicht deutlich machen wollen das es sich um eine originale Ibanez handelt sondern das gerne Gitarren in Einzelteilen verkauft werden
 
Handmade Ibanez Type Guitar Kit

1 of 1

Unique Copy
Einzelstück


Ihr müsst schon richtig lesen, liebe Kollegen, das ist KEINE Ibanez, die in Teilen verkauft wird, sondern ein Bausatz

Das beruht alles auf purem Wunschdenken, Jens ;)
Gäbe es ein so ein derartiges Gerät von Ibz, würden wohl einige ihre Gebete für erhört glauben, vermute ich mal. Ich wäre durchaus darunter. Andererseits ist so ein Gedanke auch wieder sinnlos, wozu gibt es hart arbeitende Gitarren-und Zupfinstrumentebauer für solche Anforderungen...
 
Nein, leider habe ich sie nimmer... aber Fotos muss ich irgendwo noch haben. Mal sehen, ob ich meinen Arsch heute Mittag hoch bekomme, um die Bilder zu suchen und einzuscannen!

* wartet immer noch gespannt auf die Fotos :) *
 
Leider hat meine Aussage nicht deutlich machen wollen das es sich um eine originale Ibanez handelt sondern das gerne Gitarren in Einzelteilen verkauft werden
Das ist ja keine Gitarre in Einzelteilen, sondern da hat einer eine Ibanez RGA Body und Hals nachgebaut und bietet das an. Das ist keine Gitarre in Teilen. Das ist etwas anderes, wenn ich mir eine Gitarre kaufe, sie zerlege und die einzelnen Teile auf der Bucht anbiete.

Das beruht :)alles auf purem Wunschdenken, Jens ;)
Gäbe es ein so ein derartiges Gerät von Ibz, würden wohl einige ihre Gebete für erhört glauben, vermute ich mal. Ich wäre durchaus darunter. Andererseits ist so ein Gedanke auch wieder sinnlos, wozu gibt es hart arbeitende Gitarren-und Zupfinstrumentebauer für solche Anforderungen...
Niemand behauptet, dass das offizielle Teile sind.

* wartet immer noch gespannt auf die Fotos :) *
 
Das ist ja keine Gitarre in Einzelteilen, sondern da hat einer eine Ibanez RGA Body und Hals nachgebaut und bietet das an. Das ist keine Gitarre in Teilen. Das ist etwas anderes, wenn ich mir eine Gitarre kaufe, sie zerlege und die einzelnen Teile auf der Bucht anbiete.

Niemand behauptet, dass das offizielle Teile sind.

Ich habe auch nicht behauptet das der Post nur auf diese Auktion bezogen war, sondern das meine Aussage allgemeingültig war und sich auf die Frage bezog warum Gitarren oft in Einzelteilen verkauft werden
 
Ich habe eine gebrauchte RGA321F SPB erstanden. Das wird meine erste Prestige Ibanez und wahrscheinlich bis dato hochwertigste Gitarre.
So gespannt! :great:
 
Glückwunsch Tim
viel spaß mit dem neuen spielzeug
 


ich wollte keine Verwirrung stiften, aber eure Posts habe ich wohl nicht richtig aufgefasst.:redface:

jetzt seh ichs ja erst:eek: das ist ja ne HS RGA und auch noch mit nem reverse Head.... wenn ich mir nicht eine Steini gekauft hätte, würde ich den Anbieter anschreiben, weilmit 999€ sind die teile schon n bisschen teuer!

Was sollte man denn dafür zahlen... 500-600€?
 
wie wo was? wo gibts reversed headstocks? ich bin erregt.
 
ich wollte keine Verwirrung stiften, aber eure Posts habe ich wohl nicht richtig aufgefasst.:redface:

jetzt seh ichs ja erst:eek: das ist ja ne HS RGA und auch noch mit nem reverse Head.... wenn ich mir nicht eine Steini gekauft hätte, würde ich den Anbieter anschreiben, weilmit 999€ sind die teile schon n bisschen teuer!

Was sollte man denn dafür zahlen... 500-600€?

500-600 würd ich maximal hinlegen.
Sieht trotzdem verdammt heiß aus :D
 
ist schon ne sahneschnitte, aber die anzeige ist schon etwas verwirrend, ist es nun ein nachbau oder b-ware von ibz?
 
Trotzdem ist die Farbgebung verdammt Sexy meint ihr die geht wirklich für 500-600 weg?

Da kommt bestimmt wieder so ein Gear head und denkt das is ein Orginal Prototyp und kauft das Ding für nen Tausender
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben