Treffen in der Mitte Deutschlands - Anmeldung

Treffen in der Mitte Deutschlands

  • pffff... habe eh kein Interesse :-P

    Stimmen: 0 0,0%
  • ----------------------------------------------------------------

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    18
Sehr schön!

Guckt euch mal schon alles gut an, dann könnt ihr uns dann gleich richtig einweisen - hilft bestimmt gegen diverse Verwirrungen, die sonst immer auftreten, wenn eeine größere Zahl an Personen aus verschiedenen Richtungen eintrifft!:great:

und bei gutem Wetter auch draußen auf den Innenhöfen.

Ja, das wäre schön... nur im Moment ist der Wettermacher eher der Ansicht, dass nächste Woche Regen angesagt wäre...:( (naja .. immer noch besser als Schnee!:rolleyes:)

Aber warten wirs mal ab!

... so langsam aber sicher, werd ich auch hibbelig und ungeduldig!

Und was das Stimmen angeht - meine Werkzeugkiste pack ich ja schon mal ein...und der Rest wird sich schon auch noch finden.

Bis die Finger enthemmt sind und nicht mehr wissen was sie tun ...
angel.gif

das hat schon machem geholfen, der aus Angst nicht gut genug zu sein, sich nicht spielen traute. Und erst solchermaßen "gedopt" genügend Mut bekam und feststellen durfte, dass alles ganz normal ist und sogar Spaß machen kann!:)

Bier ist ja eh immer Geschmacksache,

aus irgendwelchen Gründen hängt das Bierbrauen ja schon immer mit der Kirche zusammen.. und da ich unsere Treffen in anderen Gegenden auch immer als Kulturreise sehe, bin ich da auch immer neugierig.... mal gucken, obs das Lutherbier auch bei uns vor Ort irgendwo gibt!

Gruß, maxito
 
Zuletzt bearbeitet:
Wünsche euch schöne gemeinsame Tage , und fiel feil Spaß beim Musizieren !!!

Grüße

Brevis
 
Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss sehen was übrig bleibt.
 
Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss sehen was übrig bleibt.

Bei uns in der Kurpfalz heist das 'swerd gesse was uff de Disch kummt'

@brandonis
Viel Spass bei Harmona. Da wäre ich gerne dabei, aber ...

viele Grüße
morigol der auch schon ganz aufgeregt ist.
 
Noch 3 mal schlafen :D

@Inge
noch 2 mal schlafen

@brandonis
noch -2 x schlafen
 
Bei uns in der Kurpfalz heist das 'swerd gesse was uff de Disch kummt'

Ohne irgendjemandem der irgendetwas zur Nahrungsaufnahme mitbringt zu nahe treten zu wollen, mit denen aus dem Ländle wird es keine Schwierigkeiten geben, denn im Zweifelsfall greift eine alte schwäbische Weisheit: "dr honger driggdz na". Alles klar, Ihr Nordlichter, "mir kennet halt älles außer Hochdeidsch".

Vor Vorfreude bebend

morino47
 
tststs morino schäm dich... der spruch geht dann doch noch weiter.... da wird es dann aber etwas eklig...

ich bringe es aber nicht mehr zusammen... bin ja auch kein schwob sondern kurpälzer
 
der spruch geht dann doch noch weiter....

... nein, nein... den werd ich hier nicht öffentlich wiederholen!:evil:

So langsam fang ich an zu überlegen, was ich alles einpacken will ... fällt noch jemand was ganz dringedes ein? Was fehlt, und unbedingt mitgebracht werden soll (was in meinen Möglichkeiten steht?

nein?
.. dann geh ich jetz in die Küche und verdrück noch n Stück von dem Apfelstrudel, den ich gestern ganz spontan meinte, machen zu müssen!:)

... und der geht sogar ganz unschwäbisch auch "ohne Honger nei".

Gruß, maxito
 
Bald wird's ruhig hier im Forum ;) Ich wünsche Euch allen jedenfalls ganz viel Spaß!
 
:rofl:*lol* bravo maxito, genaus das habe ich als antwort von dir zu diesem bravourstück erwartet...

Ein Tipp noch an lil zum packen:
Aus dem anderen Faden (Akkirucksack) wissen wir ja jetzt, dass lils akki im Koffer reist und die Wäsche im AkkiRucksack. Am Ziel steht dann der AkkiRucksack wieder für das Instrument zur Verfügung.
Weiterhin wissen wir ja auch, dass lils auto recht klein ist.
Ich würde jetzt vorschlagen, dass du - du hast doch bestimmt beim letzten treffen aufgepasst, wie man ein akki aufmacht... da drin ist jede menge platz für socken und andere nötige kleinteile. Dann das Akki wieder zusammenbauen in den Koffer und den rest der wäsche um das Instrument in den Koffer.

Der AkkiRucksack himself steht dann für lukullische Köstlichkeiten zur Verfügung um uns zu verwöhnen *schmatz*

Haben wir denn dort jetzt einen Kopierer?

lustige grüße
morigol
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem anderen Faden (Akkirucksack) wissen wir ja jetzt, dass lils akki im Koffer reist und die Wäsche im AkkiRucksack. Am Ziel steht dann

da ist natürlich raffiniert!
Man muss dan nur noch aufpassen, falls wir uns spontan entschließen sollten auf dem Marktplatz zu spielen, dass auch das Akko im Rucksack ist, und nicht die Wäsche!:D

, wie man ein akki aufmacht... da drin ist jede menge platz für socken und andere nötige kleinteile. Dann das Akki wieder zusammenbauen

Das ist natürlich noch raffinierter!

Geheimtip: ... und noch mehr bringt man rein, wenn man vorher unnötiges aus dem Akkordeon ausräumt!:great:

Gruß, maxito
 

Anhänge

  • so noch unnötiges ausräumen.jpg
    so noch unnötiges ausräumen.jpg
    156,3 KB · Aufrufe: 122
Hier blüht der Flachs ja schon ganz mächtig. Wie soll das erst werden wenn wir uns in Mühlhausen persönlich sehen. Bei mir steigen natürlich Spannung und Vorfreude auch von Tag zu Tag, aber ich versuch das noch zu verdrängen, sonst krieg ich hier nichts mehr gearbeitet.
Wofür nehmt ihr euch eigentlich mehr Zeit, für das Akkordeon oder für den Computer?
Ach so, hat vielleicht jemand ein Metronom und könnte das mitbringen. Ich würde gerne einmal ausprobieren, ob mit das beim Üben helfen kann, das Tempo zu halten.
Noch 3 Tage.
Gruß vom CCRFan
 
hey leute,



bin grad aus zufall drauf gestoßen. is natürlich geil denn das liegt bei mir "um die ecke"

WER KOMMT DENN NOCH AUS NORDHAUSEN?????

- - - Aktualisiert - - -

oh sorry hab überlesen dass das für akkordeonspieler ist! ich wünsche trotzdem allen teilnehmerns viel spass! nichts für ungut!

grüße!
 
oh sorry hab überlesen dass das für akkordeonspieler ist! ich wünsche trotzdem allen teilnehmerns viel spass! nichts für ungut!
Du darfst aber trotzdem vorbeikommen - wir beißen nicht!

Gruß,
INge

- - - Aktualisiert - - -

Ich würde jetzt vorschlagen, dass du - du hast doch bestimmt beim letzten treffen aufgepasst, wie man ein akki aufmacht... da drin ist jede menge platz für socken und andere nötige kleinteile. Dann das Akki wieder zusammenbauen in den Koffer und den rest der wäsche um das Instrument in den Koffer.
wow, ist das ein Tipp ...

Der AkkiRucksack himself steht dann für lukullische Köstlichkeiten zur Verfügung um uns zu verwöhnen *schmatz*
wusst' ich doch, dass Du den Tipp nicht völlig uneigennützig gegeben hast :D

Gruß,
INge

- - - Aktualisiert - - -

Man muss dan nur noch aufpassen, falls wir uns spontan entschließen sollten auf dem Marktplatz zu spielen, dass auch das Akko im Rucksack ist, und nicht die Wäsche! :D
das merkt man schon am Gewicht: so viele Klamotten bekomme ich nämlich nicht in den Rucksack, dass das Gewicht des Akkos erreicht wird. Das spezifische Gewicht von Klamotten ist nämlich nicht so hoch wie das von Akkos!
 
Nach langer Klingenthal-Fahrt sind wir wieder zu Hause. Tolle Eindrücke - vielen vielen herzlichen Dank an dieser Stelle an Andreas, der diesen Tag wirklich bemerkenswert gemacht hat.

Neben den unnatürlich vielen Sperrungen und Umleitungen .... wir sind fast verzweifelt. Sind beinahe in Tschechien gelandet - aber egal. Alles weitere später persönlich. Wir freuen uns auf euch.

Vorweg: Irgendwie kamen wir heute - es war bei der Herstellung der Akkordeon-Bälger *hust* Bälge darauf - ein veganes Akkordeon wäre möglich meint Ippe. Statt Zickleinleder - makaber genug - ein Kunststoffersatz und statt Knochenleim etwas Chemisches. Es gab schon einmal eine Anfrage diesbezüglich. Wir hatten es bislang verdrängt, aber beruhigend zu wissen, dass es auch anders geht. Oder? :whistle:


Liebe Grüße aus Mühlhausen von den tief beeindruckten und vegetarischen Brandonis

PS: Wir hatten noch eine Flasche Ostfriesischen Kruiden im Gepäck als Begrüßungsschluck für alle - aber da wir keinen Fernseher und kein Radio und sonst auch nichts haben und uns selbst beschäftigen müssen, mussten wir ihn natürlich probieren, und da wir uns nicht einigen konnten auch mehrmals. In den alten Burgen gab es ja Vorkoster und so weiter ... Etwas ist noch da - aber heute ist glauben wir erst :gruebel:Montag
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben