Ran-Gitarren (User-Thread)

ran hat eine neue homepage und wohl auch mit einem neuen customer bereich den versuch gestartet kommunikations schwierigkeiten zu unterbinden :)
bin dann mal auf meine neue "Death RR" gespannt :great:
 
Hab vorgestern mal ein Formular ausgefüllt und abgesendet. Bin jetzt mal auf die kosten gespannt. Wie lange muss man in der Regel auf den Kostenvoranschlag warten?
 
Hat bei mir nicht mal einen tag gedauert. Das ist allerdings auch schon 4 Jahre her.
 
Hatte auch letztens eins ausgefüllt und ca. 12Std. später hatte ich eine Antwort. :)
 
ging bei mir damals, so 2005, auch innerhalb von ca 24h, also recht schnell

die neue Homepage sieht gut aus, so eine shop tour ist immer wieder schön anzusehen und interessant, was mich aber doch etwas erstaunt hat ist das die erst nach dem lackieren bohren..
 
ging bei mir damals, so 2005, auch innerhalb von ca 24h, also recht schnell

die neue Homepage sieht gut aus, so eine shop tour ist immer wieder schön anzusehen und interessant, was mich aber doch etwas erstaunt hat ist das die erst nach dem lackieren bohren..

ja, ist bei vielen so üblich, bei shamray übrigens auch ;)
 
Hi Leute! Ich habe in diesem Forum schon einiges über Ran gehört und da scheinen viele sehr begeistert und zufrieden zu sein und manche sehr skeptisch ect... Ich möchte eine anspruchsvollere Gitarre haben die ganz eindeutig eine Metal axt ist - und wie das mit Laufbandproduktion nunmal so is, muss man da bei jedem modell einen Kompromis eingehen, erst recht wenn man nicht sehr gut betucht ist... Eine Custom Gitarre wäre da natürlich echt ein Traum... Ich wollte mal fragen, ob man den Leuten von Ran ne email schicken kann, wie man sich ein Modell theoretisch (!) vorstellen würde und was des dann ca. kosten würde, oder wird erst nach dem entwurf und alles der Preis mitgeteilt? Ich würde halt ungern nur eine Frage stellen und dann ne Gitarre bezahlen müssen, wo ich das Geld im moment noch garnicht hab...
 
Hi Leute! Ich habe in diesem Forum schon einiges über Ran gehört und da scheinen viele sehr begeistert und zufrieden zu sein und manche sehr skeptisch ect... Ich möchte eine anspruchsvollere Gitarre haben die ganz eindeutig eine Metal axt ist - und wie das mit Laufbandproduktion nunmal so is, muss man da bei jedem modell einen Kompromis eingehen, erst recht wenn man nicht sehr gut betucht ist... Eine Custom Gitarre wäre da natürlich echt ein Traum... Ich wollte mal fragen, ob man den Leuten von Ran ne email schicken kann, wie man sich ein Modell theoretisch (!) vorstellen würde und was des dann ca. kosten würde, oder wird erst nach dem entwurf und alles der Preis mitgeteilt? Ich würde halt ungern nur eine Frage stellen und dann ne Gitarre bezahlen müssen, wo ich das Geld im moment noch garnicht hab...

Natürlich kannst du fragen was deine Gitarre mit XY Spezifikationen kosten würde und in deinem Fall würde ich auch ganz ehrlich sagen das du wissen möchstes wie viel Geld du dafür aufbringen musst.
Nach einer Frage bezahlen musst du übrigens bei keinem Gitarrenbauer, es ist eher die Philosophie der großen Musik Aldis dir schnellst möglich etwas auf zu schwatzen…

Habe übrigens mal gebraucht ne RAN V geschossen, die sehr sehr gut war (vielleicht etwas klobig) aber der sound war bombe, wurde nur wieder verkauft weil ich leider gottes kein V Spieler bin und mir damit immer ziemlich dusselig vorgekommen bin…
 
Hi Leute! Ich habe in diesem Forum schon einiges über Ran gehört und da scheinen viele sehr begeistert und zufrieden zu sein und manche sehr skeptisch ect... Ich möchte eine anspruchsvollere Gitarre haben die ganz eindeutig eine Metal axt ist - und wie das mit Laufbandproduktion nunmal so is, muss man da bei jedem modell einen Kompromis eingehen, erst recht wenn man nicht sehr gut betucht ist... Eine Custom Gitarre wäre da natürlich echt ein Traum... Ich wollte mal fragen, ob man den Leuten von Ran ne email schicken kann, wie man sich ein Modell theoretisch (!) vorstellen würde und was des dann ca. kosten würde, oder wird erst nach dem entwurf und alles der Preis mitgeteilt? Ich würde halt ungern nur eine Frage stellen und dann ne Gitarre bezahlen müssen, wo ich das Geld im moment noch garnicht hab...

hallo, wenn du dich für Ran Gitarren interessierst, warum warst du dann noch nicht auf der HP, denn da findet man:

http://www.ranguitars.com/custom_shop/quote_form

Und du solltest noch wissen, dass die Ran Jungs NIX zu verschenken haben.
 
Und du solltest noch wissen, dass die Ran Jungs NIX zu verschenken haben.

WOW, ich habe gerade mal ein paar seiten aus diesem Thread gelesen und das ist ja super gruselig was da so abgeht und die Preise sind ja durch die decke gegangen!

Habe meine Ran V damals mal aus spass für 750 euro bei ebay gekauft und dafür war sie echt der knaller! Habe sie ja wie gesagt verkauft da V nicht meins ist und stehe noch mit dem Käufer im kontakt der manischer sammler ist und der ist auch immer noch begeistert! Ja der hals ist etwas klobig und man sieht leim nähte (sogar recht viele) durch den lack aber sie hat wirklich gut geklungen aber für den heutigen NP wäre das definitiv ein No Go!
 
Großteils resultieren viele Fehler aus der wirklich unterirdischen Kommunikation. Aber eine bestellte Neckthru in einen Bolt-on zu verwandeln, eine grüne Quilted in eine Rote Riegelahorndecke ist schon ein starkes Stück.

Tipp: such dir einen deutschen Gitarrenbauer, da kommst unter Umständen billiger weg, er versteht, was du sagst und es dauert keine 14 Monate. Rekord ist inzwischen 25 Monate mit dem Ergebnis, dass sie anstatt der gewünschten ESP like Kopfplatte der Gitarre ihr eigenes Kopfplattendesign verpasst haben.

Schau dich mal bei Flo von Unicut auf der Page um - zu ihm gibt es auch noch einige Dokuthreads hier!
 
hallo, wenn du dich für Ran Gitarren interessierst, warum warst du dann noch nicht auf der HP, denn da findet man:

http://www.ranguitars.com/custom_shop/quote_form

Ich war schon auf der Ran seite, hab aber nichts zu konkreten Preisen gefunden, deswegen die Frage. Und der Link den du mir gegeben hast is fürs Bestell-formular - ich dachte des wäre dann schon halbwegs verbindlich oder kann ich mich auf diesem wege genauso nur über den preis informieren?

Und du solltest noch wissen, dass die Ran Jungs NIX zu verschenken haben.

Mit diesem Satz kann ich grad nix anfangen - willst du mir damit sagen, dass wenn ich knapp bei kasse bin sowieso nicht über eine Custom-shop gitarre nachzudenken brauch oder was meinst? Das ist mir selbst klar aber egal was für eine Gitarre, ich muss so oder so lange drauf sparen, deswegen vergleiche ich Preise.
 
ich bin mit meiner RAN eigentlich auch sehr zufrieden, allerdings würde auch ich bei den aktuellen Preisen dort auch NICHTS mehr bestellen.
Sondern, genau wie Jends vorschlägt bei Unicut, oder einem anderen Deutschen Gitarrenbauer
 
... Und der Link den du mir gegeben hast is fürs Bestell-formular - ich dachte des wäre dann schon halbwegs verbindlich oder kann ich mich auf diesem wege genauso nur über den preis informieren?

quoten ist quasi ein kostenvoranschlag der völlig unverbindlich ist, füll den einfach mal aus (wenn du nicht weisst wie du dariusz einzelne specs erklären sollst mach es am besten mit bildern).
 
Ok danke! Dann werd ich mal anfragen, was meine Traumgitarre mich kosten würde.
 
nee, sorry, da hast mich missverstande. RAN haben ordentlich an der Preisschraube gedreht und sind gar nicht mehr so billig.
 
nee, sorry, da hast mich missverstande. RAN haben ordentlich an der Preisschraube gedreht und sind gar nicht mehr so billig.

Ah. Ja da hast recht. Ich hab eben die E-mail mit dem Vorkostenanschlag bekommen: 1840 euro. Ich hab nich beim Custom-quote sondern beim normalen Modell-quote eingegeben, aber ich denke meine eigenen Inlays schlagen da zu Buche... Wusste nichmal, ob man Mother of pearl inlays verschiedenfarbig machen kann aber des scheint nur ein problem des Preises zu sein^^ Wobei der Preis für ne Custom Gitarre immernoch recht niedrig is.
 
Ah. Ja da hast recht. Ich hab eben die E-mail mit dem Vorkostenanschlag bekommen: 1840 euro. Ich hab nich beim Custom-quote sondern beim normalen Modell-quote eingegeben, aber ich denke meine eigenen Inlays schlagen da zu Buche... Wusste nichmal, ob man Mother of pearl inlays verschiedenfarbig machen kann aber des scheint nur ein problem des Preises zu sein^^ Wobei der Preis für ne Custom Gitarre immernoch recht niedrig is.

was waren denn deine Spezifikationen?
 
und bedenke noch, dass momentan mindestens 14 Monate wartest - während des Bauprozess keinen Einblick hast, falls sie was falsch, kannst ganz schlecht eingreifen!
 
und bedenke noch, dass momentan mindestens 14 Monate wartest - während des Bauprozess keinen Einblick hast, falls sie was falsch, kannst ganz schlecht eingreifen!

Nach meinen Erfahrungen mit einem guten, preiswerten deutschen Gitarrenbauer würde ich mir das nie wieder antun... :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben