Jcm800 User Thread

Alles klar danke :)
ich werde mich mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, denn der hat mir ausdrücklich versichert, dass der Amp im Originalzustand ist.
 
Hallo,

sieht so aus, als ob aus dem Kathodenfolger eine Gainstage gemacht wurde für mehr Zerre.
Der ist definitiv nicht original.

Grüße,
Schinkn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hab mir mal nen Boss GE7 im ebay für den 800er geholt.
Mal Schaun was damit so alles geht.

Desweiteren kommt noch ein TRex Reptile Delay/Modulation.
Kommt zwischen Amp und Mxr ZW-44






Sent from my Bonzo-Fon
 
Boss GE-7 ist nicht angekommen.
Obwohl der Verkäufer 3 verschiedenen Versandtermine genannt hat...

Leider lohnen sich die 300km nicht, sonst hätte ich persönlich vorgesprochen


Sent from my Bonzo-Fon
 
Moin,
kann mir jemand sagen, wo der Unterschied bei den JCMs mit horizontalen und vertikalen Eingängen liegt ? Ich meine mal gelesen zu haben, das es mit der Platine zusammenhängt, aber die JCM Modelle waren doch eigentlich alle auf Platine aufgebaut ?!
 
Bei den Modellen mit horizontalen Eingaengen sitzen die Potis und die Buchsen mit auf der Platine und bei den Modellen mit vertikalen Inputs sind die Buchsen und die Potis noch frei verdrahtet... Viele behaupten, dass die Modelle mit den vertikalen Inputs besser klingen. Das kann ich nicht bestaetigen... Ich hab von beiden Ausfuehrungen grossartige aber auch echt schlechte 800er gehoert/gespielt :D. Die mit den horizontalen inputs werden meist etwas guenstiger gehandelt.

Gruesse,
Stefan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ahhh ja...so war das. Danke Dir für die Antwort :great:
 
IMoin,

nach 3,5 Wochen ist nu tatsächlich mein Boss EQ gekommen, Wahnsinn.
Hätte ja nicht gedacht was das Pedal so bringt.
Damit kann ich bestens den #34 boosten, klingt dann genau so wie im Video.

Das Trex Reptile klingt vorm dem 800er auch sehr gut, ob die 170€ Preisunterschied zum HB Delay gerechtfertigt sind sei mal dahingestellt

[video=youtube_share;1gecKpsYcOQ]http://youtu.be/1gecKpsYcOQ[/video]

http://youtu.be/1gecKpsYcOQ
 
@Bonzo73,
hattest Du Dir eigentlich mittlerweile den JVM geholt und mit Deinem 800er verglichen ? Hatte irgendwo gelesen, dass Du Dir einen JVM zulegen wolltest. Dein Eindruck hätte mich da echt mal interessiert :)
 
Moin,

Hab den JVM mehrfach angespielt, bin aber trotzdem immer auf OD1 Orange hängen geblieben.
JVM war fast gekauft, JCM fast verkauft. Beides zu sehr guten Preisen.

Hab dann aber doch alles rückgängig gemacht.
Bin im Moment sehr zufrieden mit 800er



Sent from my Bonzo-Fon
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, den Linnemann hatte ich auch mal im Auge.


Sent from my Bonzo-Fon
 
der 800'er ist und bleibt einfach ne super Rock 'N Roll Maschine, da kommt so schnell nix mit. Das einzige womit ich schon seit Monaten hadere ist ob ich meinen eventuell um ein weiteres Master Volume erweitern lasse, um so noch ne Solo Lautstärke zu haben. Aber ansonsten ist die Kiste einfach Gold wert.

By the Way : 2204
 
Ja, geh mal zu Jochen. Der baut dir 2.MV ein.
Musste dafür die DI-Buchse und den Low Input opfern.
Das ist auch ein Grund warum ich den 800er behalte, 2.MV ist gold Wert.

Hab mittlerweile 4 Celestion V30 Speaker aus den 90er verbaut, die kommen auch sehr geil.
War ja immer der Meinung dass Eminence besser klingt.

Was nach ich bloß wenn ich 100% zufrieden bin mit meinem Sound :)



Sent from my Bonzo-Fon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn würde ich eh nur Jochen dran lassen ;-) Spiele selber die Celestion 65'er, also die ersten 800'erLead Boxen mit denen bin ich auch total zufrieden. Wenn der Sound stimmt kann man sich ja mal wieder mit Tretminen oder ner neuen Axt beschäftigen ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
..wer ist denn Jochen ?
 
Ist n "inssider" in Hamburg ;-) ... Er ist quasi der beste Amp-Schrauber in der Stadt und zudem noch ein echt netter Kerl..
 
Moin mal wieder.
Ich möchte mal kurz ne Meinung von euch zu einem Ebayamp einholen.
http://www.ebay.de/itm/MARSHALL-JCM...ded-/131191902525?pt=Amps&hash=item1e8ba5913d

FX Loop, gut verstehe ich. 2. Kanal, auch verständlich. Mehr Gain, verstehe ich. Brightschalter, wenn man´s braucht.(was mir an jedem JCM der bis jetzt meinen Weg kreuzte für überflüssig empfunden hätte:nix:)

Was ich nicht verstehe: Warum zum Geier moddet man einen 2203er wie Hölle anstatt sich einfach nen 2210/2205er zu holen:weird:
Klar, die Amps klingen leicht unterschiedlich, aber da ist es doch einfacher nen 2210/2205er mit nem Brightschalter und vielleicht noch ner Vorstufenmodifikation zu versehen.....

Würde mal gerne eure Meinung dazu hören.
 
Vor allem ist das Teil teuer bzw. der Startpreis zu hoch, da man die Mods leider nicht vollständig rückbauen kann.

Es soll Leute geben, die den Amp benutzen und für ihre Zwecke umbauen (lassen). Möglicherweise gab es zu dem Zeitpunkt noch keinen 2210/2205, die kamen ja etwas später. Insofern kann ich das schon nachvollziehen, finde es aber sehr schade, dass soviele ältere Geräte z.T. sehr heftig (und nicht immer gut) modifiziert wurden. :(
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben