Jazz-Quiz

  • Ersteller foreverborussia
  • Erstellt am
Ein Stück einer Band von Larry Coryell erinnert mich stark an einen 13 Minuten Song von Zawinul mit Weather Report. Wenn es von anderen nicht so ganz empfunden wird, macht es nichts.

Beide Stücke tragen den gleichen einprägsamen Begriff im Titel. Das ist doch eine wichtige Gemeinsamkeit.

Welche beiden Stücke sind das?

---------- Post hinzugefügt um 20:38:42 ---------- Letzter Beitrag war um 10:11:49 ----------

Der "einprägsame Begriff" passt eigentlich wenig zu Jazzrock-Fusion. Eher zu Zawinuls Heimat.
 
1973 resp. 1974.
 
Das Stück von Weather Report war nicht schwierig: Boogie Woogie Waltz.
Mit Larry Coryell tat ich mir allerdings schwer, bin dann auf "The Funky Waltz" gestoßen und siehe da: Ich erkenne auch eine gewisse Ähnlichkeit. :D

...jetzt muss es nur noch richtig sein. Wenn nicht: Auch nicht schlimm, denn hab ich zumindest eine interessante Entdeckung gemacht.
 
Toll Knebi89. :great:

Schön, dass Du auch eine Ähnlichkeit erkennst. Geschrieben steht das nirgends. War einfach mein Empfinden. Und zwei Mal Waltz passt in jedem Fall.

Du bist dran.
 
Ok, dann weiter zum Themengebiet Count Basie:

In der Basie-Bigband scheint es teilweise recht rauh zugegangen zu sein. So zu hören auf einer (Studio-)aufnahme als ein Trompeter (vermutlich Thad Jones) nach einem coolen Solo-Break einfach von Eddie Lockjaw Davis niedergeblasen wird. Lockjaw soliert dann bis zum Ende des Stückes durchgehend.

Welches Stück, auf welcher Platte ist gemeint?
 
Ist das "Flight of the Foo Birds" auf "The Atomic Mr. Basie" (oder als "E-MC2" bekannt)? existiert auf Youtube nicht, aber die Internet-Recherche hat das so rausgespuckt.


btw: Ich schaue gerade auf einem Französischen Sender ein Miles Davis-Tribute-Konzert mit Marcus Miller, Herbie Hancock, Wayne Shorter, Sean Jones und Sean Rickman!:)
 
"Atomic Mr. Basie" ist richtig aber der Titel nicht. Aber du warst verdammt knapp dran! Knapper geht's eigentlich gar nicht. ;)

Ein Tip: Der gesuchte Titel ist sehr wohl auf Youtube zu finden.
 
So, jetzt hab ichs auch gefunden, Double-O war's!

Gar nicht nett, einfach so Thad Jones wegzupusten....:D
 
Richtig! :great:

Interessant wär noch die Story dahinter, für mich klingt das so als hätte der Trompeter irrtümlich geglaubt, er wär dran. Oder sind es zwei Takes, die an dieser Stelle zusammengefügt wurden? :gruebel: Oder Lockjaw hat ihn wirklich einfach abgewürgt. :rofl:

...wie auch immer. Musicflash, du bist!
 
Richtig! :great:

Interessant wär noch die Story dahinter, für mich klingt das so als hätte der Trompeter irrtümlich geglaubt, er wär dran. Oder sind es zwei Takes, die an dieser Stelle zusammengefügt wurden? :gruebel: Oder Lockjaw hat ihn wirklich einfach abgewürgt. :rofl:

...wie auch immer. Musicflash, du bist!

nach mehrmaligem hören habe ich eher das Gefühl, dass es zwei verschiedene zusammengeschnittene Takes sind. Ich denke nicht, dass der Trompeter einfach so kampflos platz gemacht hätte....


Wie dem auch sei, hier mein Rätsel:

Das vorletzte Rätsel handelte von Weather Report, da möchte ich zurückkehren. Joe Zawinul war ja bekanntlich ein regelrechter Synthesizer-Freak, der an seinen Instrumenten nicht selten herumgebastelt hat. Welche dieser Basteleien ist (auch für Keyboard-Banausen) optisch erkennbar?
kleiner Tipp: diese Bastelei nahm er im Jahre 1978 an einem Synthesizer vor und hat sie glaub bis zu seinem Tod verwendet/behalten.
 
Das ist interessant. Ich sass 1977 mit Zawinul nach einem Konzert von Weather Report an der Bar im Hotel Nova Park in Zürich. Er hat von den Plänen dieser Bastelei, die 1978 fertig wurde, erzählt.

Ich habe es vergessen. :redface:

---------- Post hinzugefügt um 15:45:49 ---------- Letzter Beitrag war um 15:02:51 ----------

Ich habe jetzt noch etwas überlegt, was das hätte sein können.

Vocoder mit dem gut sichtbaren Mikrofon eventuell.
 
Könnte gut sein, dass Zawinul an der Entwicklung des Korg VC10 Vocoders beteiligt war, jedoch suche ich keine Erfindung von Zawinul sondern eine Modifikation eines Instrumentes.


Hab gerade gemerkt, dass sie aus der Perspektive eines Konzert-besuchers vermutlich gar nicht sichtbar ist, darum hänge ich ein Video an, wo es eigentlich ins Auge springen springen sollte.


Ich sass 1977 mit Zawinul nach einem Konzert von Weather Report an der Bar im Hotel Nova Park in Zürich.

Ich bin neidisch!!;)
 
<- Auch neidisch!

Du meinst, dass er das Keyboard auf dem er die Melodie spielt "umgekehrt" hat?
...Also, dass hohe Töne links und tiefe rechts sind. Das wär mir gleich in den Sinn gekommen aber ich glaube kaum, dass das einem Keyboard-Banausen auffällt. :gruebel: ...also wahrscheinlich falsch. :rolleyes:
 
nix falsch, richtig!:) Zawinul hat sich damit ein Linkshänderkeyboard gebastelt. Die Frage nach dem Sinn dahinter bleibt im Raum stehen....:D

Mag sein, dass ich ein bisschen durch die Pianistenbrille schaue, aber ich denke bei näherer Betrachtung wäre das denke ich jedem aufgefallen, der schonmal ein paar Tasten gedrückt hat in seinem Leben...;)

Du bist dran!
 
nix falsch, richtig!:) Zawinul hat sich damit ein Linkshänderkeyboard gebastelt.
Er spielt dennoch mit der rechten Hand... und später im Clip funktioniert das Ding wieder "normal" (06:00 ff ).:gruebel:
Mir fiel aber vor allem wieder einmal die Musikalität und Finesse dieser Band auf, mit dem unglaublichen Jaco Pastorius.
Jaco hatte völlig recht mit seinen Worten, als er sich bei Joe Zawinul vorstellte. Oops, meine Frage ist ja gar nicht dran... :D
 
Verzeihung und danke, es ist wohl mehr ein Häppchen für Zwischendurch. Also:

Joe Zawinul äußerte sich in (mindestens) einem Interview über die Zeit mit Jaco Pastorius. Wie lautete der Schlüsselsatz des "Vorstellungsgesprächs" und woher kamen dessen Vorfahren?
 
Vorstellungsgespräch? Hätte etwa so sein können: "My name is John Francis Pastorius III, and I am the greatest electric bass player in the world."

Ich glaube er sagte mal, dass er Vorfahren in Deutschland hatte. Jetzt Elsass. Das war wohl eher als Scherz von ihm gemeint.
 
Soviel ich weiss hat sich Jaco als "the world's greatest bass player" vorgestellt. So ganz unrecht hat er nicht....;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben