Ran-Gitarren (User-Thread)

x-man schrieb:
hier hat sich doch einer ne flying bauen lassen nur finde ich den thread nicht mehr. kann mir da jemand helfen ?
Tja, das war dann wohl ich. Ich habe mittlerweile schon 2 RAN Gitarren (beides Flying V), aber leider keine Fotos, da meine Digicam noch immer nicht repariert ist :(

Sobald welche kommen, werde ich sie aber im Anfangspost reinschreiben.


So, und nun mal an ALLE die hier seit dem ersten Posting von KH-3 herumposten und den Thread, gelinde gesagt, zuspammen:

Im Eingangsposting hatte ich folgendes geschrieben
jazzz schrieb:
Ich hoffe, ich konnte somit einige Fragen/Zweifel/Vorurteile aus der Welt schaffen. Falls ihr noch weitere Fragen habt, könnt ihr sie hier gerne posten, ich werde sie nach bestem Wissen und Gewissen beantworten.
Die meisten Fragen, die hier im Board immer gestellt werden, sollten sich aber schon durch obigen Text in Wohlgefallen auflösen.Falls ich mal nicht weiter weiß, werde ich natürlich auch Dariusz von RAN Guitars befragen und zu Rate ziehen.


und dann auch
jazzz schrieb:
DIES IST ABER KEIN VERKAUFSTHREAD!!


Ich wollte dies auch verstanden haben und mit den weiteren Postings vielleicht soetwas wie ein "kleines 1x1 der Fa. RAN Guitars" aufbauen, um den Leuten, die sich über RAN Guitars informieren wollen, auch Informationen zu geben. Leider muss sich der geneigte User auf min. 4 Seiten mit Streitereien herumschlagen, die auch auf 2 Postings beschränkt sein hätten können.

Ich wollte mich zu dem Thema bewusst nich zu Wort melden und habe auch jetzt noch nur 2 Sätze dazu zu sagen:

JA, ich besitze 2 RAN Gitarren und ich bin mit ihnen mehr als zufrieden!!
WER BEDENKEN GEGEN RAN HAT, MUSS SICH KEINE BAUEN LASSSEN - ER BRAUCHT ABER AUCH NICHT RAN SCHLECHTMACHEN, OHNE JEMALS ETWAS VON IHNEN IN DER HAND GEHABT ZU HABEN!!

Fakten schön und gut, aber Fakten sind immer auch bewiesen....und keine Vermutungen, auch wenn man sie noch so oft gelesen hat!

KH-3 Spider hat seine Meinung geäußert. Sein letztes Posting war sicherlich auch mit einer kleinen Wut im Bauch geschrieben, weil er sich immer wieder auf's neue erklären muss und zum Ausdruck bringen, dass er RAN Guitars sicherlich nicht schlecht findet, aber meint, dass man bei deutschen Gitarrenbauern andere Qualität bekommt.

Ich kann das weder negieren, noch bestätigen, da ich noch nie eine Gitarre eines deutschen Gitarrenbauers in den Händen gehabt habe, aber KH-3 Spider wird schon wissen von was er spricht. Immerhin hatte er nach eigenen Aussagen ja auch Mailkontakt mit Dariusz von RAN und war drauf und dran sich eine bauen zu lassen, bis er sich eben für eine Siggi entschied.....


Meine nächste Gitarre, falls ich jemals wieder zu Geld kommen sollte, wird wohl wieder eine RAN Gitarre sein, weil ich deren Qualität hervoragend finde und ich einfach von RAN Guitars überzeugt bin!


greetz & FRIEDEN ;)
jazzz



//EDIT: Bilder der RAN Carnage von Beast_of_Prey im Anfangspost eingefügt!
 
eep schrieb:
Ich dachte eben nur, dass die kh-2 als "reguläres" Modell bei ran verkauft wird, das ganze war afaik keine customanfertigung, sondern ein modell was man bei ran einfach aus einer Liste aussuchte...dann sind wir wieder beim thema "was ist ein binding"? :D Der user hatte nämlich noch nie eine kh2 in der Hand, putzte mich aber zuerst runter, weil ich ihm widersprechen musste. als ich dann Masse angab, war er doch sehr erstaunt...und erst dann hat er geagt, dass er eine ran hätte und keine esp...
https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=42368

Mein lieber eep,

1) ich hab in meinem eröffnungspost erwähnt, dass es eine ran ist.

2) Liest du dir den verlinkten thread nochmals durch wirst du feststellen, dass ich dich zu keiner zeit "runtergeputzt" habe.

3) Damals gab's die kh2 noch als standardmodell.
 
whiplash schrieb:
https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=42368

Mein lieber eep,

1) ich hab in meinem eröffnungspost erwähnt, dass es eine ran ist.

2) Liest du dir den verlinkten thread nochmals durch wirst du feststellen, dass ich dich zu keiner zeit "runtergeputzt" habe.

3) Damals gab's die kh2 noch als standardmodell.

zu 1), jo, kann sein...hatte ich jetzt vergessen. und wie du siehst, in meinem post #34 war ich mir auch damals nicht sicher, von welcher du jetzt redest...zitat von mir: "original kh-2 oder die ran?"

zu 2) das war auch nur ein scherz, weil hier gerade die stimmung so war, dass man für jedes negative Aussage gegenüber ran gesteinigt worden war. :D Man muss doch nicht immer alles gleich so ernst nehmen. Ich benutze halt die smileies nicht so gerne. :rolleyes: Da muss man bei mir schon etwas ausm Kontext versuchen zu verstehen...oder nachfragen.

zu 3) wenigstens etwas, was ich richtig geschrieben hab. :great:

Hatte das ganze dann wohl etwas falsch in erinnerung und falsch ausgedrückt, sorry. Kam dann wol auch noch aufregung gegen die kh3 hetzte dabei und schon hat man etwas übertrieben. :redface: schande über mich.
wie gesagt, war nichts bös gemeint.
*friedefreudeeierkuchen*

gruss
eep
 
Hoi,

das ist mein erster post hier, also erstmal kurz hallo an alle!!


ich plane schon länger eine custom bei RAN zu bestellen und hab mir auch schon fast alle details recht genau ausgedacht (bis auf ein paar sachen bei denen ich mir noch nicht sicher bin) und auch Dariusz schon mit so einigen mails bombardiert (die er auch immer sehr schnell und gut beantwortet hat muss ich sagen :) ).

hätte da jetzt mal ne kleine frage:
wenn ich ohne weitere angaben zur hals-form bei RAN bestelle, womit hab ich dann zu rechnen (geht mir hier nur um den hals). womit könnte man das vergleichen?
oder sollte ich das lieber gar nicht erst versuchen und unbedingt genauere angaben machen was die abmessung, profil usw betrifft?
das würde mich zunächst mal vor ein problem stellen, da ich recht wenig erfahrung mit verschiedenen hals-konfigurationen hab, vor allem was die abmessungen usw betrifft.

kann als kleine hilfestellung höchstens noch anmerken, dass ich im moment sehr mit dem hals meiner BC Rich Warlock NJ (etwas älteres modell) zufrieden bin. sollte ich mich also in einen laden setzen und ne menge gitarren durchprobieren und versuchen die entsprechenden abmessungen usw der hälse die mir gefallen rauszufinden?

eins noch: wenn ich mir da was spezielleres bestell (also eigene angaben mache statt standard zu bestellen), kostet mich das aufpreis? (ich weiß: am besten direkt Dariusz fragen, aber vielleicht hat ja schon einer erfahrung)
 
also das mit dem hals kann ich dir leider nicht beantworten...die werden dich dann wohl fragen was du für abmessungen willst... wenn du in nen möbel geschäft gehst und sagst du willstn schrank fragen die dich ja wohl auch was du für einen willst :p... oder du guckst ma ob du die abmessungen von den rans rausfindest die unter catalog zu finden sind. zu den sonderwünschen kannste net "aufpreis" sagen da die die kosten net mit den standart hälsen gleichsetzen sonder je nach dem was du haben willst würd ich ma meinen :) aber am besten fragste dariusz selbst... is ja kein ding :]
 
@Hexer

Also das standard Halsprofil ist schon sehr angenehm. Ist natuerlich geschmackssache.
Die Haelse sind nicht zu Duenn und nicht zu Dick. Ich wuerd mal sagen geht in Richtung ESP.
Auf jeden Fall dicker als Ibanez/Jackson, aber lang nicht so Dick wie Fenders/Gibsons oder manche Yamaha's.

wenn du kein Risiko eingehn willst, dann lass dir das Halsprofil auf deine Wuensche zuschneiden, das kostet nichts extra.
 
Atrowurst schrieb:
Auf jeden Fall dicker als Ibanez/Jackson, aber lang nicht so Dick wie Fenders/Gibsons oder manche Yamaha's...
Das bringt's eigentlich auf den Punkt!

Der Hälse meiner beiden Flying Vs sind allerdings unterschiedlich (beide aber RAN Standard), da beide eine andere Sattelbreite haben.
Die schwarze Flying V (Width= 1 5/8") hat eine Halsform wie oben beschrieben, die weiße Flying V (Width= 1 11/16", zugleich meine Hauptklampfe) hat ein Halsprofil, das schon sehr in Richtung JACKSON King V geht. Für mich einfach ideal.

Am besten wäre, wenn du die Halsmaße deiner Warlock rausbekommst und sie Dariusz zuschickst, vielleicht mit Foto und Erklärung, damit er dir genau so einen Hals baut. (wie du oben ja schon selbst erwähnt hast)


greetz
jazzz
 
naja, bin mit der Warlock in der hinsicht zwar sehr zufrieden, aber wer weiß: vielleicht gibts ja noch 50 hals-konfigurationen die mir besser gefallen:D
wie gesagt: ich hab nicht wirklich viel erfahrung mit verschiedenen hals-profilen/dimensionen

werde wohl bei gelegenheit mal so einiges durchprobieren sobald ich wieder mal in nen laden komm und dann versuchen die spezifikationen rauszukriegen

hoffe nur, dass ich da auch was brauchbares finde, wir sind mit guten musikhäusern nicht gerade überschüttet hier...
 
zu den speziellen Wünsche:
Bei meiner Kopfplatte war es egal wie die aussieht, war der gleiche Preis wie für nen Standard Headstock
 
Beast: stimmt, das mit dem custom-headstock wird bei mir genauso sein, was aber zusätzlich kostet ist der custom-body. wobei das (was mich schon ziemlich überrascht hat) nur 110€ ausmacht!!

mit dem holz bin ich mir auch noch nicht ganz sicher (aufgrund wenig erfahrung in der hinsicht). Ich hatte mich mehr oder weniger auf Esche festgelegt, weil mir die beschreibung die ich irgendwo gelesen hab ziemlich zugesagt hat. allerdings gäbs ja evtl was anderes was für mich idealer wäre....
klanglich such ich nen scharfen, aber nicht zu dünnen oder "krachigen" sound mit gutem sustain. PUs werden wahrscheinlich Duncan Dimebucker und Jazz sein (stilrichtung hauptsächlich Metal).
hat zufällig jemand vorschläge?
 
1st Post aktualisiert! Neue Bilder hinzugekommen (Custom Flying V)


greetz
jazzz
 
Gibts über deine Git auch ein Review ?
 
Burden_of_Grief schrieb:
Gibts über deine Git auch ein Review ?
Nein, gibt es nicht.

Weil ich eigentlich zu der Gitarre kein Review schreiben will, weil sie ja nach meinen Vorgaben gebaut wurde und ich glaube, dass hier keiner eine reine Lobhudelei lesen will. Auf das würde das Review nämlich ausarten, weil es für mich die beste Gitarre ist, die es gibt....
Ich habe mir lange überlegt, welche Abmessungen, welche Holzkombination, welche Kopfplatte, welche Hardware, etc. und bin dann insgesamt auf dieses Instrument gekommen - eine Flying V mit Jackson Halsmaßen und einer schlanken V Kopfplatte mit Schallerhardware und EMG PUs.

Ein Review dieser Gitarre würde ja auch niemanden weiterhelfen, weil es sie so nirgendwo zu kaufen gibt - meine Erfahrungen mit RAN Guitars stehen hier im Anfangspost und im Customshop Index geschrieben.

Falls jemanden genaueres interessiert, kann er ja hier seine Fragen posten und ich antworte, oder ihr schreibt mir eine PN - ich werde alles nach bestem Wissen und Gewissen beantworten :great:


greetz
jazzz
 
Weil ich eigentlich zu der Gitarre kein Review schreiben will, weil sie ja nach meinen Vorgaben gebaut wurde und ich glaube, dass hier keiner eine reine Lobhudelei lesen will. Auf das würde das Review nämlich ausarten, weil es für mich die beste Gitarre ist, die es gibt....

Genau das denk ich mir auch dauernd. Eine custom ist entweder so wie man sie sich vorgestellt hat, oder eben nicht. Trifft ersteres zu kann sie ja nur gut sein. Nur mehr laesst sich dann wohl wirklich nicht mehr sagen.
 
Macht Ran auch Camo lackierungen und wenn wie wieviel kostet sowas?!
 
die machen dir meines wissens jede lackierung die du haben willst
wegen der preise für sowas schickst am besten mal ne mail an Dariusz (chef), der kann dir da weiterhelfen
 
Hier die email Adresse: ranguitars@ranguitars.com
Außerdem solltest die Mail auf englisch verfassen, weil die dort glaub ich nicht über die besten Deutschkenntnisse verfügen.
 
Hexer schrieb:
die machen dir meines wissens jede lackierung die du haben willst
wegen der preise für sowas schickst am besten mal ne mail an Dariusz (chef), der kann dir da weiterhelfen

Bruce_Dickinson schrieb:
...Außerdem solltest die Mail auf englisch verfassen, weil die dort glaub ich nicht über die besten Deutschkenntnisse verfügen...
Genau!

Außerdem @Speedy Metal:
Stehst du nicht sowieso schon im Kontakt mit Dariusz, weil du da ja deine Custom Razorback (die du damals im Profil aufgeführt hattest) bestellt hast?


Bei Lackierungen ist es außerdem auch immer von Vorteil, wenn man Bilder mitschickt um wirklich ohne Missverständnisse zu erklären, was man haben will!


greetz
jazzz
 
jazzz schrieb:
Genau!

Außerdem @Speedy Metal:
Stehst du nicht sowieso schon im Kontakt mit Dariusz, weil du da ja deine Custom Razorback (die du damals im Profil aufgeführt hattest) bestellt hast?


Bei Lackierungen ist es außerdem auch immer von Vorteil, wenn man Bilder mitschickt um wirklich ohne Missverständnisse zu erklären, was man haben will!


greetz
jazzz

Ja ich stehe in Kontakt mit ihm, aber ich hab die schon wieder abbestellt weil meine Eltern es nicht erlauben!:evil::evil::mad:
 
jazzz schrieb:
http://www.ranguitars.com/_en/custom.htm
Dank an Harlequin, ich hoffe ich darf es nutzen ;o)
Ist zwar schon nen Weilchen unten, aber da in letzter Zeit mal wieder Fragen zu RAN auftauchen schieb ich ihn einfach mal hoch, da ich gemerkt habe, das ein Zitat von mir hier ist. Und ja jazzz, du darfst es nutzen, hab ich nichts gegen :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben